Ungewollt Einzelkind-Eltern (auch gewollte willkommen)

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Smaragd
Früher entschuldigte ich mich immer, dass ich NUR ein Kind habe. Bis mich mal jemand drauf aufmerksam gemacht hat, wie entwürdigend dies für das Kind klingt.

Meine Tochter wollte keine Geschwister. Tageskinder noch so gerne. Da muss man die Eltern nur stundenweise teilen. Aber sie fand es gut so wie es war. Sie wusste, dass ich vor ihr ein Kind verloren habe. ziemlich sicher einen Jungen. Sie gab ihm den Namen, der ich ihr gegeben hätte, wäre sie ein Junge geworden. Und so fühlt sie sich doch nicht ganz als Einzelkind. Leider konnte sie ihren grossen Bruder nie kennen lernen.

Übrigens spannend: sie ist nicht so Fan von ihrer kleinen Halbschwester. Sie hätte bei Papa lieber auch einen grossen Stiefbruder, wie sie das hier bei uns erlebt. Es ist fast so, als wenn die Geschwisterkonstellation schon in der SS bestimmt wird.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@smaragd
Das heisst ja dann nicht, dass man das erste Kind weniger liebt. Und wenn der Wunsch da ist, kann das erste dies doch auch wissen.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
smaragd
Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 11
Ich stelle es mir trotzdem nicht einfach vor für ein Kind. Irgendwie finde ich es auch unreif, seine Energie in etwas zu stecken, dass frau (vielleicht) nicht haben kann. Beim Kind, dass da ist und jetzt lebt, wäre diese Energie besser investiert. Es kommt mir einfach enorm egoistisch vor.

...yep
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@smaragd
Ich finde es nicht egoistisch, sich ein 2. Kind zu wünschen. Dieser Wunsch steckt in so vielen von uns. Schau dir mal die vielen Themen hier im Forum dazu an. Bist du gewollte Einzelkindmutter?

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Klar darf man sich ein zweites Kind wünschen. Aber das Kind würde ich nicht zuviel in diese Planung miteinbeziehen. Das ist eine Entscheidung der Eltern.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
smaragd
Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 11
Babs
Eben, ich sehe ja die vielen Themen. Ich bin sooo gerne schwanger, ich möchte eine grosse Kinderschar, ICH.... - was hat das mit dem Kind, das JETZT da ist und aufwächst, zu tun?

...yep
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@SW
Meine Tochter ist dafür eh noch zu klein. Ich glaube kaum, dass @petzi ihr Kind da aktiv mitreinzieht. Kinder sind sehr feinfühlig und merken solche Dinge oft ohne dass man gross darüber spricht.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@smaragd
Nichts. Eben, es ist eine vollkommen losgelöste Sache.
Beantworte mir doch noch meine Frage. Oder magst du nicht?

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
smaragd
Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 11
Babs
Du meinst die Frage, ob ich gewollte Einzelkinmutter bin? Warum interessiert dich das so? Die ersten 5 Jahre nach der Geburt meines Sohnes kam der Gedanke an ein zweites nie auf. Danach gab es eine Zeit, in der ich mir das überlegt hatte. Es sprachen aber mehr Dinge für eine Zukunft mit einem Kind, als mit zweien.

Deine Beiträge sind etwas widersprüchlich. Du sagst, dass Kinder so feinfühlig sind und sowas merken, auch wenn es nicht ausgesprochen wird. Da stimme ich dir zu. Und das macht es eben dazu, dass es nicht völlig losgelöst vom vorhandenen Kind ist und sehr wohl etwas mit diesem zu tun hat (aus Sicht des Kindes).

...yep
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@smaragd
Ich finde meine Antworten ganz und gar nicht widersprüchlich. Das Kind ist feinfühlig, richtig. Es merkt, dass frau wegen etwas traurig ist. Aber das hat ja nichts mit dem ersten Kind zu tun.

Ich bin überglücklich mit meiner Tochter. Je länger je mehr. Und trotzdem wünsche ich mir jedoch ein zweites Kind. Wenn es dieses nie geben wird, ist es so. Das würde mir wohl nicht leicht fallen und ich würde darüber vielleicht auch traurig sein. Aber mit meiner Tochter hat das nichts zu tun. Ich liebe sie trotzdem über alles.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.