Küche aufräumen für Faule :-S

butterfly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Mensch, tagtäglich gurkt es mich so an die Küche zu machen:-/ Bei uns essen immer zwischen 8 - 10 Personnen Mittagessen, das Kochen macht mir Spass. Nachdem Essen trinken wir noch ein Cafe, dann gehen alle. Die Erwachsenen zur Arbeit meine Kinder ins Bett.
Ich geniesse jeweils zuerst einen Moment der Ruhe nur für mich.
Tja das Geschirr, Kochgeschirr steht noch rum, natürlich hat dann nicht alles Platz in der Abwaschmaschine, Kochherd ist noch schmutzig, Boden nicht gewischt etc. Irgendwie habe ich das Gefühl ich gehe alles auch unpraktisch an und komme nicht vorwärts.
Habt ihr Tips od. mögt ihr erzählen wie bei euch der Ablauf ist?
Hab' wohl einfach zwei linke Händeicon_frown.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
alles Grosse wie Töpfe, Pfannen, Schüsseln etc. kurz von Hand abwaschen, dann hat der Rest auch für 8-10 Personen platz.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
riave
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 98
Ich mache immer ZUERST die Küche und geniesse NACHHER die Ruhe, das ist denn sozusagen mein "Lohn" icon_wink.gif

(Aber ich habe nur zwischen 3 und 5 Personen am Tisch - ist natürlich auch ein Unterschied)
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Ich gehöre sicher auch zu den "Faulen", was Haushalt anbetrifft icon_smile.gif Aber ich hatte jahrelang eine winzige Küche, da habe ich mir angewöhnt, schon wärend dem Kochen wegzuräumen und immer etwas saubermachen.

Nach dem Essen sollen die Leute bei dir wenigstens ihren Teller + Besteck gleich in den Geschirrspüler tun, das kann es ja nicht sein, dass du für so viele kochst und dann auch noch die ganze Arbeit hast.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Essen auf den Tisch stellen und jemand anders schöpfen lassen. In der Zwischenzeit räumst du Arbeitsfläche soweit als möglich auf. Den Kochherd kannst du nur putzen, wenn er nicht mehr ganz heiss ist.

Abwaschbecken mit Wsser füllen und Pfannen und was sonst nicht in den GS passt sofort einweichen.
Gäste können ihr Gedeck selber in den GS füllen

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Wir
Dabei seit: 31.08.2002
Beiträge: 82
Meine vielen Leute, die ich vor allem montags habe (bis zu 10 Personen), müssen ihren Teller, das Besteck, Glas und Serviette selber abräumen und gleich in den GS räumen. Ich schaue während dem Kochen, dass ich bereits einige Dinge einweichen oder gar abwaschen kann, so dass am Schluss nicht so viel Arbeit übrig bleibt. Ich gebe meist in die gebrauchten Pfannen etwas Putzessig zum Einweichen, dann reinigen sie sich schon fast von alleine.
Oft schaff ich es, dass ich die Pfannen mit Putzessig einweiche, dann kurz mit der Bürste den gröbsten Dreck wegputze und gleich in den GS, so kann dieser schon mal mit den Kochutensilien drin gestartet werden und wenn ihr mit dem Essen fertig seid, kann die nächste Ladung rein.

Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Kaffe (bzw Espresso) gibts bei mir immer erst während dem Küche machen, ein gemütlichr Lungo nachher. Würd ichs mir direkt nach dem Essen gemütlich machen, wär meine Küche abends noch nicht gemacht, da würd mir die Disziplin fehlenicon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
sw's tipps sind doch sehr effektiv icon_biggrin.gif grad bei so vielen leuten brauchts vermutlich eine andere organisation des ganzen ablaufs. klingt gut!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
10 Personen hatte ich nie regelmässig. Aber nur schon vom 2 Frauenhaushalt zum 5 Personen-Patchwork hat mich ziemlich gefordert.

Am Anfang haben die Kinder ihr Gedeck nicht in den GS geräumt. Dafür habe ich die Arbeitsfläche frei gemacht, damit sie dort ihr Geschirr hinstellen konnten. Sonst hätte ich die Teller in der ganzen Küche zusammen suchen können.
Die Kinder entfernten sich früher vom Tisch, bevor wir Erwachsenen fertig waren. Somit mussten wir zu zweit den Rest des Tisches abräumen.
Das ist heute auch anders.
Wir Erwachsenen essen schneller und abgeräumt wird zusammen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
Schaff Dir einen Kombisteamer an. Es kann fast alles darin gemacht werden. D.h. Du wäscht nachher keine Pfannen ab und der Kochherd bleibt sauber.