Waschmaschine Mehrfamilienhaus

alusru
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2002
Beiträge: 32
Ich bezahle für eine 40 Grad Wäsche ohne vorwaschen (Dauer 1h 09') 1.80 !!! Tumbler 1h 45' 2.20 !!
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Thom
pass bloss auf, du wirds bald belehrt wie sirupli .icon_smile.gif)

Ich sehe es auch als gratis und grosszügig an.
Gelöschter Benutzer
Wenn man etwas zahlt ist es doch nicht gratis. Egal wie viel man zahlt. Wenn man einen Steckschlüssel hat, kann es auch je nach Model sein, dass es dann auf den Stromzähler der Wohnung geht. Also ist es dann gleich teuer wie über den Allgemein Strom.
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Ich zahle pauschale Nebenkosten (Wasser/Heizung/Strom Allg.)
was bei uns sehr niedrig ist.
Kenne die Marktpreise, sodass ich sagen kann das ich gratis Waschen kannicon_wink.gif

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Bei uns ist es 1 Fr. für eine 40 Grad Wäsche und 1.20 glaubs für ne 60 Grad Wäsche. Weiss es nicht so genau, ich wasche eben bei mir in der Wohnung. Da bezahle ich es dann über meine Stromrechnung.
Gelöschter Benutzer
alusru: find ich teuer bei euch!
Gelöschter Benutzer
Der Tumbler kostet bei uns allerdings auch mehr, ist ein Stromfresser, das Ding!
alusru
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2002
Beiträge: 32
@cisi - find ich eben auch - bin mir am überlegen eine eigene Waschmaschine zu kaufen - habe aber leider keinen Anschluss.
Weiss jemand was so ein Anschluss kostet und wie dies funktioniert?
Gelöschter Benutzer
Eine Nachbarsfamilie hat eine eigene Waschmaschine. Der Anschluss war nicht so ein Problem, läuft glaub über den Badewannen-Wasseranschluss. Sie mussten aber die Einwilligung des Hausbesitzers einholen und einen Versicherungsnachweis erbringen.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
gute Frage. Das weiss ich gar nicht. Geht über den Strom-Schlüssel, den wir beim Waschen einstecken müssen.

Sprachkürze gibt Denkweite