Meine Wäsche riecht nicht....

Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Ich habe es auch gerne, wenn die Wäsche fein riecht. Bei mir gelingt es aber nur, wenn ich sie draussen an der frischen Luft trocknen kann. Im Tumpler verliert sich wohl jeglicher Duft icon_frown.gif
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
meine wäsche riecht frisch gewaschen (nicht nach waschmittel eben), wenn ich sie draussen an der frischen luft trocknen lasse. ansonsten nicht. brauchte auch lange, bis ich das heraus fand - bei mir ist's eine erinnerung an meine grossmutter icon_smile.gif

Leben ist das, was wir daraus machen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also ich mags, wenn die Wäsche nach frisch gewaschen riecht. Diese Dufttüechli für den Tumbler sind mir dann aber zu intensiv. Irgendwie zu gschwulschtig.
Ich verwende Total Aloe Vera

Wegen den Motten musste ich was in meinen Kleiderschrank hängen. Da gibts ein paar ganz parfumierte Produkte. In der Migros fand ich Lavendelbeutel oder so Kartonblumen, welche nach Orchideen riechen.
Die erste Zeit riecht es fast penetrant und ich frage mich, ob es die Motten oder mich vertreiben soll?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
hilary
Dabei seit: 16.12.2005
Beiträge: 234
ich wasche nur noch mit held, gehöre auch zu der sorte, die diese starken düfte nicht erträgt.
das war früher anders, da hab ich immer mit dash gewaschen, dass riechtig extrem gut, wenn man duftende wäsche mag.

Help Ever - Hurt Never
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Finde eben genau Held und Sonett riechen so nach "ganz-lang-an-der-frischen-Luft-gewesen" icon_smile.gif. aber vermutlich auch nur wenn man die Wäsche lufttrockenen lässt.

An it harm none do what ye will
brummbärli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 47
Das habe ich auch festgestellt das meine Wäsche im Sommer, draussen aufgehängt ein wenig riecht.
Im Haus hätte ich gar keinen Platz Luft zu trocknen.
Das mit diesen Dufttüechli für den Tumbler habe ich ausprobiert. Aber das riecht nicht besser noch schlechter sondern wie immer.
Das mit diesen Duftküssäli könnte ich noch ausprobieren, mal schauen.
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Ich finde diesen Duft sehr gut, auch nacht dem Trocknen im Tumbler riecht alles himmlisch, auch die Wäsche die an der Luft trocknet riecht wunderbar frisch. Auch für Mikrofaserwäsche sehr gut geeignet.


http://www.topolino.ch/seiten/bakery/tumbler-queen-14.php

Bei stark verschmutzter Wäsche würde ich immer Vorwaschen, damit Schweiss/Deo/Parfüm/Körpergerüche schon mal mit der ersten Lauge verschwinden. Die heutigen Maschinen waschen und spülen z.T mit so wenig Wasser da kann die Wäsche gar nicht mehr frisch riechen. Evt. Mehr Wasser programmieren.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
Blue
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
Mir ist aufgefallen, dass ich mich nach einer Weile an einen Geruch gewöhne und ich ihn nicht mehr rieche. Ich finde, Ariel Pulver (nicht flüssig) riecht gut. Aber wie gesagt: ab und zu muss ich ein anderes Waschmittel nehmen, sonst rieche ich es gar nicht mehr.
Und an der frischen Luft getrocknet ist's nochmals viel besser.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ich wasche immer mit dem ALOE VERA vom migros
oder mit ARIEL
riecht intensiv beides

und mein Weichspühler ist die grosse blaue Flasche LENOR von Denner.
Das riecht herrlich intensiv und lange.
Tumbleren tue ich NIE. Das macht die Kleider schneller kaputt und killt den feinen frisch gewaschen Duft.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Tumbleren ist nicht nötig meiner Meinung nach. Ich hab einen, aber brauche ihn NIE.