Staubsauger MBudget

Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Sandy, eben und dann wird einfach weggeschmissen weil sich die Reparatur nicht lohnt. Aber an die Produktionskosten fur so einen Schrott denkt niemand.

Aktionen und billig produzierte Ware ist ja nicht dasselbe russalka.
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
und schwimmt dann auf dem Pazifik...

Du hast schon recht.

Ich sehe den Auslöser halt darin dass die heutigen Produkte halt generell viel weniger lange halten.

Heutzutage kann man froh sein wenn eine Waschmaschine 10 Jahre hält, früher hat sie 3x länger gehalten.

Ich erlebe das viel auf der Arbeit dass ältere Kunden das Gefühl haben dass man ein Gerät doch nach 20 Jahren noch müsste rep. können.
Das es dazu aber nicht mal mehr Teile gibt, können sie nicht verstehen.

Aber eine Lösung habe ich auch nicht wie man dem Gegensteuer geben könnte, oder noch besser sich das wieder in die andere Richtung bewegen würde.

hakunamatata
kolibri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
na gut, schwimmt auf dem pazifik glaub ich jetzt nicht gerade so. ich denke, da hat schon ein umdenken stattgefunden, gerade bei uns in der schweiz. und kauf ich ihn nicht, kauft ihn jemand anders. ich denke, der umwelt ist nicht mehr gedient, wenn ich auf den kauf verzichte.
das war ja auch nicht direkt meine frage. denn entsorgt würde dieser billige staubsauger auch am selben ort wie die teuren...
ob ers genau so lange macht, weiss man natürlich nicht. manchmal machen es aber günstige produkte genau so lange wie teure. sieht man ja auch immer wieder bei k-tipp in den tests.
bez saugstärke, -leistung, das hätte mich halt schon interessiert...

sandy, ich glaube es ist schon miostar, marke elektrolux, wenn ich mich richtig erinnere...

und härzig ist er schon... so ein schnusiger zweitsauger halt, der auch nicht soviel platz braucht beim verstauen...
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wegen dem kurzen Kabel: Dann würde ich halt ein Verlängerungskabel benutzen. Mache ich beim Dyson auch, denn irgendwie kann ich das Kabel nicht mehr ganz rausziehen.
Wir haben auch schon seeehr günstige Sachen gekauft, sei es ein Toaster oder anderes mehr, und das meiste hat trotzdem jahrelang den Dienst getan.

Von wegen Langlebigkeit: Unser alter Röhrenfernseher ist jetzt 18 jährig und hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Ehrlich gesagt sind wir froh, ist es endlich soweit, damit wir auch endlich einen schönen Flachbildschirm kaufen können. Denn eben, einfach wegschmeissen wenn es noch funktioniert, finden wir auch nicht so toll.

Leben und leben lassen
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
kolibri
kannst du den sauger nicht in einer migros testen gehen, ich bin sicher die zeigen dir gerne alles ausführlich (bei uns ist es zumindest so)


ILD
"Das ist wahrscheinlich wieder typisch Migros. Einfach Abfallprodukte produzieren, die nach zweimal im Gebrauch den Geist aufgeben."

du bist bestimmt überzeugte coop kundin?!? prix garantie musste ich schon packweise fleisch wegwerfen weils einfach nur gestunken hat, frisch nach dem kauf; datum war noch gut.
migros produziert absolut KEIN schrott für ihre m-budget linie! mein vater hat das budget netbook gekauft, damals für 333 fr. heute gibts die gleichen (ohne mbudget) für unter 200 fr und ich hab zufälligerweise den gleichen auch ohne mbudget, kostete damals über 400!!!!!!
also es ist ganz bestimmt kein billiger schrott!

du bist nicht allein
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@ild, meine Mutter kauft immer ganz normal teure Staubsauger. Innerhalb von kurzer Zeit hat nun letzte Woche schon der zweite den Geist aufgegeben. Während dem saugen einfach abgestellt und war nicht wieder zum laufen zu bringen.
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
also... ich gestehe, ich hab so ein ding gekauft icon_wink.gif

wir haben einen grossen schweren industriestaubsauger, und der ist mir zu schwer überall über 3 etagen rumzuschleppen.

vorab: das ding saugt. sogar hunde und katzenhaare aus dem teppich.

wie lange? nun, die migros getraut sich immerhin 2 jahre garantie auf das ding zu geben icon_smile.gif

was sonst? ja, das kabel ist kurz, und ich muss immer mal umstecken. ausserdem ist auch der schlauch relativ kurz, die bürste relativ schmal und er ist sehr leicht, so dass er sich auch schon mal überschlagen hat, als ich ihn mit dem fuss weggestossen hab. ausserdem braucht die düse wohl noch einen tropfen öl, denn sie quietscht beim hin- und herfahren.

fazit: ich bereu die 50.- nicht. es ist ein kleiner, leichter, handlicher staubsauger, den ich leicht zwischen den verschiedenen etagen "schleppen" kann, ohne dass ich mich jedesmal darüber ärgere. die saugkraft ist in ordnung und auch der lärm ist zu ertragen.

also ich mag meinen "frosch" icon_smile.gif
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Mauserl, chasch dänkä! Ich bin absolut keine Coop Einkäuferin. Coop ist mir schlicht zu teuer. Und dieses Puff mit der Coop Karte... Nein danke! Ich gehe nur im migi einkaufen. Aber eben, ich habe gelernt alles genauer anzuschauen. Und wenn ein Staubsauger regulär nur 50 Franken kostet, dann kaufe ich ihn einfach nicht. Hingegen kostet ein Staubsauger regulär 400 und ich kann ihn an einem Aktionstag für 50 haben, dann kaufe ich ihn (wenn ich noch einen erwische).
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
ild
aber du weisst schon weshalb die budget sachen vorallem günstiger sind? meist sind das sachen die sie auch sonst im angebot haben aber halt im kult-design. es gibt nur eine limitierte anzahl und bei den budget produkten wird am meisten bei der marktforschung für die verpackung gespart. zum teil sind es "zuviel" produzierte sachen und halt wirklich nicht nur schrott!
ich bin absolut überzeugte und begeisterte budget kundin und hatte wirklich noch nie etwas schlechtes oder minderwertiges (grade beim fleisch fällt das auf)

du bist nicht allein
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@mauserl

Probier mal das Budget WC-Papier!!! Das ist schlicht nicht zu gebrauchen icon_wink.gif