Mikrowellen-Geschirr zum Wärmen. Tupperware oder günstigere Alternative

Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
@Holzwurm
"wir haben übrigends ebenfalls die migros-dingern, und je nach kind und transport sind diese dicht." *schmunzel*.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Gelöschter Benutzer
Dicht sind beide Gefässe (Tupperware und Migros). Mein Partner hat die auch im Rucksack und es ist noch keines ausgelaufen. Er hat die Gefässe einfach auch noch in einem Plastiksack zur Sicherheit. Wir schneiden auch in diesen Gefässen, es gibt mit der Zeit schon Schnitte in den Boden aber nicht schlimme.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Tupperware benutzt aber Polycarbonat und diese enthalten Bisphenol A. Einzig die Babyflaschen enthalten kein BPA.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Holzwurm
Zum Glück mag Tochter auch Sandwich. Im Gegensatz zu mir. Ich wäre abgemagert, wenn ich mich nur davon hätte ernähren müssen.

Dieses Sandwichbüecli habe ich auch studiert. Viele Rezepte sind ja dann gut, wenn du mehrere Brötli füllen kannst. Aber für EIN Sandwich 2-3 Scheiben Tomaten und 2 -3 Scheiben Eier. Und was mache ich mit dem Rest. Bin da wohl etwas kompliziert.

Aber ab und zu ein warmes Menü ist halt schon was anderes. Und Migros oder Mensa geht einfach mit der Zeit ins Geld.

@ mauserl
Wir werden jetzt mal Migros testen. Man muss das Ganze halt auch noch in einen Plasticsack geben, falls mal was schief geht.

Und dann wird sie auch testen müssen, wie praktikabel diese Lösung ist. Sie hat fast nie wirklich Mittgaspausen, sondern nur Zwischenstunden. Doofer Stundenplan. Und für diesen Testversuch wird mal die günstige Migrosvariante herhalten müssen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
die Plasticbehälter müssen für die MW geeigenet sein und das ist angeschrieben. Nicht irgendwelche verwenden! (aber ob es wegen den Bisphenol ist?). Auch Klarsichtfolie muss als MW-tauglich gekennzeichnet sein.

Öfters haben die MW-Behältnisse eine Öffnung oben um die heisse Luft rauszulassen, das geht nun wieder nicht zum Mitnehmen.
Wenn ihr einen dichten Behälter habt, sollte deine Tochter den Deckel leicht öffnen. Vorher ev. ein paar Wassertropfen beifügen damit der Inhalt nicht vertrocknet. Aber das meiste kommt gut raus.
Es gibt auch Fertigmenüs extra für MW.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ eleni
Fertigmenüs ...hmmm habe ich noch nie probiert. Klingt für mcih aber schon mal nach "nicht gesund". Hausmannskost ist sicher besser und günstiger.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
@eleni
Die Migros- wie die Tupperwarebehälter haben oben kein "Loch" sondern einen Schieber, auf die eine Seite zu (sprich: dicht) oder aufschieben und dann kann der Dampf raus, wenn das Essen in der MW ist.
Gruess Yvonne
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Aaaalso ich habe mir nun die Migros Produkte angesehen

Da gibt es also Gefässe, da steht drauf, dass sie NICHT dicht sind. Der Deckel für den Teller mit Unterteilung ist eine Fehlkonstruktion.

Und jene aus Glas, die sind auch nicht dicht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
Second wife, echt? Also meiner (mit Unterteilung) ist dicht.
Gufechnopf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Eidechlsli

Ne, bei dem Teller, den ich ausprobiert habe, da war der Deckel wie zu gross. Meine Tochter kann den Teller nicht konsequent waagrecht transportieren. Und in der Anleitung steht, dass er nicht dicht ist.

Ich habe noch so eine Profi-Box gekauft. Mit einem Innenfach inkl. Plastic-Besteck.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.