Nähmaschine Bernina

goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
und noch genauer 530-1 mit verschieden Zierstichen.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ui ich glaub die ist noch älter als ich. Jg. 1959 wurden die gebaut.
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
ich habe auch die artista. leider noch kein stickmodul, weils mir bis jetzt einfach auch zu teuer war. werde ich aber irgendwann mal noch aufrüsten.
bei meinem dreissigsten machte mein mann ein fest für mich und weil er wusste, dass ich mir diese maschine wünschte, sammelte er von allen gästen geld. so bekam ich dann von all den leuten diese maschine. war super!!! ich habe mich so gefreut und sie ist bei mir fast täglich im einsatz!! ich möchte keine andere maschine mehr als bernina!!
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Ich hab eine Pfaff:

http://www.shop.naehmaschinen-haupt.de/detail-32-103-1-Pfaff-Creative-2134.php

ich würd sie immer wieder kaufen!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Gute Occasionen sind schwierig zu finden. Die werden Lastwagenweise nach Osteuropa verschachert, damit man hierzulande wieder neue Maschinen verkaufen kann.

Habe übrigens auch eine Bernina aus den Fünfzigerjahren, das klassische Nähschulmodell eben. Als sie den Geist aufegeben hatte, kam ich durch viel Glück wieder occasion zum gleichen Modell. Darüber bin ich sehr froh, denn ich brauche eine Maschine mit einem starken Motor. Habe diesen Sommer ein Zelt genäht und gerade eben eine Blachentasche. Vier Lagen Blache plus das Einfassband, das schafft nur Bernina!!!

Mein Mann besass zwei Nähmaschinen (er arbeitet in der Textilbranche) eine Pfaff und eine Elna. Von dem Tag an als wir zusammen wohnten, arbeitete er nur noch mit meiner Bernina. Schlussendlich verkauften wir seine Maschinen und leisteten uns von dem Erlös eine Bernette Overlockmaschine. Und das ist jetzt definitiv die zweitbeste Maschine im Haus, die ich im Leben nie wieder hergäbe!
Gelöschter Benutzer
Bernina sind wirklich super. Meine Mutter hat auch eine die schon 29 Jahre alt ist.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ist Bernina überhaupt daran interessiert, die alten Maschinen zu flicken? Muss man da nicht jemand unabhängiges nehmen? Kennt ihr jemand Raum Chur, der Berninas flickt?
damalica
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 78
Da kann man auch das Wort Obsoleszenz einwerfen.....war es nicht ein Nähmaschinenhersteller , der das erfunden hat???

PS; es war nicht Berninaicon_wink.gif
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich habe auch eine Bernina, ist 21 Jahre alt und läuft perfekt. War das Hochzeitsgeschenk meiner Mutter.
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Meine Lieben

Ich bin jetzt ganz ehrlich und verrate Euch, was meiner guten lieben Bernina fehlt... Sie steht bei mir auf einem Tischli mit Rollen, so kann ich sie jederzeit hervorholen und schnell wieder versorgen. Und bei so einer Versorg-Aktion ist sie mir am Türrahmen hängen geblieben und zu Boden gefallen....... *heulundschäm*

Gemäss Bernina-Händler lässt sie sich schon flicken, der Typ könnte die Ersatzteile besorgen und eben, inkl. Arbeit, käms auf etwa 400.- Fr. ABER sie ist so unglücklich gestürzt, dass der "Kopf" vorne einen Schlag bekam und nun nicht mehr "im rechten Winkel" ist - was nicht korrigiert werden kann - und dann würde, trotz Reparatur, die Nadel zu tief fahren und meine liebe Bernina nie mehr so sein wie zuvor.

Und deshalb denke ich, ist es sinnvoller, eine andere zu kaufen - schweren Herzens - als nochmals Geld reinzuwerfen, um danach doch nicht mehr wirklich sauber arbeiten zu können. *verzweifel*


In der Zwischenzeit hab ich eine Bernina Bernett 9300 - etwa 8jährig - für Fr. 400.- angeboten bekommen. Kennt jemand von Euch dieses Modell? Ich finde nichts brauchbares im Netz...

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!