Mit Kinderwunsch abschliessen

chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@giba11

ich danke dir herzlich für deine Worte,hat gut getan!

@all
Gerade küsste mein Sohn ( 6 J.)die kleine Pflegschwester und mein Herz machte ein Sprung vor Freude. Es war so natürlich als wären wir eine Familie mit zwei leiblichen Kindern. Dann eine halbe St. später küsste mein Sohn plötzlich meinen Bauch. Und ich fragte warum er dies macht. Er sagte er wolle das ich ein Baby in Bauch bekomme. Ich war perplex und fragte dann warum. Er sagte,er möchte ganz viele Geschwister haben. Autsch und da war er wieder-dieser Stich im Herzen. Ich nahm ihn zu mir und erklärte ihm ruhig das wir ja wissen das kein Baby mehr in meinem Bauch wachsen wird da mein Bauch einfach zu krank sei dazu. Aber das er doch jetzt eine kleine Pflegschwester hätte und sein Hundebrüderli. Er sagte,ja das fände er auch toll aber er hätte doch gerne auch ein Geschwisterchen das mit ihm draussen spielen kommt und ihn dann in die Schule begleitet (zur Erklärung: bei uns in der Siedlung haben alle 1-3 Geschister welche in kurzen Altersbständen geboren wurden,also viele gehen zusammen in 1+2 KG). Ich erklärte ihm auch das es nicht immer so lustig ist mit vielen Kindern,das man da auch div. nicht mehr so spontan machen kann wenn überhaupt. Und er bringe ja täglich seine Gspändli mit nach Hause,das könnte er vielleicht auch nicht mehr so oft wenn da mehrere Kinder im Haus leben. ich denke er hat verstanden.

Ach ich dachte wirklich er hätte sich abgefunden damit. Aber scheinbar beisst auch er noch ab und zu daran. Naja als Pflegfamilie steht es uns ja offen mehrere Pflegkinder zu haben......aber mich füllen momentan wirklich die beiden Kinder aus.....ich möchte die nächste Zeit das es so bleibt. Ich denke mein Sohn wird es auch akzeptieren. Vielleicht war es einfach gerade so ein Gedanke von ihm und nicht so ernst gemeint (wir haben wirklich schon lange nicht mehr darüber gesprochen in der Familie)?

Leben und leben lassen
lalai
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 225
Liebes Chnöpfli,
habe 2 Jungs.Nach dem ersten Kind kam eine Zeit lang nicht der Wunsch nach einer grösseren Familie.Früher sagte ich oft, 3-4 Kinder.
Als mein grösserer Bub 2,5 Jahre alt war, überkam mich der Wunsch nach einem weiteren Kind noch.Wir haben fast ein Jahr auf unser Wunschkind gewartet.Mir kam diese Zeit ewig vor.Als dieses dann jährig wurde überkam mich erneut ein starker Wunsch nach einem weiteren Kind, auch diese Phase ging vorüber
Mein Mann wollte aber nicht mehr.Heute ist der Jüngere bald 5, und vor gut einem halben Jahr hätte ich gern noch ein Drittes gehabt, obwohl ich vorher seit gut 3 Jahren das Gefühl hatte komplett zu sein.Irgendiwe hat viels auch mit Loslassen zu tun, mit einer neuen Lebensphase.Denn eigentlich sind wir als Familie so komplett.Jede Zeit ist schön, geniess die Augenblicke und schaue nach vorn.
So wie dein Sohn sagt , er hätte gern mehr Geschwister, gibts sicher auch Geschwister, die sich manchmal die Eltern für sich grad wünschen.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
@chnöpfli

meine tocher sagt auch ab und zu das sie ein geschwister wolle. aber ich denke dann bis dies hier wäre und dann so gross das sie mit ihm spielen kann. ist das interesse sicher nicht mehr so gross da der altersunterschied gross ist. wenn dein sohn sagt er möcht ein kind aus deinem bauch zum spielen und mit ihm in die schule laufen. dann denke ich bis das baby geboren ist und dan in die schule geht oder spielen mit ihm auf den spielplatz ist der altersunterschied so gross das er die nicht mehr möcht. aber im moment ist er sich das wahrscheinlich gar nicht bewusst, mit dem grosen altersunterschied.

take it easy
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Melde mich auch mal wieder.
Mein Kinderwunsch hat sich definitiv verabschiedet, nach gut 5 Jahren des Wartens sehe ich nur vorteile non 1 Kind, mit einem 2. nach so langer Zeit könnte ich meine neu gewonnen Zeit oder ziele nicht so verfolgen.
Vor einem monat kam meine Mens verspätet und ich war das erste Mal erfreut als sie dann doch noch eintrudelte!!
Obwohl wir seit 5 jahren nicht verhüten müsste ich mir wohl doch noch gedanken machen ob ich nun obwohl nichts passiert verhüten sollte.
Denn ehrlich gesagt ein Altersabstand von bald 7 Jahren, naja ist nicht mein Ding, bei mehreren vielleicht ja, aber nochmals praktisch 1 Einzelkind.
Ich bin froh über jeden Monat indem ich nicht schwanger werde, denn der Gang zur Gyn ist schlimmer als zum Zahnarzt!
Wenn ich sehe wie viele Mütter über die streitenden Geschwister sich graue Haare wachsen lassen (da schmunzle ich manchmal schon ein wenig schadenfreudig icon_wink.gif ) kommt davon wenn frau so fruchtbar ist!

Spass beiseite ich fühle uns als komplett und meine tochter hat auch noch nie speziell erwähnt dass sie ein Geschwister vermisst (ich denke das wird eher von uns Erwachsenen eingeflösst?)

Der Weg bis zu dieser Erkenntnis war lang da ich auch mit Fehlgeburt zu kämpfen hatte und dann denkt frau auch immer, wenn nicht ....

viel mut!
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
@petzi

mir geht es auch immer länger so das ich denke es ist gut so wie es ist mit einem kind. aber ganz so weit wie du bin ich noch nicht.
aber wegen dem verhüten denke ich auch , auch wenn du fünf jahre nicht schwanger wurdest aber wenn du abgeschlossen hast und nicht mehr möchtest dann ist das risiko gross das du schwanger wirst. so denke ich ist verhüten besser oder sicherer.

take it easy
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Das sehe ich auch so, nur ist der Gang zur Gyn schlimmer als zur "Schlachtbank".
Zudem ich auch noch nicht wüsste welche verhütungsmethode, chemie schlucken möchte ich nicht mehr, hat jemand Erfahrung mit Spirale?
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
wollte nun gerade schauen wie alt du bist. wegen der verhütung. es wird ja auch gesagt das die pille ab 40 nicht so ideal ist oder gar nicht mehr verschrieben wird. bei uns wird füher oder später mein man sich unterbinden lassen. vielleicht ist dies ja bei euch auch eine möglichkeit.
in deinem profil habe ich dein alter nicht gefunden aber gelesen bei kinder 1 Erwachsen 1 kind. hast du schon ein erwachsenes kind

musst auch keine antwort geben wenn du nicht magst.
bin einfach wunderig

take it easy
jumel
Dabei seit: 14.02.2009
Beiträge: 1
Nein, das erwachsene Kind ist mein Mann icon_wink.gif er selbst wenn er manchmal nach der Anzahl Kinder gefragt wird antwortete: 1 und mich echli ironisch gemeint, oft wenn andere Fragen wieviele kinder ich denn hätte so gaben wir die antwort 1 und 1 Mann die meisten verstanden dann vielleicht den link dass es eine doofe Frage ist.
Ich frage ja uch nicht eine Familie mit mehr als 2 Kindern (CH-Standard) wieviele Kinder hast du schon wieder? 3,4 oder mehr?
Bin noch nicht ganz 40 aber bald.
Und da mein Mann eh ein Problem mit den Hoden hat, wird er sich vielleicht eh unters Messer geben?
Letztes Jahr war es beinahe der Fall.
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hallo Zusammen

Da haben sich in der Zwischenzeit ja doch noch Gespräche ergeben sehe ich. Schön das ihr so offen eure Geschichte erzählt. Obwohl der Anlass kein freudiger ist so tut es mir doch gut zu hören das ich nicht alleine in diesem Boot sitze. Und wie ich lese habt ihr auch mit diesen ambivalenten Gefühle zu kämpfen.

Ich muss nächste Woche zur Bauchspiegelung da ich immer noch Schmerzen im Unterleib habe. Zudem habe ich jetzt auch noch eine hämatonale Trombose welche mich zusätzlich schmerzt,na super wenn dann grad volle Kanne! Falls sich diese bis nächste Woche nicht zurück bildet wird die gleich bei der Bauchspiegelung weg operiert. Dann muss ich wenigstens nur 1x Vollnarkose haben. Obwohl ich hoffe das es nichts schlimmes ist so wäre ich doch erleichtert wenn man einen Grund findet für die Unterleibsschmerzen. Einfach etwas das man beheben kann. Schlimm wäre es wenn man nichts findet und die Unsicherheit und Warterei weiter gehen würde. Der FA meint ich könne am Abend dann wieder nach Hause ausser ich habe eine Endometriose und die müsse operiert werden. Bin gespannt und hoffe natürlich das ich bald wieder nach Hause kann. Für mich wird immer klarer das ich abschliessen werde mit Kinderwunsch,das es gut so ist und es für mich einen anderen Weg gibt durch die Pflegkinder. Der Gedanke daran ist eigentlich freudig. Aber es gibt immer wieder mal einen Moment da ich traurig bin und ich danke denke: was wäre wenn....! Doch die Einsicht gewinnt immer mehr Oberhand.

@petzi1
Ja bin auch nicht Fan von der Pille. Habe diese schon frühe rnie vertragen. ich habe sie jetzt seit 3 Monaten verschrieben bekommen weil ich Verdacht auf Endometriose habe. Die Schmerzen sind aber nicht besser geworden und die Begleiterscheinungen wie aufgedunsen,Gewichtzunahme,schmerzende brüse und tägl. Blutung sind sehr lästig. Daher nehme ich sie nun nicht mehr (habe ja eh dann die Bacuhspieglung). Die Spirale kenne ich persönlich nicht. Habe mehr Gutes gehört,meine Cousine jedoch hat sie gar nicht vertragen. Vielleich lässt du dich mal vom FA beraten und probierst einfach mal aus?

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Ich war gestern zur Bauchspieglung und meine Befürchtung hat sich bestätigt: ich habe den ganzen Bauch voller Endometriose. Sie ist sogar am Darm,der Blase,den EL und im hintersten Winkel angwachsen. Der FA konnte ein wenig lösen aber das meiste blieb. Ich versuche jetzt mit Cerazette Pille das Ganze ein zu dämmen für 6 Monate. Falls es nicht klappt muss der EL raus. Dann würde er mich zusätzlich in die frühen Wechseljahre versetzen und wenn alles nicht hilft muss alles raus,ELs + Gebärmutter. Nun ein langer Weg steht mir bevor. Trotzdem bin ich erleichtert entlich Gewissheit zu haben und zu wissen gegen was ich kämpfen muss! Somit muss ich den Kinderwunsch def. begraben. Aber ich habe in der Zeit mit meiner Pflegtochter gemerkt wie sehr ich das Leben als Pflegmutter geniesse und es mich erfüllt,ich denke ich werde auf diesem Weg bleiben.
Ich werde mir Zeit lassen den Kinderwunsch bei meiner Cranio abzuschliessen,ich habe gemerkt das es immer nur ein Stückchen auf einmal voran geht. ich brauche auch immer wieder Zeit um zu verarbeiten und wieder aufzutanken. Ich muss dazwischen auch immer wieder schönes erleben damit ich genug Kraft habe mich wieder mal 2 St. diesem Thema zu widmen. Ja wie ihr alles sagt:es braucht Zeit und Geduld!

Leben und leben lassen