Schweissgeruch bei Hemden

princess07
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
@anna_stesia
Nein. Ich habe aber auch schon daran gedacht

@pluto
gezöpfelt icon_wink.gif Nein, rasiert.
scubi
Dabei seit: 14.01.2004
Beiträge: 11
hemden nur 1 tag tragen.

dann die hemden mindestens 24 stunden in die gefriertruhe (ich vergess sie meistens für 3 tage...)

und dann halt 60grad waschen
Gelöschter Benutzer
Ich wasche die Hemden immer 60 Grad und gebe noch einen grossen Löffel voll Vanisch Pulver , das pinke, dazu, seither habe ich damit keine Probleme mehr
princess07
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Danke für alle eure Tipps! Habe heute die betroffenen Hemden mal 95 Grad gewaschen, es ist keines eingegangen icon_smile.gif
Von jetzt an wasche ich sie wahrscheinlich immer 60 Grad.

Seit gestern benutzt mein Mann auch den Deostein. Wir sind gespannt...
Alexa
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 131
Es hat in Drogerien so einen Waschzusatz - weiss aber nicht mehr wie er heisst - das tuts du in die empindliche Wäsche rein. Also wolche die wirklich keine 95° verträgt icon_smile.gif Danach riecht garantiert nichts mehr.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich wasche die weissen Hemden meines Mannes immer 60° C und habe mit Schweiss (weder Ränder noch Geruch) keine Probleme.

Die Reinigungspaste kann man verdünnt (z.B. in Sprühflasche) durchaus verwenden, allerdings würde ich das eher beim Problem von schmutzigen Kragen empfehlen. Man kann von der Reinigungspaste auch einfach ein Pumpstoss zur Wäsche direkt in die Maschine geben. Hilft gegen Flecken und Geruch. Die Reinigungspaste basiert übrigens auf Gallseife. Manche schwören auch darauf, ein Pumpstoss zur Sockenwäsche zu geben, auch hier löst es das Problem des Schweissgeruchs. Für T'Shirt-Wäsche mache ich es sowieso, weil meine Jungs (und manchmal auch ich beim Kochen) oft kleckern!