mauserl
ja, auch ich musste mich schon von einem wunsch verabschieden. Auch wir hätten gerne ein zweites kind gehabt es ging nicht. Wir mussten uns entscheiden, ob wir hilfe in anspruch nehmen oder nicht. Ich wollte, mein mann nicht. Wir haben dann gemeinsam entschieden, es nicht zu versuchen, sondern eben das zu geniessen was wir haben: eine super tochter! Das leben ist auch sehr schön mit einem kind. Und dann kam aber der prozess vom abschied nehmen, abschied nehmen von einem wunsch, der tief in einem drinnen sitz. Und es hat eine weile gedauert. Wir haben uns dann eine katze geholt, ich habe mir ein neues hobby gesucht, fing an zu arbeiten, und langsam ist der wunsch gegangen. jetzt fühle ich mich befreit und kann mich über sachen erfreuen die ich habe, und trauere nicht sachen nach, die ich nicht habe.
Wir lehren unsere kinder, dass sie mit ihren geburtstagsgeschenke zufrieden sein müssen, es gibt nicht einen wii, nintendo UND ein neues velo. Es gibt vielleicht nur eines, wenn überhaupt. Und dann verlangen wir von ihnen, dass sie zufrieden sind. sollten wir ihnen das nicht auch vorleben?
bei deiner situation ists aber für mich eine andere ausgangslage, du hast ein kind, wünscht dir ein zweites. und dein mann auch. also: auf in den kampf

alles gute!!