Wie lange könntet ihr von Euren Vorräten leben?

butterfly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Irgendwann lernte ich in der Schule noch, dass man die Familie einen Monat lang versorgen können sollte.
Wäre hier eine Katastrophe passiert, hätte es passieren können dass ich schon nach einem Tag kein Schoppenpulver mehr gehabt hätte. Od. kein Salz, kein Klopapier, kein Kaffee etc.:-/
Kaufe schon immer gross ein, da wir eine grosse Familie sind - lasse aber dann die Sachen zur neige gehen und kaufe wieder ein.
Wie sieht das bei Euch so aus?
dulia
Dabei seit: 26.05.2007
Beiträge: 78
Nicht sehr lange. Aber es ist wieder eine Lehre und ich werde heute wieder mal etwas bewusster einkaufen.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Wenn es noch Wasser gibt recht lange, ohne allerdings kaum.

Der Weg ist das Ziel
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Nicht sehr lange und vor allem sehr einseitig. Vor allem das Schoppenpulver... ich habe mir in den letzten Tagen oft die Frage gestellt, wie die Mütter im Katastrophengebiet das machen mit dem Bedarf für ihre Babysicon_frown.gif
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Mit Wasser und Strom könnten wir vielleicht ein bis zwei Wochen ausreichend essen und trinken. Ohne vielleicht drei bis vier Tage.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Wenn ich dann genug Ideen hätte, schon länger, aber die Frage ist, ob ich alles was ich da so im Vorrat hätte auch aufbrauchen könnte - bzw. was schlaues daraus machen könnte ohne die üblichen, frischen Zutaten dazu.

Aber was ich sicher wieder bewusster einkaufen werde ist Mehl, Zucker, Öl und ein paar Konserven. Weil jetzt wo ich das so schreibe wird mir bewusst, alles was ich so habe, ist eingefroren - ohne Strom wäre das ja innert Kürze verdorbenicon_frown.gif
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Uff ja, Strom bräuchte ich auch....sonst wären all die Teigwaren und Reiskörner gar hart....

Der Weg ist das Ziel
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Mit Wohnwagen und Gartengrill, kommen sogar 4-Gasflaschen zusammen welche mit etwas Glück sogar praktisch voll sind und man damit die Teigwaren, die es dann wahrscheinlich vermehrt geben würde auch warm essen könnteicon_smile.gif
Bei gutem Wetter könnte man sogar noch den vor langer Zeit in einem Lager gebastelten Solarofen reaktivieren.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Zum Glück sind wir 4 Kinder, so könnten wir dann Nanis-Garten abwechselnd bewachen, sonst sind die Beete garantiert schon am nächsten Morgen ausgegraben.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
@shanti
hier hätten wir ein Cheminee und alte Militärgamellen. Kommst Du mit den Teigis und dem Reis hierhin und dann kochen wir auf dem Feuer icon_smile.gif

Ne ehrlich - ich glaube das grösste Problem wären nie die nicht vorhandenen Vorräte, sondern das fehlende Wasser!