Servieren für Gäste, Mithilfe Partner

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wie wäre es, wenn statt Grilladen z.B. ein Pasta Büffet mit div. Saucen vorbereitet wird ?

Wie Regula schreibt, an so einer Party können und sollten sich Gäste auch selber bedienen.

Oder, dass jemand von den Gästen das Grillieren übernimmt, sofern das überhaupt nötig ist, wegen der Absenz vom Mann.
Gelöschter Benutzer
Ok, dann bin ich wirklich nicht die Einzige, die dabei kein Problem sieht.
Mir wurde eben mitgeteilt, dass sei ein riesen Problem und ich konnte das einfach nicht nachvollziehen.
Und ich trau meiner eigenen Einschätzung bei der Familie nicht; wenn immer mir etwas total normal vorkommt, ist es da ganz sicher völlig absurd....
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Ich würde das alleine schmeissen. Das heisst mein Vater würde grillen und ich mache den Rest. Sicher helfen auch die gäste mit. Holen sich einen Kaffee oder so. Also wir sind da ganz unkompliziert.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Anita O: Ich gehe mal davon aus, dass Du auch beim Fest dabei sein wirst.
Wenn die Gastgeberin tatsächlich sich überfordert fühlt, biete ihr doch Deine Hilfe an.

Eben statt zu grillieren gibt es Pasta-Plausch. Die Gastgeberin kocht 1 Sorte Pasta und eine Sauce dazu, je 2 Gäste bringen eine Sauce mit, als Dessert gibt es Creme und Kuchen, evtl. könnten auch da noch die Gäste was mitbringen.

Am Schluss helfen alle, Geschirr in die Küche zu tragen, GS einräumen - oder den Abwasch erledigen, Tisch sauber machen, usw.

Wir sind auch öfters bei meinen Eltern zum Essen eingeladen. Da mein Vater sehr gerne (für uns) kocht, hat er manchmal recht viel Arbeit. Wir helfen dann z.B. Salat rüsten, Tisch decken, Küche putzen (vor dem Essen) und anschliessend machen wir die Küche, räumen Stühle weg, evtl. Esstisch verkleinern, usw.

Gerade im familiären Rahmen finde ich, dass Gäste nicht nur Gäste sind, die sich bedienen lassen sollen, sondern den Gastgebern unter die Arme greifen.


Massgebend ist auch noch das Alter der Kinder, von Gästen und Gastgeber(in). Vielleicht wäre sie auch noch froh um Hilfe bei der Kinderbetreuung.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Wir drehen die ganze Geschichte immer um: Wir laden alle ein zu Kaffee und Kuchen. Jeder bedient sich selber am Buffet.

Erst später gibts für alle noch Bratwurst vom Grill mit Brot, Chips und Gemüsedips. Braucht keine Teller, kein Besteck, keinen grossen Tisch. Ist so viel ungezwungener und alles lässt sich vorbereiten. Und bei den Bratwürsten kann auch bei mir nichts schiefgehen.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Gelöschter Benutzer
@GabrielaA: nein, ich hab mit dem Fest nichts zu tun, ist auch schon durch, aber die Zusammenhänge hier zu schreiben würde zu weit führen.
In meinem Umfeld ist es eben auch so, dass auch Gäste mal mithelfen oder sich selbst bedienen, etc.
Mittlerweile glaube ich eher, die angebl. Überforderung war nur eine Ausrede für etwas anderes, aber eben, das würde hier zu weit führen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Anita O. o.k. Dann wolltest du einfach mal hören (lesen), wie andere hier so was meistern (würden).

Tja, es gibt halt auch Menschen, die mit Kleinigkeiten überfordert sind, andere manangen zig Sachen problemlos. Wie Du erwähnt hast, könnte es natürlich für was anderes auch eine Ausrede gewesen sein.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Welcher andere Termin kann denn so wichtig sein, dass der Gastgeber während einer Party bei ihm zu Hause weg muss? Das ist erstens unhöflich, den Gästen, respektlos dem Geburtstagskind und rücksichtslos der Partnerin gegenüber.

Die Frage ist doch nicht, ob die Partnerin trotzdem irgendwie zurecht kommt, sondern warum alles andere wichtiger ist als das.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Zoe: Klar, das ist schlussendlich wichtig. Ich ging einfach davon aus, dass er den Termin nicht schieben konnte. Wer geht denn während einer Fam-Feier/Kinder Geburtstag einfach so für eine Stunde weg ?
Da wir nicht die ganze Geschichte kennen, können wir das auch nicht beurteilen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Es gibt auch private Termine, die man nicht schieben kann! Dazu gehört beispielsweise eine Einladung mit 20 Gästen bei sich zu Hause.