MIGROS produziert Guetsli für ALDI & LIDL

ninaanna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
ist zwar schon ein älterer Artikel, aber das FAZIT für uns Schweizer Kunden ist geblieben!


Artikel | saldo 3/2005
Keine Billig-Kamblys für die Schweiz

Guetzli von Kambly kosten bei Coop über 3 Franken. Anderes Gebäck mit dem Namen «Schweizer Konfekt» gibt es bei Aldi in Deutschland für gut die Hälfte. Was niemand weiss: All diese Produkte stammen aus dem Haus Kambly im bernischen Trubschachen.

Das «Schweizer Konfekt» bezieht der deutsche Discounter von der Orvita AG mit Postfachadresse in Zug. Hinter dieser Briefkastenfirma steckt niemand anderes als Kambly. Gibt es die getarnten Markenguetzli demnach auch schon bald bei Aldi Schweiz zu kaufen? Nein, denn die Hersteller der edlen Backwaren wollen nicht an ihrem Hochpreisimage knabbern. Um sicher zu sein, dass Aldi keine Kambly-Produkte in der Schweiz anbietet, wird der Discounter ab Juni überhaupt nicht mehr beliefert.

Fazit: Kambly gönnt den Schweizer Konsumenten keine günstigen Guetzli. Deshalb gewärtigen die Berner Umsatzeinbussen und nehmen auch den Deutschen ihr geliebtes «Schweizer Konfekt» weg.

ft

16. Feburar 2005
Gelöschter Benutzer
wobei gestreckte joghurts sogar noch gesünder sind! es ist doch eh alles vieeel zu süss. daher ist es die ausnahme, wenn ich in der aktion mal schoggijoghurts beim migi kaufe. sonst mach ich sie selber, mische zum magernaturejoghurt einfach chli schoggipulver, aber bei weitem nicht so viel wie es in den fertigen hat.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Gestreckt bedeutet nicht nur einfach mehr Wasser, sondern dass gewisse Zutaten mit billigeren ersetzt oder gemischt werden. Von gesünder kann da nicht wirklich die Rede sein.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
hab jetzt nicht alles gelesen, aber gesehen, dass die löhne angesprochen wurden. so viel ich weiss, zahlt die migros weniger als aldi.
aber es würde mich überraschen, wenn aldi die gleichen sozalleistungen hätte. sprich:
mutterschaftsurlaub, vaterschaftsurlaub, pensionskasse, treuebonus, zinssätze, vergünstigte versicherungen, cumuluspunkte, rabatt benzin, rente an ehepartner im todesfall und und und............
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Der K-Tipp hat das herausgefunden? Ist doch nicht neu. Die werden ganz offiziell auch in Deutschland verkauft - das Logo MIDOR gross auf der Packung.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Bei uns gibt's eine Guetzlifabrik, die produziert unter anderem für Coop, Volg, Aldi und die Billiglinie der K-Kioske...sind plusminus alles die selben Produkte.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
[ mich nervt einfach, dass ... ]
ne, GANZ offensichtlich ist es für dich kein problem *eyeroll

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
ninaanna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
tf
anscheinend kann man hier nur "Probleme" diskutieren...... aber in einem muss ich Dir recht geben "nerviges" kann auch manchmal zu einem Problem führen - das Guetsli-"Problem" ist es aber für mich def. nicht!

hanni6
Deine Aussage stimmt nicht, auf der Schachtel ist lediglich eine Schweizerfahne und keine Angabe zu MIDOR Im Gegenteil MIDOR verbietet ja ALDI die Guetsli in der Schweiz zu verkaufen!

alles in allem ich denke dieser Artikel im Ktipp von heute wird für die MIGROS doch noch etwas höhere Wellen schlagen....
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
das ist nichts neues. das gibts überall. pharmazeuten, die das gleiche medi in verschiedene verpackungen und anderer name und zu einem anderen preis verkauft. auch bei getränke, kosmetik ect gibt es das, das man verpakung, name und ev die menge des inhaltes und/oder den preis ändert und das, obwohl genau das gleiche drinn ist.
und wenn du herausfindest, das genau dieses produkt was du willst/brauchst in anderer verpakung & anderem namen günstiger ist, dann hast du (meistens) die möglichkeit, das günstigere zu kaufen.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@nanny72
bei den Medikamenten ist es aber nicht genau das Gleiche, da handelt es sich um Generika

http://de.wikipedia.org/wiki/Generikum