Waschmaschine Mehrfamilienhaus

alusru
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2002
Beiträge: 32
Wer wohnt auch in einem Mehrfamilienhaus mit einer gemeinsamen Waschmaschine? Wieviel bezahlt ihr pro Waschgang?
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
wir bezahlen etwa -.80 für eine 30 grad ohne vorwaschen. für 60 grad ohne vorwaschen etwas mehr. tumbler ist zwischen 1 fr und 1.40. haben aber ehrer grosse maschinen auch tumpler passt von daher viel rein.

take it easy
Gelöschter Benutzer
Bei uns kostet es -.60 bis 1.20, je nach Temperatur (40grad und 60grad je 1.-). Ist aber glaub bewusst rel. tief angesetzt, bei den Vorbesitzern kostete es mehr.
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Wir haben früher in einem Mehrfamilienhaus gelebt. Ich glaube, wir zahlten nur den Strom, sonst nichts. Jede Wohnung hatte einen Stecker, den man zum Waschen einstecken musste. Ohne Stecker bekam die Maschine keinen Strom. Weitere Kosten hatten wir nicht.
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
Bei uns ist dies gratis.
Gelöschter Benutzer
sirupli, gratis wird es wohl nicht sein. Ihr werdet einfach den Strom zahlen. Allgemeinstrom bei den Nebenkosten.
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
liebe eidechsli, wenn ich gratis schreibe dan meine ich gratis. wir müssen auch keine schlüssel reinschieben damit strom auf die maschine kommt. Wird dan wohl in den 150 fr. nebenkosten enthalten sein.
Gelöschter Benutzer
Eben, dann ist es aber trotzdem nicht gratis. NK zahlst du ja...
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
Eidechsli, du kannst doch jetzt grad hier den Unterschied bemerken. Jeder Zahlt Nebenkosten, unsere 150 Fr. sind im unteren Bereich. Andere Zahlen mehr Nebenkosten und noch zusätzlich für die Maschine.
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Wir bezahlen auch nichts.

Der Allgemeinstrom bezahlen wir in den pauschalen Nebenkosten. Also immer gleich viel bzw. wenig.

Ich finde das grosszügig, die Verwaltung/Eigentümer schätzen "uns" Mieter.

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen