Tumbler lässt Jeanshose schrumpfen

Antolino
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Bin ich die einzige oder geht es andern auch so?..
Bei Tumbler kann ich nur die Zeit einstellen..

Ja man könnte die Wäsche auch aufhängen.
Aaaaber da haben meine lieben Nachbarn was dagegen das die Wäsche zu lange hängen bleibt...
weil es halt manchmal etwas dauert bis sie trocken ist. Es hätte da zwar niemand Wäschetag- stöhrt die dennoch...

Zurück zum Thema. Tja ändern kann ich wohl nichts oder kann mir jemand einen Tip geben??
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Na ja, Jeans gehen in der Wäsche doch immer etwas ein und beim Tragen wieder aus. Ich merke da nicht einen Riesenunterschied, ob ich sie tumblere oder nicht.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Ja das kenne ich.
Ich tumblere schon lange keine Jeans mehr.
Mein Tipp :
Die Jeans auf niedriger Temparatur antumbleren und dann noch aufhängen zum fertig trocknen.
Das mache ich im Winter manchmal.
so gehen sie nicht ein und haben doch nicht sooo lange zum trockenen.

es chunnt scho so wies muess..
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Wenn Du die Temperatur nicht einstellen kannst, dann halt kürzer tumblern und dann fertig trocknen lassen. Durch das "antumblern" sollten die Jeans ja dann auch kürzer an der Wäschleine hängen.
Tja, leider gibt's immer wieder so kleinliche Nachbarn. Würde mich nicht wundern wenn genau diese Nachbarn andereseits sich selber alles rausnehmen (hatten so eine Hauswartin früeher, könnte die noch heute nach fast 7 Jahren an die Wand klatschen wenn ich an die denke).
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Ich hänge Kleider die ich nicht tumblern möchte, eben weil sie eingehen oder kleiner werden, immer am Kleiderbügel an den laufenden Tumbler. Durch die wärme trocknen die Kleider sehr schnell. Oder wenn am Tumbler Kein platz ist , bei mir steht der waschturm im Badezimmer, dann häng ich den Kleiderbügel an die duschvorhangstange.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
jacqueline sommer
Ich habe es vor allem in der Jeanslänge gemerkt. Da ich lange Beine habe, können ein paar cm sehr entscheidend sein. So waren die Jeans plötzlich einfach zu kurz!!!

es chunnt scho so wies muess..
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
jeans gehen eigentlich auch beim erstmal waschen ein. nacher eigentlich nicht mehr. meist ca. 1 bis 2%. habe noch nie probleme gehat das was beim tumbler noch mehr eingegangen ist.

take it easy
Veza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Alle Baumwollkleider gehen beim Waschen und v.a. beim tumblen ein. Ich kaufe grundsätzlich alles etwas zu gross, dann stimmts nach dem Schrumpfen icon_smile.gif
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Ja ich tumblere auch schon lange keine Jeans mehr. Mein Mann meinte zuerst er hätte zugenommen, weil plötzlich einige Jeans zu eng waren. Aber es lag eindeutig am Tumbler. Bei mir waren sie auch plötzlich kürzer und auch enger. Nun werden sie nur noch aufgehängt.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
ich tumblere Jeans niiiie. Sie gehen zwar beim Tragen wieder e bissl auseinander.
Auch sonst tumblere ich sehr selten. Die Kleider gehen mehr oder weniger ein, den Frotteetüchern und anderen Sachen sieht man die Strapazen des Tumblers an. Ich nehme den Aufwand des Aufhängens auf mich und so halten die Kleider viel länger. Gut, ich muss noch sagen, dass mein Tumbler (Mietwohnung) auch nicht mehr der neuste ist. Da gibts zwischenzeitlich sicher besseres. Aber wenn ich das Ding eben nur selten brauche, geht auch nix kapputt.