Rechaud-Brenner

RenaW
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Haben gestern ein Fondue gemacht und gemerkt, das wir einen neuen Brenner brauchen zum Rechaud. Die Brenner mit Paste kriegt man ja überall (und hab ich eh noch einen). Nur wo kriege ich einen Brenner wo man noch den Sprit reinfüllen kann? Wir möchten eben einen mit Sprit, da wir früher die Paste nie aufgebraucht haben und die offene Paste dann meistens beim nächsten Mal eh verdampft war.
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Es gibt doch auch eine Paste in der Flasche. Da kannst du soviel einfüllen, wie du brauchst.
RenaW
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Wir haben ja einen Brenner für Paste. Brauch ich dann für die Paste aus der Flasche einen extra"Behälter" oder Aluschale für in den Brenner?
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
Mit alubehälter bleibt der Behälter sauber. Du kannst einfach wieder einmal die Schale wechseln. Es geht aber auch ohne. Direkt in den Behälter füllen.

Leben und leben lassen
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
sollte aluschale heissen....

Leben und leben lassen
RenaW
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Wegen der Alubehälter: kann ich da einfach so runde nehmen, wo man im Laden bekommt?
RenaW
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Gsesch, jetzt schreib ich auch schon Alubehälter, grinsicon_wink.gif
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
für Spritbrenner wirds extrem schwierig. Ich glaube selbst im Haushaltfachgeschäft sind die nicht mehr erhältlich.
Ev. sogar veboten inzwischen, aber da bin ich nicht sicher.

Wir haben auch Paste, ab und zu wenn das Alubecherli gruusig wird kaufe ich wieder so Goblets, ansonsten fülle ich ich mit der Flasche auf.

Es gäbe auch noch diese Brenner vom Kisag Gas, bin ich aber auch nicht so Fan davon.

hakunamatata
RenaW
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Sandy, also wenn schon, dann auch lieber Paste als Gas.
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Wir leeren die Flaschenpaste da rein wo man sonst die Aluschale reinstellt.
Die Resten der Paste lassen sich jeweils ganz gut ablösen. Ansonsten kannst du ja ein normales Aluförmchen nehmen, das sollte sicher auch klappen.