Kaffeekapseln von Denner

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@linda-priska
und genau darum kann man medikamenten-preise (die unumgänglich sind) nicht mit einer kaffeekapsel (einen nicht notwendien genussmittel)
vergleichen.

beim kaffee hab ich die wahl, ob ich für den luxus / preis bezahle oder es lassen soll oder eben einfach; mir einen filterkaffee günstiger mache.

eine schweinerei (sorry für das wort), ist es, wenn wir für das gleiche medi hier mehr bezahlen als im ausland und somit gleich die vergünstigung mitsubventionieren - das ist nicht recht.


gruss
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Obwohl ich wirklich den Nespresso Kaffee gerne trinke, haben wir auf einen Vollautomaten gewechselt, weil ich eben nicht mehr abhängig sein wollte. Jetzt kann ich alle möglichen Bohnensorten durchprobieren. Muss schon sagen der Chicco D'Oro finde ich super.

Ich finde auch, Medikamente und Kaffeekapselnsysteme kann man nicht vergleichen. Medikamente entscheiden oft über Leben und Tot....
Kaffee hingegen nur, ob man diese Forum hier überlebt oder nicht... icon_wink.gif
RenaW
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Smile, gut, der Vergleich Kaffeekapseln und Medis ist sicher etwas weit her geholt. Das geb ich zu.
Ich bin einfach grundsätzlich der Meinung, das in der Schweiz die Preise teilweise viel zu hoch sind, egal um ob es um Genussmittel oder Medis geht. Werden die Preise mit dem Ausland verglichen, sind dort die genaugleichen/vergleichbare Produkte viel billiger. So gesehen finde ich es dann eben gut, dass es Günstiglinien der Grossverteiler, Nachahmerprodukte/Generika gibt usw.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
die preisvergleiche mit dem ausland hinken gewaltig!
einige gründe zähle ich mal auf:

- die gestehungskosten für den verkäufer sind oft wesentlich höher als im vergleichsland
- die kaufkraft in der ch ist oft grösser in der ch als im vergleichsausland
- der prozentuale lohnteil welcher für lebensmittel ausgegeben wird, dürfte nicht wesentlich höher sein, wenn überhaupt
- wenn doch, dann sind hier andere güter günstiger (genussmittel, luxusgüter ...)

man müsste doch die gesamtkaufkraft des lohnes vergleichen und nicht einzelne sparten oder artikel. und von dem her steht die ch nach wie vor in den vordersten rängen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Zicko
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 21
Ja ja, die Schweiz steht weit vorne, und 25 Arbeiter auf der Strasse:

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/KapselHersteller-kuendigt-allen-Mitarbeitern-/story/23426751

Finanzieren wir doch weiter die Boni der Nestlé-Manager.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Da kann doch Nestle nix dafür, hätte er bloss die Gesetze vorher studiert, man kann nicht einfach Plagiate herstellen und dann nachher der Anderen Firma die Schuld rein würgen... tz tz tzt
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
der richterspruch ist ja provisorisch und es bleiben auch weitere möglichkeiten, den nespresso-kapseln konkurrenz zu machen.

man darf auf das nächste kapitel gespannt sein.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
@Zicko
Danke für die Info icon_eek.gif)))