Steckdose Schweiz - Deutschland

Optimistin
Dabei seit: 12.10.2008
Beiträge: 138
Es hängt davon ab, welchen Du hast. Es hat nämlich zwei verschiedene Formen in Deutschland. Ja, sie haben alle zwei Stecker, infolgedessen auch immer nur zwei Löcher in der Steckdose. Aber es gibt dicke und dünne Stecker. Die dünnen Stecker passen ganz normal in die schweizer Steckdose, die dicken nicht. Dafür brauchst Du einen Adapter.

Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@paddington76
ja natürlich, den abgeschnittenen Stecker einfach mit Sekundenkleber wieder festmachen...
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Deutschland kennt den EU-Stecker, der geht auch hier in der Schweiz. Die Schuko - Stecker gehen nicht.

Kurz, alle Zwei-Pol Stecker gehen hier auch. 3-Pol, also mit Erdung, geht hier nicht.
springerin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.03.2009
Beiträge: 33
Habt vielen herzlichen Dank! Ich seh nun klarer!
Da es sich um eine Getreidemühle und vermutlich eine Kaffeemaschine
handelt, muss ich in dem Fall schon sorgfältig auskundschaften...