Servieren für Gäste, Mithilfe Partner

Gelöschter Benutzer
Ich hab eine eher doofe Frage, aber das entzieht sich einfach meinem Horizont (geht auch nicht um mich), deshalb hät ich da gerne Inputs:

Ihr gebt eine Party für den Geburtstag eines Kindes. Es kommen Freunde und Familie, also Erwachsene mit ihren Kindern, total ca. 20 Leute. Es wird draussen gegrillt, wegen des Wetters aber drinnen gegessen. Euer Partner muss während der Party für ca. 50 min, evtl. 1h, weg, kommt ihr in der Zeit alleine mit den Gästen klar?
Wie würdet ihr das lösen? Alleine alles schmeissen, den Partner bitten da zu bleiben, eine Freundin/Grosi/Gotti für die Zeit um Hilfe bitten?

Ich weiss, es ist eine unwichtige Frage, aber vielleicht helfen mir eure Antworten einen Zusammenhang besser zu verstehen.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Ich müsste niemaden bitten schnell zu helfen, sowas ist bei uns innerhalb der Familie und der Freunde selbstverständlich.
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
Schliesse mich Eliesera an. Wäre kein Problem, unsere Gäste sind unkompliziert und packen auch gerne mit an.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
bei uns gibt es bei den kindergeburtstagen mit grosi, götti usw auch immer so 20 leute. mein mann grilliert jeweils nur.
nachher kommt eigentlich immer jemand aus der familie der mir beim abräumen, abtrocknet usw helfen. auch ohne aufforderung.....
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wo ist das Problem?
Wenn er grillt gibt es für 1h sowieso kein Fleisch und damit auch kein Stau bei Beilagen und Salaten und wenn die Gäste selber grillen, können sie sich auch selber mit allem anderen am Buffet bedienen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Bei uns wärs auch kein Problem, Gäste helfen bei uns auch mit wenn gewünscht. Warum musste denn der Mann weg? Denke es kommt noch auf den Grund an, warum er gehen musste. Wenns was ist was man nicht verschieben kann, dann gehts halt nicht anders.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Zuerst muss für mich klar sein, dass man diesen Termin ausser Haus nicht verschieben kann.
Dann würde ich das Essen so organisieren, dass der Apéro etwas länger dauert, bis der Mann zurück ist. Wenn sich ein Ersatz findet, der gerne grilliert, so dass man trotzdem früher essen kann und der Mann damit einverstanden ist, dann ist das auch o.k.

So oder so würden wir wohl alle miteinander diskutieren, was es für Möglichkeiten gibt, damit alle zufrieden sind.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Ich seh hier auch das Problem nicht. War bei uns auch schon der Fall das mein Mann erst kam als die Party bereits in vollem gange war. Wenn ich Hilfe benötigen würde , wäre sicher ein Gast gerne zur Hilfe bereit. Aber wenn man ja weiss das der Partner kurz weg muss, timert man das ganze so das man Wärend der Abwesenheit nichts weltbewegendes bewerkstelligen muss

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
das scheint doch eher eine lockere Zusammenkunft zu sein, von daher... easy, frag' den einen nach diesem, stell' den anderen an den Grill. Bei mir verhungern Gäste, die sich nicht selbst einschenken können oder die nicht mitanpacken können. Gruss Regu
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Wo ist das Problem ? Hab schon viele Partys alleine geschmissen, da würde ich eine Stunde gar nicht bemerken.
Gruss
s

You don't get always what you want - you get what you need!