Welche Kaffeemaschine?

JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
weiss gar nicht mehr wo mir der kopf steht zwischen bügeln, jammern und kaffeetrinken!
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
wir haben eine DeLonghi und sind zufrieden damit
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
lieber "teurer" nespresso zu hause als teuren kaffee auswärts. ZUDEM schmeckt der im restaurant meist noch lange nicht so fein wie nespresso! ich sag ja, ist unser kleiner luxus. für uns einfach ein köstlicher genuss! frau gönnt sich ja sonst nix! icon_wink.gif

Peace and be wild!
Ardena
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 161
Preiswerter Kaffee, wartungsarme Maschine. Maschine nicht ganz billig in der Anschaffung, dafür günstiger Kaffe und nach individuellem Bedürfnis einstellbar:

http://www.ch.jura.com/home_crema_x/products_home_use_ov/subito_line/subito_jura.htm

Im Geschäft habe ich Tassimo. Kapseln bei Coop kaufen, kostet etwa pro kaffee 15-20 Rappen weniger als Nespresso. Mir schmeckts!
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
im migros hat es gerade einen delongi vollautomaten für 399.-! migros budget icon_wink.gif die maschine kostet normalerwise um die 1000.- wir haben sie heute gekauft und sind sehr zufrieden! energiesparklasse a, mahlt relativ leise, alle funktionen an der frontseite und nicht riesig gross. sehr zu empfehlen! icon_smile.gif
vorher hatten wir delizio und nespresso. lonhte sich aber nicht mehr..

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
princess07
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Danke für all eure Tipps!

Habe mich bei Dr. Googgle auch noch schlau gemacht. Wir haben uns gestern für eine Saecco entschieden und sind bisher sehr zufrieden icon_smile.gif

@mi1979
Die budget-Maschine haben wir auch gesehen. Wir wollten aber eine, bei der man die Tassengrösse programmieren kann. Wir haben dann bei Media Markt eine Delonghi gesehen die 425 fr (Normalpreis) kostet, und ich meine, es ist die budget-Maschine... Dann wäre die budget gar nicht sooo billig.
schwan23
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Wir haben das gleiche "Problem".

Was mich immer beschäftigt bei der Sache mit dem Kaffee von Nespresso: Wie ist das mit den Alu-Kapseln? Wie entsorgt ihr die? Ich bin so gegen diese Kapseln, weil ja Alu schon allein in der Produktion Unmengen von Energie benötigt und dann noch recyceln?! Aber vielleicht klärt mich mal jemand auf, dass Nespresso das Recyceln auch ordentlich macht usw.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Plastikkapseln sind nicht besser icon_frown.gif Mehr als sie Sammeln und abgeben kannst nicht machen wenn du dich für dieses System entscheidest. Ich habs 10 Jahre lang gesammelt und abgegeben bei Nespresso danach auf das Professional System gewechselt, das waren dann Plastikflachkapseln auch von Nespresso, diese musste man selber *Entsorgen* Naja ich hab jetzt gänzlich auf einen Vollautomaten gewechselt. Der Kaffee ist auch nicht schlecht, würde sagen das ist Gewöhnungsache. Bin bis jetzt ganz zufrieden mit meiner DeLonghi, habe sie allerdings erst seit etwas über einem Jahr, darum kann ich nur positives berichten.