MIGROS produziert Guetsli für ALDI & LIDL

wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@ninaanna

ver..... werden wir sowieso. Wo's nur geht. Leider.

Sprachkürze gibt Denkweite
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Eidechsli, habe zwar einen anderen Bericht gefunden, wegen der Löhne, der sagt aber wohl das gleiche aus, wie der Bricht von Dir.
Aldi zahlt einen Anfangslohn von ca. Fr. 4400.--, Migros bei gelerntem Personal Fr. 3900.--, Coop Fr. 4000.--.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
promedan

also das ist doch altbekannt, dass produktionsstätten nicht nur eigenmarken produzieren, sondern auch für dritte herstellen. in so ziemlich allen bereichen des lebens.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... ich mein, kein grossverteiler hat eigene kühe für all die milchprodukte, die sie verkaufen. ebenso keine rinder- oder schweinefarm für das fleisch, keine obst- und gemüsegärten ....

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
ninaanna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
wülchli

ja genau!

TF

ja das stimmt, da hat ja die MIGROS folgende Ausrede bereit:

Die Migros behauptet, dass Midor die Biskuits für Kunden wie Aldi und Lidl «mit günstigeren Rezep­turen» herstelle. Worin sich die Rezepte unterscheiden, will die Migros aber nicht sagen.

Ich tippe mal die Rezepte sind genau gleich.....
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@tf

das ist klar, aber wie rechtfertigst du die z.T. massiven Preisunterschiede fürs gleiche Produkt?

Sprachkürze gibt Denkweite
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
ich weiss es auch nur weil ich mich mal bei aldi beworben habe... absolut keine chance auf 100% job wenn du nicht im kader bist (ist allerdings auch schon 4-5 jahre her!) und solchen artikeln von mediensprechern glaub ich auch nur die hälfte...
in der migros haben wir 5 wochen ferien, das sollte ja auch ein bisschen gerechnet werden... icon_smile.gif

du bist nicht allein
ninaanna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
ja genau, diese "massiven" Preisunterschiede stören mich!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Es macht ja auch Sinn für Dritte zu produzieren: erstens bessere auslastung (hat Thomas schon mal gesagt), zweitens ist es ja ziemlich dämlich alle paar Meter eine Produktionsstätte für gleiche Produkte zu haben: dafür braucht es nämlich Land, Baumaterial, Baumaschinen, Produktionsmaschinen usw. Von mir wäre das Ressourcenverschwendung am laufenden Band.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
kann sein, muss aber nicht!
folgender grund spricht dagegen: mit der selben rezeptur und aussehen usw. würde sich die migi ja selber direkte konkurrenz schaffen.
dafür spricht: anstatt 10'000 packungen kann man 20'000 produzieren. somit wird eine mischrechnung gemacht und kann es dem dritten günstiger anbieten, gleichzeitig die eigenen produktionskosten evtl. minimieren.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.