Putzen wie Schnitzeljagdt?

lala30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Vorhin beim Putzen (mag das sowieso nicht) kam ich mir irgendwie vor wie auf Spurensuche, im WC hatte es Spuren, im Lavabo dann andere, auch in den Kinderzimmern waren noch irgendwelche getragenen Kleider irgendwo. Wie bringe ich meine Familie inkl. Göga dazu bitte doch nicht solche Spuren zu hinterlassen.
ich bin weder die perfekte Hausfrau noch das fehlerlose Vorbild. Aber so etwas wie heute Morgen, da bin ich mir dann doch zu schade, das ist nicht mein Job, da kann jeder selber mitdenken und noch einen Blick zurückwerfen.
Ich erwähne es täglich und wenn jemand der "Täter" da ist wird er her zitiert, was soll ich noch tun.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Gelöschter Benutzer
lavabo und wc putzen als ämtli für die kinder einführen? dann stauen sie vielleicht bald selber über die div. spuren.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Dass meine Kinder trotz Waschkorb im Zimmer immer alles liegen lassen (oder nur auf den Deckel des Korbes legen!!) ärgert mich auch Unheimlich!
Ansonsten muss ich auch immer hinterher.
Ämtlich haben wir auch, aber mit vollem Schulprogramm funktioniert das nicht. Meine Tochter putzt nicht VOR dem zur Schule gehen noch das Lavabo und ICH will es nicht den ganzen Tag schmutzig!

Tja, Augen zu und durch icon_wink.gif

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
lala30
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
@smilelynn das geht mir auch so, bis sich die Aemtli nämlich automatisiert haben ist es wieder Stress für mich aber vieleicht sollte ich da mal durch um danach Ruhe zu haben. oder einfach mal eine Woche nichts machen bis sie den Dreck so richtig sehen. Wenn ich die Wäsche nicht mehr Wasche, Strafe ich mich auch selber, dannn habe ich nach dem Waschen schon wieder einen vollen Korb.
Anderseits was Hansli nicht lernt Hans nie mehr lernt so einen Hans habe ich nämlich auch nochicon_wink.gif Da dachte die Mutter wohl auch Augen zu und durch.

Heute hat es mich einfach wieder einmal mehr genervt.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
*trösttröst*, ich habe EXAKT das gleiche Problem (inkl. "grossem Hans"icon_wink.gif und auch noch keine Lösung dafür... icon_frown.gif
Gelöschter Benutzer
Mein Vater hat einmal meinen Pyjama zum Fenster raus in den Garten geworfen, weil ich ihn jeden morgen im Badezimmer liegen gelassen habe.
Da mir dies so peinlich war und ich mir vorstellte wie viele Leute das gesehen hätten (waren sicher nicht so viele, wie ich mir dachte) trug ich in Zukunft meinen Pyjama schön brav in mein Zimmer icon_smile.gif)
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
meine mutter war AE. wir mussten am samstag immer unsere zimmer aufräumen, staubsaugen und unsere ämtli machen. vorher gab es keine aktivität (einkaufen, abmachen etc...).
dann haben wir angefangen alles nach und nach zu machen, oder schon am freitagabend, damit wir den samstag frei hatten!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
und als eltern muss man auch mal einen kompromiss eingehen. wenn man als mutter hohe ansprüche hat und ein schmutziges lavabo nicht ertragen kann (nich böse gemeint smilelynn), dann ist es schon so, dass man es am besten alleine/selber macht.
finde aber, dass alle, die in einem haushalt leben, verantwortung übernehmen müssten. meiner meinung nach, ist das teil der erziehung.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Augen zu und durch!
Ich versuche, mich nicht aufzuregen. Das gelingt mir mal besser, mal schlechter. Ich habe 3 Kinder im Alter von 7mt bis 7 Jahre, einen Ehemann, ders auch nicht immer so genau nimmt, einen Hund und zwei Katzen. Bei uns sieht es nicht geschleckt aus und manchmal ist es auch richtig dreckig - vorallem in der Winterzeit wenns Schnee hat hat es in unserem Flur einfach Dreckspuren von den Schuhen. Ich steh deswegen nicht 8h am Tag mit dem Wischmopp vor dem Eingang! Und ich sauge auch nicht zweimal am Tag, nur weil halt in Gottes Namen ein paar Tierhaare oder Papierfötzeli rumliegen.
Früher habe ich mir immer einen Stress gemacht wenn Besuch kam. Jetzt schaue ich, dass einigermassen Ordnung ist und dass ein feiner Kuchen auf dem Tisch steht - damit hat es sich. Es lebt sich so viel befreiter, wenn man auch mal beide Augen zudrücken kann ;o).
Die Zahnpastaspuren im Brünneli sind bei uns übrigens auch ein Dauerbrenner! Ich habs aber aufgegeben und putze sie weg - aber wie gesagt nicht zwingend jeden Tag!
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ach ja, @Tal
Da würde das Problem bei uns schon anfangen: Meinen Kindern wär das piepegal, wenn ich ihr Piji aus dem Fenster werfen würde ;o)