Milchschäumer

maegi
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 429
@goodie
Hättest es versuchen sollen ohne Garantieschein.Eventuell hättest Du das Geld trotzdem erhallten.


Das beste aus seinem Leben zu machen,auch wenns nicht immer leicht ist
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
ich habe den grossen, glasigen milchschäumer von bodum. den kann man in die microwelle stellen oder auf den herd und nach gebrauch in den geschirrspüler. ich kenne auch den grossen nespresso-milchschäumer, wenn man in dem ein paarmal milch erwärmt, geht er nicht mehr so gut zum reinigen.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
"Colette" schrieb:

ich habe den grossen, glasigen milchschäumer von bodum. den kann man in die microwelle stellen oder auf den herd und nach gebrauch in den geschirrspüler. ich kenne auch den grossen nespresso-milchschäumer, wenn man in dem ein paarmal milch erwärmt, geht er nicht mehr so gut zum reinigen.


mein nespresso milchschäumer ist jetzt doch schon etwas älter und man kann ihn noch immer sehr gut reinigen...
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
"nessi76" schrieb:

mein nespresso milchschäumer ist jetzt doch schon etwas älter und man kann ihn noch immer sehr gut reinigen...


aber hoffentlich nicht im geschirrspüler icon_cool.gif
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
ich habe ein geniales teil: aus plastik, ein röhrchen, ca 3cm durchmesser und 20 hoch, unten offen. drin so ein siebartiges teil, wie beim bodumschäumer. ich wärme milch in einem pfännchen und mache dann den schaum mit dem dings

hatte vorher auch ein bodum teil, und ein gleiches aber aus metall, das schon viel besser war. aber das plastikdings ist am besten
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
"Colette" schrieb:

"nessi76" schrieb:

mein nespresso milchschäumer ist jetzt doch schon etwas älter und man kann ihn noch immer sehr gut reinigen...


aber hoffentlich nicht im geschirrspüler icon_cool.gif


doch dochicon_evil.gificon_redface.gificon_biggrin.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
maegi, er ist jetzt wieder im Angebot im Aldi, aber ich muss nur 1 mal die Woche einen Latte machen, drum belasse ich es beim Bodumschäumer.icon_smile.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.09.2012 um 08:26.]

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
robine1
Dabei seit: 23.08.2012
Beiträge: 225
ich habe den Milchschäumer von Cecchetto.. den hat es früher zu der Lavazza Maschine gegeben.
Ich brauche ihn sehr selten, würde ihn also verkaufen, falls jemand Interesse hat. Er ist praktisch neu!
Man stellt ihn neben die Kaffeemaschine und bei Bedarf steckt man einfach das Schläuchlein direkt in die Milchtüte und es kommt wunderbar warmer schöner Schaum raus. Abwaschen muss man das Teil nicht, nur schnell einen Becher Wasser drunter halten und ein paar Sekunden den Schlauch durchspülen.
Wirklich genial!
Züri
Dabei seit: 11.04.2002
Beiträge: 37
Ich habe auch den von König - über die Coop-Superpunkte.
3x musste ich ihn einschicken wegen irgendwelchen defekten und jetzt beim 2. Mal ist einer gekommen, der eine andere Beschichtung hat als die anderen beiden - jetzt mit Wasser stehen lassen und Beseli oder JemakoPad kurz reinigen und schon ist er sauber.
War auch schon am verzweifeln. Ist aber glaube ich der einzige mit 5 dl Fassung. Wir machen die Milch warm fürs Müesli von 3 Kindern - perfekt.
dessert4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.09.2007
Beiträge: 103
Dann muss ich meinen mal einschicken. Ich habe ihn drum auch gerne wegen der Menge die ich reinfüllen kann.
Vielen Dank euch allen.

Ich habe die Sonne zu Hause