Podo
        ThemenerstellerIn
            
            Dabei seit: 23.11.2003
            Beiträge: 304
        
                 jedes mal passiert es mir dass ich "älteres" Fleisch im Gefrierschrank habe.
Kaufe immer frisches anstelle vom gefrorenen zu nehmen.
Bin diesbezüglich sehr heikel und es hat mich auch schon sehr gefrustet als ich es erst nach der Zuberreitung gemerkt habe es ist ungeniessbar. Wielange würde ihr Fleisch anschliessend noch gebrauchen und noch aktuell habe ich noch Poulet Brüstchen Datiert vom 27.4. im Kühlschrank. Wie merkt man dass das Fleisch nicht mehr geniessbar ist....ausser der Farbe/Geschmack nach dem Kochen?
        Kaufe immer frisches anstelle vom gefrorenen zu nehmen.
Bin diesbezüglich sehr heikel und es hat mich auch schon sehr gefrustet als ich es erst nach der Zuberreitung gemerkt habe es ist ungeniessbar. Wielange würde ihr Fleisch anschliessend noch gebrauchen und noch aktuell habe ich noch Poulet Brüstchen Datiert vom 27.4. im Kühlschrank. Wie merkt man dass das Fleisch nicht mehr geniessbar ist....ausser der Farbe/Geschmack nach dem Kochen?
Leben und leben lassen
                
                
                
            



 Sonst verliere ich total die Übersicht, wenn in jeder Schublade noch ein bisschen was reingerät. Da ich relativ häufig einkaufen gehe, bleibt auch nichts Frisches liegen wie jetzt die Pouletbrüstchen, sondern ich kaufe ein zum verbrauchen oder friere es sofort ein (Aktionen). An den Poulets würde ich riechen: wenn sie kein bisschen komisch riechen, dann gleich heute zum Znacht Fitnessteller machen
 Sonst verliere ich total die Übersicht, wenn in jeder Schublade noch ein bisschen was reingerät. Da ich relativ häufig einkaufen gehe, bleibt auch nichts Frisches liegen wie jetzt die Pouletbrüstchen, sondern ich kaufe ein zum verbrauchen oder friere es sofort ein (Aktionen). An den Poulets würde ich riechen: wenn sie kein bisschen komisch riechen, dann gleich heute zum Znacht Fitnessteller machen 


