Meine Wäsche riecht nicht....

Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Wir haben seit dem Sommer einen neuen Nachbar im Haus. Er wäscht mit Ariel. Seit dem riecht die ganze Waschküche und Trocknungsraum nach Ariel. Sogar meine Wäsche... icon_frown.gif
Cemasa
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
brummbärli PN
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
Ich mag den Ariel-Duft, wobei sich der Duft beim Tumblern verliert. Aufgehängte Wäsche riecht besser, egal ob drinnen oder draussen.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@häxli
es ist halt nicht allen möglich ihre wäsche aufzuhängen, mir wäre es viel zu aufwändig und daher wandert alles in den tumbler gleich über der waschmaschine.

@brummbärli
ich wechsle ab und zu das waschmittel, wasch normalerweise nur mit dem normalen total-pulver von der migi, dann riecht man das mittel wieder. man gewöhnt sich schnell an einen duft und nimmt ihn dann nicht mehr wahr.
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
es muss nicht unbedingt so sein, dass die wäsche nach dem tumblern weniger riecht.. kommt vielleicht aufs gerät an.. ich hatte zwei jahre lang einen sehr guten, neuen tumbler, so mit free flow technologie... der war super und da hat die wäsche den waschmittel geruch stärker behalten als wenn ich die wäsche aufgehängt hab (sogar ohne weichspüler)

ich wechsle auch immer mal wieder, mags gerne wenn die wäsche gut riecht.

für die sportwäsche brauche ich das sportwaschmittel von migros oder lenor, das riecht superfrisch.

für die normale wäsche hab ich im moment das orchidee-waschmittel von aldi und den blauen weichspüler von comfort (denner) das ist eine super kombi und riecht toll, ist der ganzen familie aufgefallen!
aber vielleicht kommts halt da auch auf die maschine an. ich hab leider keinen tumbler mehr, aber einen entfeuchter, hänge also die wäsche für ca 5 stunden auf, dann ist sie trocken.
dakori
Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 54
@brummbärli

Wahrscheinlich hast Du Dich schon so an den Geruch Deines Waschmittels gewöhnt, dass Du diesen nicht mehr riechst.

Ich denke immer bei den Anderen. Dass die immer so fein riechen. Auch wenn ich Kinderkleider geschenkt oder ausgeliehen bekomme. Riecht es immer so frisch.

Ich habe einmal einer meiner Schwägerinnen gefragt, was sie denn für ein Waschmittel habe. Ihre Wäsche rieche immer so fein. Sie meinte nur, dass sie das nicht merke, sie denke das immer bei meiner Wäsche, dass die viel frischer rieche als ihre eigene.

So ist es doch auch bei Parfums. Deshalb, riechen gewisse Leute auch so streng nach Parfum. Da sie es selber nicht mehr riechen und immer mehr drauf tun müssen um es noch riechen zu können oder das Gefühl haben fein zu riechen.

Den einzigen Tip den ich Dir habe ist das Waschmittel einmal zu wechseln, damit für Dich ein neuer Duft durch die Räume weht.

Lebe den Augenblick
Gelöschter Benutzer
die wäsche nicht komplett trocken tumblern und danach aufhängen. somit müsste auch der duft bleiben.
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
ich mag es am liebsten wie die wäsche riecht, wenn ich sie draussen aufhängen kann. das ist mit keinem waschmittel zu ersetzen. weichspüler verwende ich nicht.

wer nicht lebt, stört nicht!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine Wäsche riecht nach dem Tumblern auch nicht mehr icon_frown.gif Schade. Liegt aber eindeutig am Tumbler, denn im alten Haus blieb sie trotz Wärmeschub "schmöckig".

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
zombo5
Dabei seit: 02.04.2007
Beiträge: 105
Meine Mutter benutzte "Farmers Best" und wenn man den Schrank aufgemacht hat, roch alles nach grünem Apfel icon_smile.gif
Vielleicht erinnern sich noch die einen oder anderen hier, an dieses Kultwaschpulver icon_smile.gif