Philips Modena Wäschepflege System

fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Hallo zämä

Kennt jemand von Euch das Wäschepflege System Modena von Philips?

http://www.fust.ch/de/nav/shop/online-shop/category/buegelsysteme/product/philips-modena-fust-exklusiv.html?cHash=5298f23d9d

Lohnt sich diese Investition? Mein 13jähriges Laura-Star ist abgelegen, ich bräuchte dringend Ersatz. Nun haben wir bei Fust eben dieses Modena angeschaut.

Danke für Eure Tippsè

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Dieses Bügelsydtem ist zwar gut, kommt aber nicht an die Leistung von Laura Star heran.

Vorteile Laura Star:
- Teflonsohle (für mich unentberlich für alles Feine/Schwarze, bügle alles damit mit der gleichen Temperatur und vollem Dampf)
- Dampfleistung/Trockendampf doppelt erhitzter Dampf (so viel Power wie die Laura hat keine andere Station!)
- Stabile Bügelablage während dem Bügeln
- Kabelhalter/Antenne

Das wichtigste Laura Star ist das einzige Bügelsystem, bei welchen der Tisch nicht aktiv beheizt werden muss, diese anderen Systeme heizen die Bügelflächen auf ca. 60° auf. So wird verhindert das sich zuviel Kondenswasser im Tisch ansammelt, oder sogar runterläuft.
Es kann zwar auch bei Laura Star sich mal was ansammeln, aber erst nach sehr langer Bügelzeit mit sehr viel Dampf.
Mit Laura Star bügelt man also auf einem durch den Ventilator "gekühlten" Bügeltisch, die Textilien werden sofort glatt und trocken/fixiert. Man bemerkt den Unterschied wenn man mal eine andere Bügelstation ausprobiert, das System von Laura Star ist dadurch einzigartig Gewebeschonend.
Auch beim aufdämpfen von sehr feinen Textilien z.B. Seidenbluse/Innenfutter/Wolle finde ich den Tisch ohne Heizung viel besser.

Ein 60° warmer Tisch und der heisse/feuchte Dampf ist sicher nix für feine Textilien.

Arbeite nicht bei Laura Star aber bin überzeugter Anwender.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Danke Thom für Deinen Input! Hast Du das Philips in dem Fall ausgiebig ausprobiert?

Ich bin auch Laura-Fan. Was mich an diesem Philips-Teil so begeistert hat, ist das Verräumen der Station... Aufklappen, einklappen, abfahren. Das Laura-Star ist für mich viel zu schwer, ich kann es kaum selber zusammenklappen und wieder aufstellen!

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Ja habe die Philips Station ausprobiert. Der Vertreter hat mir diese Station mal überlassen, zum testen.
Mich überzeugte die nicht, aber vielleicht kannst Du diese im Fust mal selber testen (Hemd mitnehmen)

Zur Info:

Die Produktion dieser Bügelsysteme hat Philips eingestellt, zu teuer in der Produktion und der Absatz war nur in der Schweiz gut. Im Ausland hatte dieses System keinen Anklang gefunden, zu teuer.

Wahrscheinlich verkauft der Fust noch die Restposten von Philips.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
fischli*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Interessant... uns hat der Fust-Mitarbeiter gesagt, dass die Philips Modena in der Schweiz nie richtig gut verkauft wurden, weil Laura-Star viel zu stark ist. Im Ausland, D, F, A etc. würden die Systeme super gut verkauft. Nun würden sie für die Schweiz halt nicht mehr produziert...

übrigens, es gibt für das Philips eine passende Teflonsohle.

Ich hab die Station ausprobiert, mir liegt sie extrem gut! Und das geniale ist das praktische zusammenklappen und versorgen.

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!