Ungewollt Einzelkind-Eltern (auch gewollte willkommen)

chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Kleenex
Weiss gar nicht so recht was ich sagen soll. Es tut mir sehr leid wie euch das Schicksal mitspielt. Sicher ist es nicht einfach für euch dies alles zu verkraften. Ich kann das gut verstehen das ihr euch ein Kind zusammen wünscht,das ist ja ganz natürlich. Klar man könnte jetzt sagen,ihr habt ein Kind,dein Mann ist früh dazu gekommen er wird die Vaterfigur ausfüllen denk ich. Trotzdem ist es nicht dasselbe und wie ich schon oft erwähnt habe,man kann trotz Kind sehr unter weiterem Kinderwunsch leiden. Ich denke bei euch ist es nochmals anders weil ihr ja in dem Sinne kein leibliches gemeinsames Kind habt. Trotzdem wünsche ich euch das ihr als etwas andere Familie glücklich werdet. Und ich drücke fest die Daumen das es trotzdem noch eine gute Nachricht gibt nach der Untersuchung.

@Petzi1
Ja da hast du schon recht mit der Streiterei. Habe es grad heute wieder erlebt wo das Tageskind da ist,die beiden lieben sich aber raufen auch ständig zusammen (liegt wohl auch daran das er nur 1x p.W. kommt). Trotzdem haben sie dann aber wieder soooo schöne Momente zusammen wo mir das Herz aufgeht. Z.B. letzte Woche hat sich das TK das Knie aufgeschlagen. Mein Sohn hat ihm dann das Pflaster augeklebt und ihn richtig bemuttert,das war so härzig. Oder so Situationen wie beim Mittagessen wo sie zuammen singen und rumblödeln usw. Da wünschte ich mir schon er hätte ein Geschwisterchen. Die Streiterei würde ich dafür gerne in Kauf nehmen ;-D.

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@all
Und wie gehts euch? Ein bisschen eingeschlafen unser Thema ;-D. Werde heute das Nachbarsbaby besuchen gehen,mein Sohn wird mit den Jungs im Pool schwimmen und es wird sicher ein schöner Nami. Zur Zeit geniessen wir die Zeit mit Ausflügen etc. Bald kommt der KG und wir werden dann etwas eingeschränkter sein.

Habe letztens mit jemand fern Bekanntem so geplaudert. Da meinte sie es wäre jetzt doch an der Zeit mit einem Geschwisterchen für unser Kind. So als Einzelkind aufzuwachsen das wäre sicher schlimm für ihn. Hatte grad einen Knopf im Magen. Habe dann aber ruhig gesagt das manchmal einfach das Schicksal so entscheidet und das er sicher nicht leidet darunter. Er hat genug Gspändli und kommt in KG wo er sicher auch auf seine Kosten kommen wird. Mehr habe ich mich nicht darauf eingelassen, finde es manchmal mühselig mich immer zu erklären. Wie geht euch damit?

Leben und leben lassen
Maikäfer
Dabei seit: 27.01.2009
Beiträge: 1
Hallo

Ja, wir haben auch ein Einzelkind (2 Jahre alt). Sie wird auch allein bleiben, was mir manchmal weh tut. Aber es gibt halt Entscheidungen, dir wir nicht beinflussen können. Ich bin viel mit ihr unterwegs, dass sie Kontakt mit anderen Kindern hat. Auch versuche ich immer wieder andere Mütter mit Kinder kennen zu lernen, was sich als nicht ganz Einfach herausstellte. Vielleicht hat von euch jemand Zeit und Lust die Freizeit gemeinsam mit uns zu gestalten? Wir wohnen in Zürich Nord und würden freuen, wenn sich jeamand melden würde.
Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
Hallo!

Wir haben auch "nur" eins.... mehr oder weniger gewollt! ich hätte eigentlich gerne noch ein zweites gehabt, aber mein mann nicht. er hat letzten herbst eine vasektomie machen lassen und somit ist das thema gegessen.
ich habe nach dem mutterschaftsurlaub (16 wochen) gleich wieder angefangen 60 % zu arbeiten. die kleine war dann während einem tag in der krippe und die restlichen 2 tage bei einer tagesmutter, die zwei mädchen im teenie alter hat. sie hat von beiden betreuungen sehr viel profitiert. sie hat auch immer schon gesagt, dass sie keine geschwister will.
jetzt, wo sie bald in die schule geht, bin ich schon ein bisschen wehmütig, weil ich weiss, dass ich alles nur einmal erlebe.... so 1. schultage usw...
aber letztendlich ist es für uns die beste lösung.

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Maikäfer
Das finde ich gut mit den Kontakten zu anderen Kindern. Ich mach das auch so und meinem Sohn gehts gut dabei.Mittlerweile hat er seine festen Freunde und fängt an die Beziehungen zu pflegen indem er die Kinder regelmässig trifft. Ich finde das schön zu sehen.

@Igraine
Ja diese Wehmütigkeit erlebe ich zur Zeit (1 KG naht) auch. Aber ich freue mich auch genauso für ihn. Er freut sich so auf den KG - kennt fast alle dort.

Das dein Mann kein zweites Kind wollte tut mir leid für dich. Das ist sicher nicht einfach gewesen für euch beide mit diesem Thema abzuschliessen.

Ich kann mir auch vorstellen das dein Mädchen gerne zur Tamu gegangen ist. Ich selber war auch 4 Jahre Tamu und so war mein Sohn eigentlich kein typisches Einzelkind. Jedoch fand er es nicht immer so toll wenn die Kinder am Abend nach Hause gegangen sind,er hätte sich gefreut wenn sie auch bei uns geschlafen hätten. Aber ich denke es war gut so wies war.

Leben und leben lassen
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@chnöpfli
"So als Einzelkind aufzuwachsen das wäre sicher schlimm für ihn. Hatte grad einen Knopf im Magen."

Solche Kommentare gehen mir auch immer gegen den Strich. Wieso ist ein Kind zu haben quasi "abnormal"? Klar, viele von uns Einzelkind-Eltern wünschen sich noch mehr Kinder, aber wenns nicht klappt??? Das kann man bzw. frau nicht steuern.

Ich traf mich im März mit einer ehemaligen Schulkollegin, die ein kleine Tochter (etwas jünger als meine) hat. Sie erzählte mir, dass sie bei der Geburt fast gestorben sei, da sich die Planzenta nicht löste. So musste man die gesamte Gebärmutter entfernen. Ein harter Schlag für sie.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@babs
Oje diese Erfahrung ist sicher auch nicht einfach zu verarbeiten für deine Schulkollegin. Zum Glück konnte sie ihre Tochter gesund zur Welt bringen,sie wird ihr sicher eine Stärke sein in der schwierigen Zeit.

Ja eben solche Äusserungen gibt es halt meistens von Leuten welche sich überhaupt nicht einfühlen können oder sich einfach null überlegen. Manchmal kann ich sowas gelassen nehmen manchmal trifft es aber auch in Herz - je nach dem wie ich drauf bin.

Du,darf ich mal fragen wie es deiner Freundin geht? Sie leigt ja im Spital,habe dazu mal was im anderen Thema geschrieben. Hoffe es geht ihr gut.

Leben und leben lassen
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@chnöpfli
Meiner Freundin geht es etwas besser. Sie konnte zwar nach Hause, jedoch fühlt sie sich immer noch sehr schlecht. Die Blutungen haben zeitweise nachgelassen, sind aber heute wieder stärker geworden. Danke der Nachfrage.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Babs
Du das sind doch aber gute News. Kann schon verstehen das ihr die Ungewissheit Angst macht,aber es scheint zur Zeit so als wären es keine bedrohliche Blutungen. Meine Nachbarin hatte dies in den ersten Monaten übrigens auch und zwar total heftig,bei ihr wars ein Bluterguss in der Nähe der Gebärmutter und stellte sich als harmlos heraus.Drücke weiterhin die Daumen.

Leben und leben lassen
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@chnöpfli
Danke für deine lieben Worte. Ich hoffe so für sie, dass alles gut kommt.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.