Ungewollt Einzelkind-Eltern (auch gewollte willkommen)

chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@petzi1
Natürlich sind "schöne" Themen viel aktueller und entspannender. Es ist nicht jedem seine Sache sich hier in der Mittagspause mit "Problemen" rum zu wälzen. Trotzdem gibt es auch solche Frauen und dafür ist unter anderem mein Thema da. Abgesehen davon sollen hier ja auch schöne Erfahrungen mit Einzelkind Platz haben. Es muss halt jeder selbst für sich wissen in welchem Thema er mitschreiben will. Ich hab halt nur Mühe wenn sich ab und zu mal jemand einklinkt um in der Wunde zu stochern um sich damit eine Befriedigung zu verschaffen! Aber auch hier gilt Meinungsfreiheit und wenn man öffentlich solch ein Thema eröffnet gibts halt auch mal eins obendrauf,ist leider so! Weisst du für mich ist es auch komisch wenn ich ins Thema Baby 2010 reinschaue welches ich eröffnet habe und nun eine lange S-Liste sehe, ich selber bin aber nicht mehr dabei. Würde auch lieber freudestrahlend da mitschreiben. Es ist jetzt halt aber so wie es ist und ich freue mich habe ich hier die Plattform für dieses Thema. Es mag sein das es irgendwann einschläft aber dann ist das Bedürfniss sich darüber auszutauschen vielleicht auch nicht mehr so gross.

Ich freue mich für dich das du mit dem Welpen eine schöne Aufgabe bekommst,du wirst sicher viel Zeit aufbringen müssen. Lass mal von dir hören wenn du magst.

@Second Wife
Die Idee ist gut aber habe nicht das Bedüfnis zur Zeit. Habe ja die letzten 4 Jahre als Tagesmutter gearbeitet und vorher 12 Jahre in der Krippe etc. Nun habe ich eben das Bedürfnis Familienfrau zu sein,als Mami und eben dann als Pflegmami. An Hüetikind fehlt es mir allerdings nicht ;-D. Hab da immer die eine oder andere Aufgabe. Auch in der Spielgruppe hätte ich schon ein Angebot,aber eben -kein Interesse zur Zeit.

@Hefalump
Herlichen Dank für deine Zeilen. Ich finde sie tröstend und ermutigend zugleich. Das hat mir jetzt wirklich gut getan dies zu lesen. Manchmal muss man sowas auch einfach wieder mal von jemandem gesagt bekommen auch wenn man es ja eigentlich wüsste ;-D.

Leben und leben lassen
söfchen
Dabei seit: 30.06.2009
Beiträge: 1
Hallo zusammen

Ich habe hier ein wenig mitgelesen und möchte mich nun doch auch noch mitteilen...
So viel ich gelesen habe, haben alle hier aus medizinischen Gründen oder vielleicht einzelne aus Überzeugung bisher kein zweites Kind bekommen (können).
Ich bin auch ein ungewolltes Einzelkind-Mami aber der Grund liegt wo anders...ich wünsche mir sehnlichst ein zweites Kind und zwar seit ca. 5 Jahren. Medizinisch ist es auch möglich und den Mann dazu habe ich auch aber genau der ist das Problem...
Er weigert sich seit fünf Jahren...zuerst habe ich gedacht er ist einfach noch nicht bereit für ein zweites, dass kommt dann schon noch...aber er hat seine Meinung nie geändert und immer wieder andere Gründe gefunden die dagegen sprechen (aus seiner sicht). Ich habe so ziemlich alle Gründe aus der Welt geschafft (das war zum teil harte arbeit, vor allem auch an mir selber) aber er schafft es sich neue einfallen zu lassen...da sonst alles stimmt kann ich ihn deswegen ja nicht verlassen. Aber ich kann auch fast nicht mehr mit ihm...ich werde sauer auf ihn weil er einfach nicht will ohne (für mich) handfesten grund. Ich stehe zwischen tisch und stuhl...weiss nach sooo langer zeit warten, hoffen, versuchen zu akzeptieren, hoffen, warten usw. einfach nicht mehr weiter...
Ist jemand in der gleichen situation mit einem kind das auch schon grösser ist...
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@söfchen
Ich weiss grad nicht was sagen,bin ein wenig sprachlos aus Betroffenheit. Diesen Grund habe ich noch nie gehört,das muss sehr verzweifelnd für dich sein. Hat er denn einen konkreten Grund?

Leben und leben lassen
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@chnöpfli
Kann so gut mit dir mitfühlen, wenn du von deiner Nachbarin berichtest. Mir ging es auch oft so. Ich hatte vor 3 Jahren eine Fehlgeburt, also noch bevor meine Tochter geboren war. Deshalb bin ich enorm froh, habe ich nun dieses eine wunderbare Kind. Klar wäre es schön, noch einmal eine problemlose SS zu erleben und ein zweites Kind zu bekommen, doch wenn es nicht so ist, kann ich es nicht ändern.

@söfchen
Sch...situation!!! Wünsche dir ganz viel Kraft.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Hefalump
Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 22
@chnöpfli_Das freut mich, dann ist mein Posting so angekommen wies sollte icon_smile.gif. Und das ist wirklich nicht nur gutgemeintes Geschwafel sondern ich hab das tatsächlich so erlebt. Ich hab übrigens auch jetzt noch ein enges Verhältnis zu meinen Schwestern, so von wegen, der Altersabstand lasse keine "engen Geschwisterverhältnisse" zu.... natürlich hat man eine andere Nähe als Gleichaltrige aber es ist eine sehr wertvolle und gerade im Teeniealter sehr hilfreiche Nähe icon_wink.gif (sie kommen eher zu mir und vertrauen mir etwas an als unserer Mutter z.B.) wiederum als ich ein Teenie war und sie Babys gaben sie mir unglaublich viel Nähe und eine Art von Sicherheit oder Geborgenheit, was die Gefühle betrifft, was ja gerade in diesem Alter sehr wichtig ist. Aber auch langsam lernen Verantwortung zu übernehmen (in gesundem Rahmen natürlich) war so auf schöne Weise möglich.


Wenn Du weitere Gründe oder Vorteile hören möchtest einfach Fragen icon_wink.gif. Ich wünsche Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen und verlier den Glauben dran nicht, dass es so kommt wie Du es Dir wünschst. Manchmal blickt man zurück und denkt, zum guten Glück passierte das so und nicht anders...

An it harm none do what ye will
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Hefalump
Danke dir icon_biggrin.gif.

@all
ich habe nun die Chance jemanden kennen zu lernen der gerade ein Kind adoptiert hat. Sie wird uns gerne Auskunft geben und unsere Fragen beantworten. Ich freue mich sehr darüber und werde das Angebot annehmen. Bin gespannt auf ihre Erzählung. Bei uns ist das Thema ja noch weit weg,trotzdem freue ich mich mehr darüber zu erfahren icon_biggrin.gif.

Leben und leben lassen
Kleenex
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 3
Habe leider heute nicht gross Zeit hier zu sein. Möchte aber Dir chnöpfli kurz sagen, dass ich es toll finde dass Du dieses Thema eröffnet hast.
Ich bin auch betroffen und werde bestimmt noch von mir schreiben.
Unsere Tochter ist jetzt vier Jahre alt, ob sie noch ein Geschwisterchen bekommt steht heute noch in den Sternen.
Wir würden es uns sehr wünschen, die Chancen sind leider gering aber die Hoffnung stirbt zu letzt.

Bis bald...

ach übrigens, wir sind sehr glücklich im Moment und vorallem auch sehr dankbar und doch wenn wir die Chance bekommen sollten, dann werden wir sie auf jeden Fall packen.

Nichts ist ohne Sinn
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Kleenex
Würde gerne von deiner Geschichte hören wenn du mal mehr Zeit hast,freue mich auf Austausch icon_biggrin.gif.

@all
Gestern waren wir in einem grossen Park haben gebadet.waren auf dem Spielplatz,in einem Freilufttheater und haben Würstli brätlet. Wir hatten so richtig schön Zeit und keinen Stress. Habe es zumindest gestern genossen ein Einzelkind zu haben ;-D. Jetzt ist er grad an einem Geburifest und ich habe Freizeit,auch schön!

Heute morgen bin ich meiner Nachbarin begegnet und sie hatte ihr frischgeborenes 4 Baby dabei. Es sieht sehr süss aus. War erstaunt wie gut ich die Situation aushalten konnte. Hoffe das bleibt so.

Leben und leben lassen
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Ich geniesse es zunehmend "nur" 1 Kind zu haben.
Ich habe viel mehr Möglichkeiten, gerade vorgestern erzählte mir ein Vater der Kinder hat im Alter von 5 und 1, es sei gut, dass die ältere in den KIGA komme so hätten sie mehr Zeit für das 2. Mag zwar stimmen, aber ich könnte es mir nicht vorstellen!
Oft stelle ich auch einen gewissen Neid fest bei Kindern welche Geschwister haben... ach sie hat keine so toll, keine Zankerei (höchstens mit den Eltern),
gut zum Spielen halte ich einfach mehr hin, bei mehreren Kindern haben die Eltern Beschäftigung für den Nachwuchs.

Ich stelle fest, dass meine Tochter sehr sozial ist und selbstbewusst. sie macht sich nicht gross was draus was andere sagen oder denken nur damit sie "inn" sind.


Ein zweites ich kann es mir bald nicht mehr vorstellen.
Kleenex
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 3
Hi chnöpfli
Bei uns kommt es in den nächsten Monaten aus ob wir noch eine Chance kriegen für ein gemeinsames Baby.
Mein Partner ist eigentlich wegen den Folgen von Hodenkrebs unfruchtbar. Wir haben uns kennengelernt als meine Tochter drei Monate alt war. (Wurde in der Schwangerschaft sozusagen sitzengelassen, möchte aber nicht weiter darauf eingehen).
Wir haben also nie eine Schwangerschaft und Geburt zusammen erleben dürfen.
Es ist für mich schon ein emotionales auf und ab dieses ewige Hoffen. Die Aerzte wollen anhand einer Biopsie schauen ob sie noch Samenzellen finden die man dann anschliessend für eine ICSI brauchen könnte. Sie sagen aber zum Voraus dass die Chancen vernichtend klein seie icon_frown.gif
Nun ich bin einfach froh wenn ich endlich weiss woran wir sind. Und ich bin mir sicher, dass ich auch bei einem negativen Ergebniss positiv in die Zukunft schauen werde. Ich kenne ja schon jetzt die vielen Vorteile einer Einkindfamilie.
Aber ich verstehe Dich voll und ganz, auch wenn man diese Vorteile zu schätzen weiss, trotzdem hat man da einen wunden Punkt, und es schmerzt schon, wenn drumherum alle ruck zuck schwanger werden. (Manchmal sogar ungewollt nur 8 Monate nach dem ersten Kind)

Das Leben ist nicht zu Ende,nur weil ein Traum nicht in Erfüllung geht.Es hat nur einen Weg versperrt,damit man einen anderen sucht.(Chinesische Weisheit)

...bis bald

Kleenex

Nichts ist ohne Sinn