Liebe Chnöpfli
Auch wir haben 1 Einzelkind, eines habe ich in der 14. Woche verloren. Da denke ich manchmal auch wir hätten ja zwei... und nun finktioniert es einfach nicht mehr. Seit 1 Monat weiss ich dass es bei meinem Mann liegt.
Das ist für mich schon mal beruhigend, denn Jahrelang dachte ich es läge bei mir.
Nur denke ich jetzt oft, dass wenn es noch funktionieren würde unsere Tochter bald 6 würde, und dann nochmals anfangen? Zumal ich bald meine eigene Arbeitsstelle gestalten kann, das heisst eine schaffen die es bisher nicht gab..ist schon genial! Und dann schwanger?? Hmm meine Stelle wäre futsch und der grosse Altersunterschied? Würde all meine und unsere Ziele über den Haufen werfen.
Zudem sind wir ein eingespieltes Team zu 3. Wir haben grosse Freiheiten, welche mit 2 oder 3 Kinder nicht mehr möglich wären.
Auch denke habe ich ein spezielles Verhältnis zu meinem Kind als Einzelkind.
Eigentlich habe ich so der Fünfer und das Weggli, bringe Familie, Hobbys, Haushalt, Beruf und Partnerschaft unter einen Hut und es hat immer noch Platz.
Die meisten die ich kenne die 2 oder mehr Kinder haben sind im Dauerstress (sie erwähnen es als solchen)
Klar, die doofen Sprüche von wegen Einzelkind und so die Nerven schon.
Und ich behaupte sogar dass Einzelkinder sozialkompetenter und selbstbewusster sind als andere.
Zu meinem Erstaunen vermisst meine Tochter Geschwister nicht, ich denke schon dass wir Eltern das eher auf die EK übertragen.
Meiner Tochter ist klar, zu 3 sind wir komplett.
Ich selbst habe seit Geburt darauf geachtet, dass sie regelmässigen Kontakt hat zu anderen, und Fakt ist natürlich dass wir selber viel zusammen Spielen.
Da denke ich manchmal schon ein Geschwister wäre doch noch so praktisch wenn ich zum 1000 mal Doktor spielen darf
Das geniale sie geht dann oft zum Grosi in die Ferien eine ganze Woche seit sie 2 Jährig ist. Wenn ich ein 2. hätte wäre dies nicht mehr so möglich im gleichen Rahmen.
Ich gehe oft auf einen Spielplatz und da hat sie immer sofort einen Spielgefährten und meist sind es Jungs.. cool sie steht nicht so auf Püppchen und Prinzessinen, es muss geklettert werden.
Langsam bin ich am Punkt angelangt ob ich nicht doch noch verhüten soll,klar nun hats Jahrelang nicht funktioniert..aber wenn nun doch noch?
Irgendwie käme eine SS nicht mehr so gelegen.
Komisch Wochen, Monate über 4 Jahre hinweg war das Swerden Dauerbrenner und nun bald nicht mehr weil sich die Umstände verändert, viel Zeit vergangen ist.
Schade finde ich dass Einzelkinder oft einige Vorurteile hören müssen (ob so gewollt oder nicht)
Und lässig in 2 wochen erhalten wir unseren Welpen ich freue mich auf die "Erziehung" mit einem 2. Kind wäre es wohl nicht so möglich.
Schön hast Du das Thema eröffnet