Küche aufräumen für Faule :-S

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
[ Die Erwachsenen zur Arbeit ... ]

... und mein job ist es nun, die küche zu machen und nicht faul rum abzuhängen *duckundschonwiederweg

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
hab jetzt nix gelesen, aber frage mich: stehen alle einfach auf und lassen das Geschirr liegen? Bist Du ein Restaurant?
Bei uns räumt jeder sein Geschirr/Besteck selber ab und steckt alles in den Geschirrspüler. Dazu soll jede(r) auch noch etwas anderes wegräumen/abwaschen, z.B. je eine Pfanne. Dann ist es schnell gemacht, und bleibt nicht an einer einzelnen Person hängen.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Ouja, ich bin ein Chaot in der Küche. Ich will alles gleichzeitig machen, aber verräumen, das liegt mir nicht, dafür hats überall was. Grünabfälle, Salatplastik, Brettli zum schneiden, div. Pfannen, Teller, Tuben, Töpfchen....

Das einzige was mir hilft ist DISZIPLIN. Früh genug anfangen. Eine leere Abwaschmaschine die offen steht und dann SOFORT das verräumen was nicht (mehr) gebraucht wird. Abfälle/Plastik in Kübel, voriger Salat wieder weg, Brettchen und Messer sofort abwaschen, Deckel, Gläser sofort in die Maschine. Pfannen sofort reinigen (Essen ev. im Ofen warmhalten)

Seit da hab ich eine fast schon aufgeräumte Küche nach dem Essen. icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Ich denke, die Lösung wird sein, dass du ca. 15Min. früher in die Küche stehst. Und dann wenn fertig gekocht ist, alles schon abwaschen und abräumen und schauen, dass der Geschirrspüler leer ist. Ich bin auch froh, wenn ich nach dem Essen kein Chaos mehr in der Küche habe.
Gelöschter Benutzer
sw, wir sind zu fünft. da aber ein hundegitter zwischen esszimmer und küche ist, welches man nur mit zwei händen öffnen kann, räume ich selber alles ab. da ich aber während des kochens die küche schon aufräume, muss ich nur noch die paar teller und gläser in den GS stellen. keine grosse sache.

würde ich aber nicht immer mal wieder alles auf- und einräumen, wäre ich nach dem essen sehr demotiviert. so stelle ich nur noch den GS ein und gut ist.

dafür suche ich noch tipps für ein effektives boden-feucht-aufnehmen *gg* ich hasse diese arbeit und muss sie fast täglich machen. jammer.
Wolfsfrau
Dabei seit: 22.09.2004
Beiträge: 69
Kleiner Tipp fürs Boden aufnehmen (muss ich ebenfalls jeden Tag und zwar ganze 70 m2 / Mietwohnung mit schön weissen Bodenplatten in fast allen Räumen, man sieht jedes Krümmelchen):

Nimm einen Wischer mit Microfaser-Lappen zum Wechseln und eine 1/2 Liter-Sprühflasche. Diese füllst du mit heissem Wasser und 1/2 Kaffelöffel Uninversalreiniger. (Zuerst musst du wohl oder übel den Boden staubsaugen respektive kannst ihn auch mit dem Staubwischer für den Feger reinigen). Dann den Bodenlappen mit heissem Wasser nass machen, auswringen. Boden jeweils mit 3 - 4 Spritzern aus der Flasche befeuchten, aufwischen, wieder befeuchten, aufwischen.

So putze ich täglich mit 1/2 Liter Wasser die ganze Wohnung und habe noch Reinigungslösung übrig fürs WC-Reinigen und sonstige Flächen (Plättli, je nach Art Küchenmöbel, etc.). Muss nie schwere Eimer rumtragen, der Boden wird sauber und trocknet auch schneller. Dieses System funktioniert gut, wenn du regelmässig den Boden nass aufnimmst.
Wolfsfrau
Dabei seit: 22.09.2004
Beiträge: 69
Kleiner Tipp fürs Boden aufnehmen (muss ich ebenfalls jeden Tag und zwar ganze 70 m2 / Mietwohnung mit schön weissen Bodenplatten in fast allen Räumen, man sieht jedes Krümmelchen):

Nimm einen Wischer mit Microfaser-Lappen zum Wechseln und eine 1/2 Liter-Sprühflasche. Diese füllst du mit heissem Wasser und 1/2 Kaffelöffel Uninversalreiniger. (Zuerst musst du wohl oder übel den Boden staubsaugen respektive kannst ihn auch mit dem Staubwischer für den Feger reinigen). Dann den Bodenlappen mit heissem Wasser nass machen, auswringen. Boden jeweils mit 3 - 4 Spritzern aus der Flasche befeuchten, aufwischen, wieder befeuchten, aufwischen.

So putze ich täglich mit 1/2 Liter Wasser die ganze Wohnung und habe noch Reinigungslösung übrig fürs WC-Reinigen und sonstige Flächen (Plättli, je nach Art Küchenmöbel, etc.). Muss nie schwere Eimer rumtragen, der Boden wird sauber und trocknet auch schneller. Dieses System funktioniert gut, wenn du regelmässig den Boden nass aufnimmst.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ Wolfsfrau
Machst du denn zwischen den Arbeitsgängen den Bodenlappen ab und zu wieder "sauber"?Ansonsten ist das ganze ja nicht unbedingt hygienisch. Es gibt übrigens solche Systeme gleich fixfertig zu kaufen. Der Wasserbehälter wird an der Stange des Putzlappenhalters montiert. Wenn man oben den Knopf drückt läuft unter durch einen Schlauch das Wasser raus.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Noch was..musst du wirklich jeden Tag den Boden aufnehmen? Ich nehme ihn zweimal wöchentlich auf und finde dies genügt vollkommen ;o)
Gelöschter Benutzer
wolfsfrau, danke für deinen tipp. das problem ist, dass wir 2 schäferhunde haben. das bodenputzwasser ist jeweils nach einem raum schon schmutzig. eliesera, jetzt im winter gehts nicht ohne. die hunde (einer davon fast langhaar) haben irgendeinen geheimen schmutzspeicher. darin sammelt sich der ganze dreck an und dieser wartet trotz reinigung mit frotteetuch geduldig darauf, sich aufm fussboden breitzumachen icon_biggrin.gif saugen allein reicht nicht, leider. motzmotzmotz.