Mikrowellen-Geschirr zum Wärmen. Tupperware oder günstigere Alternative

Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Meine Tochter möchte Essen mitnehmen und in der Mensa in der Mikrowellen wärmen.

Ich habe nun bei Tupperware sowas gesehen. Etwas teuer für mich. Bei Migros habe ich etwas ähnliches gesehen.
Geht das auch oder muss es das teure Markenprodukt sein?

Was sind eure Erfahrungen? Das Gefäss sollte dicht sein, damit es im Rucksack nicht ausleert. Wenn man darin auch mal etwas verschneiden kann, dann wäre das sicher auch gut.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Ich habe die Gefässe von IKEA (weisses Gefäss, roter Deckel, gibt es in div. Grössen) und bin sehr zufrieden damit. Und wenn der Boden vom Schneiden nicht mehr schön ist tut es im Portemonnaie weniger weh wenn man das Ding wegwirft.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Hoi second wife

Ich habe beides - wenn ich wählen könnte, würde ich mich für die Migros-Behälter entscheiden.
Das Einzige was ich bei denen nicht weiss, ob sie auf dem Transport ganz dicht sind, wenn man sie z.B. stellt oder in einen Rucksack quetscht. Denke aber ja.
Sind weisse Behälter mit rotem Deckel, Marke ist Rotho. Manchmal gibts die in der Migros auch zum halben Preis!
Gruess Yvonne
Gelöschter Benutzer
Ich habe auch beide. Von der Migros habe ich die, welche Unterteilungen haben und wie ein Teller sind. Die finde ich gut wenn man verschiedene Esswaren dabei hat die man nicht zusammen haben möchte. Die von Tupperware sind auch super.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Ich habe die der Migros zum halben Preis gekauft-gibt ja immer wieder diese Aktionen. Ob sie bei längerem Transport im Rucksack dicht sind habe ich nicht ausprobiert-sehen aber danach aus.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
ich habe diese von der migros. sie sind dicht. mein mann nimmt die immer im rucksack mit. (also nicht wirklich schön gerade beim transport)

habe sie auch in aktion gekauft.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Und da habt ihr echt keine Bedenken, Nahrung im Plastik in der Mikrowelle zu erhitzen?? So wegen Bisphenol und so??
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Eine Alternative wäre Glas mit Deckel. Das war aber zu meiner Zeit nicht dicht.
Und Gamellen gehen nur, wenn man eine Pfanne mit heissem Wasser kochen kann.
Und wer nimmt heute noch Gamellen mit. Das war zu meiner Zeit. Vor 20 Jahren icon_smile.gif

Aber dann probiere ich mal das Migros-Produkt. Das3-teilige Essen morgen wird in einem normalen flachen Tupperware vermutlich total durchmischt sein.

Danke vielmals für eure Erfahrungen.

Jetzt gehts ans Menü ausprobieren. Nicht alles schmeckt aufgewärmt gleich gut wie zu Hause.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
@paxxie
wenn du dir sorgen wegen plastik machst dann solltest du (falls das thema bei dir auch mal aufkommt) unbedingt nur die original tupper nehmen.


ich selbst kenne nur die von tupperware und bin sehr zufrieden.
von den migros behältern kenne ich nur von den berichten von bekannten und die sind zu 90% negativ. was ich meist zu hören bekomme ist das die behälter zwar anfangs tip top dicht sind aber schon nach relativ kurzer zeit nicht mehr zuverlässig sind. eine hat mal erzählt sie hätte dann in der mittagspause statt ihr essen zu geniessen ein sandwich gekauft und sei auf tour gegangen um möglichst rasch die schulbücher / -hefte und den rucksack zu ersetzen weil alles von tomatensauce durchtränkt war....

fazit, probiers aus, wasch sie NUR von hand ab und schau genau das sie schön zu sind und nicht an etwas aufgestossen werden können.

grüessli mauserl die sowohl bei migros als auch tupperware arbeitet icon_wink.gif

du bist nicht allein
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@second wife
anstatt eines ganzen menüs könnte sie ja auch div salate mitnehmen, pittabrot gefüllt, müesli, sandwiches, wrapes..im kiga erhielten wir mal so ein kuules büechli mit tollen ideen.

ausserdem ist doch noch das migi und coop-resti da, ev kann sie ja mal dort was warmes essen gehen!

wir haben übrigends ebenfalls die migros-dingern, und je nach kind und transport sind diese dicht.

have a nice day