Steinplattenboden, wie wirklich sauber?

ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Trolli..oder guckst du hier: www.stoneclear.ch
enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
feinsteinzeug ist zum heulen. wir wohnen in einer mietwohnung mit solch einem boden im wohnbereich. unseren vermieter ist er als sehr pflegeleicht verkauft worden. als erstmieter hatte er schon am anfang grausam flecken drin. irgendwann kamen sie ihn dann nochmals absäuren. aber ehrlich, er sah schon nach kurzer zeit gleich aus, trotz schweineteurem spezialmittel welches wir dann benutzten. ich habe resigniert. wenn wir dann mal ausziehen, können sie ihn gerne wieder absäuren. aber ich mache doch nicht den kopfstand wegen einem boden. grrrr, werde aber noch die seite von ducati studieren.

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Gelöschter Benutzer
auch wir gehören zu den leidgeplagten. :-/
wir haben seit 10 jahren einen rauhen anthraziten feinstein. (sieht aus wie schiefer)
ich habe mich die ersten jahre dermassen über diesen boden geärgert. und noch mehr über uns, weil wir ihn selbst ausgesucht haben.
hätten wir den nicht im ganzen haus verlegt (mit ausnahme der schlafzimmer) wäre der schon längstens ersetzt worden...

anfangs putze ich mit dem grünen kurzfloor. danach mit dem stoneclean mittel. das war ganz ok, ist einfach recht teuer. mittlerweile nehme ich die bodenpflege und ein schuss grundreiniger von jemako. das ergebnis ist ok. ich sehe aber gar nicht mehr genau hin. ich weiss ja, dass ich gereinigt habe. nachtrocknen mag ich nicht mehr, da nimmt das putzen ja kein ende mehr.
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
Auch wir haben in Küche und Bad Feinsteinzeug verlegt, und ich hatte damit den gleichen Ärger wie die Vorschreiberinnen. - Die Böden waren abgesäuert, aber niemand sagte mir, dass die meisten Putzmittel darauf einen Film aufbauen.

Der Plattenverkäufer wollte mir dann auch einen s...teuren Grundreiniger verkaufen. Da hatte ich eine Idee:

Zuerst wollte ich es noch mit Soda probieren! Dieses Mittel ist ja bekannt als gründlicher Fettlöser.
Auf den Knien, mit einer Fegbürste, machte ich damit eine gründliche Grundreinigung. Die Wirkung war umwerfend!

Nun nehme ich meine Böden immer damit auf. Ich habe einen Wischmop zum Auswinden am Eimer, im Wasser löse ich 2 EL Soda auf, und gut ist. Auch die Fugen sehen nun wieder gut aus.

Soda erhälst du in der Drogerie, 1kg kostet Fr. 5.90 ...

Gruss vom Papageitaucher
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
blubberdiblubb..aber genau das Nachtrocknen wäre sehr wichtig,denn Kalkablagerungen vom Wasser bilden eben auch Flecken..ein Teufelskreis,versteh dich total gut icon_smile.gif
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Was sind diese Feinsteinböden? Was ist der Unterschied zu "normalen" Platten? Oder sind alle Platten Feinstein...?
Danke!
eili
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 208
ich nehme seit Jahren mit putzessig auf und
seit da ist der Boden immer Top
er wurde noch nie angesäuert ! damits nicht so stinkt nehme ich einen neutralen putzessig kaufe meistens
den bims essigreiniger vom Aldi (deutschland) der ist
gut und günstig ! alle anderen Reiniger sogar feinsteinzeug
Reiniger hinterlassen einen Film mit teils streifen...
Gelöschter Benutzer
ducati ducati:
wüssen täte ich es schon. aber eben die zeit und dazu käme noch, dass ich einige weisse fasern kaufen müsste. mit einem oder zwei käme ich nicht weit. (sorgar unser grosser gedeckter sitzplatz hat diese feinsteinplatten.)
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
@basilikum: ich bin nicht vom Fach, aber eine kurze Erklärung: Feinsteinplatten werden aus gemahlenen Steinen und div. "Zutaten" geformt. Sie sind durchgängig gleichfarbig. Dann gibt es die glasierten Keramikplatten, wenn deren Oberfläche absplittern sollte siehst du eine andere Farbe drunter. Und dann gibt es echte Steinplatten, zB. Schiefer, Kalk, Granit, Marmor...
Disli
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Für unseren Plattenboden (Feinstein) nutzen wir den Dampfreiniger von Kärcher ohne Putzmittel, nur mit Wasser. Funktioniert wunderbar.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume