Mandy90
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.04.2017
Beiträge: 4
Mich beschäftigt etwas seit längerer Zeit. Es betrifft meinen Kinderwunsch und meinen Wunsch nach einer Weiterbildung.
Wir sind momentan im 7 ÜZ... Naja ihr könnt euch das denken wie es mir dementsprechend deprimierend geht.
Vor einem Jahr wollte ich eigentlich zuerst noch eine Weiterbildung machen bevor wir uns für ein Kind entscheiden. Jedoch habe ich mich umentschieden, da der Kinderwunsch sehr gross ist und ich keine Lust mehr auf Schule hatte. Ausserdem bin ich schon 26 und wollte nicht erst mit 30 Kinder bekommen, zumal ich auch 2-3 Kinder gerne hätte.
Zur Zeit arbeite ich 70% heisst, ich habe 1.5 Tage frei die Woche, mein Mann arbeitet 100%.
Unser Plan war folgender: 1-2 Kinder bekommen und dann wenn Sie schon etwas älter sind wollte ich mit ca. 30-35 Jahren die Weiterbildung als Buchhalterin machen die 2.5 Jahre dauert und jeweils 1 Tag pro Woche Schule ist.
Tja.. nun das Leben ist wohl nicht so planbar wie ich dachte. Wir sind nun im 7 ÜZ und Gott wer weiss wie lange es noch geht bis unser Baby da ist.
Ich spiele nun mit den Gedanken die Weiterbildung, die ja doch 2.5 Jahre dauert trotzdem zu starten im Herbst 2017. Bin mir jedoch noch etwas unsicher ob das so klug ist. Vom Job her würde es super passen und ich könnte mir so meine Wartezeit etwas überbrücken. Natürlich würden wir unserem Kinderwunsch weiterhin nachgehen und uns sehr darüber freuen falls es klappen würde in der Zeit. Bei dieser Weiterbildung könnte man auch jeweils nach einem Semester pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt weiter machen. Oder die andere Variante wäre mein Arbeitspensum zu reduzieren und trotz Baby/Kind die Schule fertig zu machen. Was denkt ihr? Könnt ihr euch das vorstellen, dass es klappen würde alles parallel? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrung? Oder Bekannte die so etwas durchgemacht haben.
Wäre sehr dankbar über ein paar Meinungen. LG
Wir sind momentan im 7 ÜZ... Naja ihr könnt euch das denken wie es mir dementsprechend deprimierend geht.
Vor einem Jahr wollte ich eigentlich zuerst noch eine Weiterbildung machen bevor wir uns für ein Kind entscheiden. Jedoch habe ich mich umentschieden, da der Kinderwunsch sehr gross ist und ich keine Lust mehr auf Schule hatte. Ausserdem bin ich schon 26 und wollte nicht erst mit 30 Kinder bekommen, zumal ich auch 2-3 Kinder gerne hätte.
Zur Zeit arbeite ich 70% heisst, ich habe 1.5 Tage frei die Woche, mein Mann arbeitet 100%.
Unser Plan war folgender: 1-2 Kinder bekommen und dann wenn Sie schon etwas älter sind wollte ich mit ca. 30-35 Jahren die Weiterbildung als Buchhalterin machen die 2.5 Jahre dauert und jeweils 1 Tag pro Woche Schule ist.
Tja.. nun das Leben ist wohl nicht so planbar wie ich dachte. Wir sind nun im 7 ÜZ und Gott wer weiss wie lange es noch geht bis unser Baby da ist.
Ich spiele nun mit den Gedanken die Weiterbildung, die ja doch 2.5 Jahre dauert trotzdem zu starten im Herbst 2017. Bin mir jedoch noch etwas unsicher ob das so klug ist. Vom Job her würde es super passen und ich könnte mir so meine Wartezeit etwas überbrücken. Natürlich würden wir unserem Kinderwunsch weiterhin nachgehen und uns sehr darüber freuen falls es klappen würde in der Zeit. Bei dieser Weiterbildung könnte man auch jeweils nach einem Semester pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt weiter machen. Oder die andere Variante wäre mein Arbeitspensum zu reduzieren und trotz Baby/Kind die Schule fertig zu machen. Was denkt ihr? Könnt ihr euch das vorstellen, dass es klappen würde alles parallel? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrung? Oder Bekannte die so etwas durchgemacht haben.
Wäre sehr dankbar über ein paar Meinungen. LG