Tiefühler abgetaut....Haltbarkeit vom Fleisch

Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
jedes mal passiert es mir dass ich "älteres" Fleisch im Gefrierschrank habe.
Kaufe immer frisches anstelle vom gefrorenen zu nehmen.
Bin diesbezüglich sehr heikel und es hat mich auch schon sehr gefrustet als ich es erst nach der Zuberreitung gemerkt habe es ist ungeniessbar. Wielange würde ihr Fleisch anschliessend noch gebrauchen und noch aktuell habe ich noch Poulet Brüstchen Datiert vom 27.4. im Kühlschrank. Wie merkt man dass das Fleisch nicht mehr geniessbar ist....ausser der Farbe/Geschmack nach dem Kochen?

Leben und leben lassen
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
Das Fleisch auftauen lassen und daran riechen. Wenn das Fleisch zu lange aufbewahrt wurde, fängt es an säuerlich zu riechen, es bildet sich eine Schleimschicht über dem Fleisch oder es zieht Fäden. Wenn du das Fleisch frisch einfrierst, sollte es nach dem Auftauen auch wenn es länger im Gefrierfach war, noch einwandfrei sein. Einfach sofort kochen und nicht noch paar Tage im Kühlschrank lassen!

Da ich selber Fleisch habe vom Hof, habe ich auch ab und zu ganz unten ein etwas älteres Stück liegen, ist aber immer noch einwandfrei, eben weil es nach der Lagerung ganz frisch eingefroren worden ist.

Wenn ich etwas nicht sofort brauche, koche oder brate ich es trotzdem und friere es halt dann gekocht ev. sogar mit der Sauce ein. Das mache ich auch mit gekochten Resten vom Fleisch so.

Poulet vom 27.4. würde ich wohl nicht mehr gebrauchen. Scheint mir zu lange im Kühlschrank zu stehen!

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Also Pouletbrüsten vom 27.4 das nur im Kühlschrank war würde ich wohl auch nicht mehr gebrauchen. Gerade Poulet soll ja sehr anfällig sein.

Ansonsten mache ich es wie Connie: dan dem Tag wo ich das Fleich gekauft habe und ich brauche es nicht grad, friere ich es gleich ein. An dem Tag wo ich es koche will, hol ich es aus dem Tiefkühler und verbrauche ich es noch am selben Tag. Für mich ganz wichtig: rechtzeitig aus dem Kühler holen und so auftauen lassen (dauert je nach Fleisch halt lange). Aber aufgetautes Fleisch aus der Mikrowelle oder gerade Schweinefleisch wo nicht ganz aufgetaut ist, bekommt einen komischen Geschmack (find ich jedenfalls).
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Für mich ist die Ordnung im Tiefkühler wichtig. Ich habe nur eine einzige Fleischschublade. Wenn sie voll ist, muss aufgebraucht werden icon_smile.gif Sonst verliere ich total die Übersicht, wenn in jeder Schublade noch ein bisschen was reingerät. Da ich relativ häufig einkaufen gehe, bleibt auch nichts Frisches liegen wie jetzt die Pouletbrüstchen, sondern ich kaufe ein zum verbrauchen oder friere es sofort ein (Aktionen). An den Poulets würde ich riechen: wenn sie kein bisschen komisch riechen, dann gleich heute zum Znacht Fitnessteller machen icon_smile.gif
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich gehe jede Woche einkaufen und kaufe deshalb schon gar nicht grosse Mengen Fleisch auf s mal ein. Bleibt dann doch mal was länger im Tiefkühler als eine Woche, brauche ich auch zuerst das wieder auf.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich habe schon sicher 2mal Brätkügeli gekauft, als Aktion, und eingefroren.
Leider war es nach dem Kochen ungeniessbar, es hatte so einen ekligen Geschmack. Selbst beim 2.x wars so.

Weiss das jemand: Sind Brätkügeli (z.B. für Pastetli Füllung) nicht geeignet zum Tiefkühlen? Wie friert ihr das Fleisch ein? Im Tupperware, in TK Beutel in Alufolie? Ich achte eben halt auch sehr darauf, dass ich das Fleisch aus dem Kühlschrank verbrauche, einfrieren mag ich nicht so, da es manchmal an Qualität verliert, eben wie die Brätkügeli.

Generell Fleisch aus der Migros kaufe ich nur noch ganz selten. Es hat einfach so einen Geruch, den ich nicht mag, speziell Rindshackfleisch.

Würde gerne mal Fleisch in grossen Mengen ab Bauernhof kaufen.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Je fetthaltiger ein Stück Fleisch ist, desto kürzer ist es im GS haltbar. Brätchügeli und Würste sind SEHR fetthaltig und verändern ihren Geschmack sehr schnell.

Am optimalsten gefriert man Fleisch im Vakuum oder möglichst luftfrei. Alufolie eignet sich eher nicht, denn Salz und Säure können das Alu angreifen und in Extremis gar zerstören. Auch hinterlässt es oft einen metalligen Geschack.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Also ich hab nur eine fleischschublade und eine speziell für Fisch, und passiert mir das nie. Ich Kauf aber auch nur das was ich die Woche über verbraucht habe. So hab ich immer so und so viel Hackfleisch , voressen, Geschnetzeltes , pouletbrüstli , plätzli etc im tiefkühler.

Brätchügeli mach ich immer frisch aus fleischkäsebrät und das frier ich dann nie ein.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
@GabrielaA pn von mir wegen Fleisch ab Hof!

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Also Poulet würde ich nicht zu lange im Kühlschrank lassen und dann noch essen. Habe da "Erfahrung". In meiner Zeit als Au Pair hatte die Gastfamilie ein Poulet im Kühlschrank, mindestens 2 Wochen lang. Habe das gesehen und gedacht, wann die das wohl essen wollen?!? Kann man Pouletfleisch so lange im Kühlschrank haben?!? Sie wollten es dann nicht mehr essen, sind in den Ausgang, aber haben das Poulet für mich zubereitet!!!! Ich habe aber nur so getan als würde ich essen und habe nur von den Kartoffeln gegessen. Als sie dann weg waren hat der Familienhund "gebettelt", wollte unbedingt von dem Fleisch, dachte ja... wenn der will, Hunde würden doch riechen, wenn da etwas nicht in Ordnung wäre, ausserdem haben die ja einen anderen Magen als wir. Habe ihm dann nur ein ganz kleines Stück gegeben und den Rest Fleisch vernichtet im Lebensmittelvernichter. Der Hund war dann so krank, hat die ganze Nacht gekotzt, im ganzen Haus waren überall Kotzehaufen. Er hat mir so leid getan. Nicht auszudenken, was mit mir passiert wäre, hätte ich davon gegessen... icon_eek.gif