welcher Weichspüler?

Gelöschter Benutzer
kein weichspüler
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
benutze keinen weichspüler. tumplere aber fast alles.

take it easy
Xenegugeli
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 139
Kein Weichspüler. Dieser gibt nämlich der Kleidung einen "Synthetik-Touch" heisst auch wenn ich ein Baumwollkleidungsstück habe schweisselet es gleich schnell wie ein Synthetikstück nach dem Waschen mit Weichspüler.

Zudem ist es total unökologisch.
Gelöschter Benutzer
Ich benutze auch keinen Weichspüler. Völlig unnötig. Spar dir das Geld und kauf dir was schönes ;o)
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Übrigens Tumbler habe ich schon gar keinen.
Cemasa
Dabei seit: 28.09.2010
Beiträge: 264
Ich benutze immer einen Weichspüler (Lenor gelb), egal ob getumblert oder nicht.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
cemasa

wenn du tumblerst solltest du keinen weichspüler benützen der tumbler geht so sehr schnell kaput.

take it easy
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Ich benütze Tumblerqueen genial für jede Wäsche !!

Und der Duft, himmlisch!

http://www.topolino.ch/seiten/bakery/tumbler-queen-14.php

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
@sternli73
merci für das Thema; bin gerade sehr daran interessiert icon_smile.gif

Wir haben extrem hartes Wasser und die Wäsche, v.a. auch Strickwaren, sind nach mehrmaligem Waschen richtig unangenehm hart und steif. Den Tumbler benutze ich nur, weil nicht alle Wäsche im Trockenraum Platz hat, und auch nur für Tüechli, Unterwäsche o.ä.

Eigentlich würde ich gerne auch keinen Weichspüler mehr benutzten.

Riecht die Wäsche mit einem Schuss Essig nicht nach Essig? Wieviel braucht es für eine Maschine?
Man könnte bestimmt auch Entkalker (meine das Pulver) reingeben; wieviel??
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
@princess
Nein, die Wäsche riecht nicht nach Essig. Ich fülle das Fächlein für den Weichspüler mit Essig.