@Lilibe
Manchmal ertappe ich mich dabei wie ich auch so denke,aber nur kurz und dann verwerf ich es schnell wieder. Ich bin noch nicht so weit,ich suche noch nach Möglichkeiten. Und ich denke die sind da,durch das wir sehr offen sind. Aber wenn alles anderst kommt hoffe ich auch diese possitive Einstellung wie du zu haben,ich find das sehr stark von dir,Hut ab!
@Vilu
ich weiss was du meinst und geb dir recht. Wir allerding wünschen uns von Herzen nochmals ein Kind von Anfang an im Leben begleiten zu dürfen,Geschwisterwunsch ist nicht primär, durch den Altersabstand werden die beiden nicht so viel Interesse aneinander haben das ist auch kalr. Es geht mir nicht mal ums schwangersein - könnte auch verzichten drauf (hatte das ählich wie du,es war der Horror),nein ich wünsche mir einfach mit dem Kind vom ersten Tag an zusammen zu leben,es zu begleiten. Unser Sohn war ein 24 St. Kind bis er drei war,im 1 Jahr hat er nicht mal 30 Min am Stück geschlafen auch in der Nacht nicht. Es ist also nicht so das wir roige Zeiten hatten. Vielleicht auch deshalb der Wunsch das alles als etwas schönes erleben zu dürfen. Ich kann einfach nicht glauben das es das schon gewesen ist!
@Petzi1
Grad zum Thema Welpen bevor ich es vergesse: so schön! Bei uns wird auch ein Hund in die Familie einziehen Ende Sep. Wir holen ihn in Griechenland selbst ab,er lebt dort in einer Strassenhunde Auffangstation. Wir werden aber einer nehmen der schon 9 M- 1.5 J. ist.
Ja die Klischees kenn ich. ich habe immer wieder Einzelkinder in der Krippe erlebt,oft sind die sogar sozialer als andere (allerdings nicht immer). ich höre immer wieder von der SG Leiterin das unser Sohn sogar sehr sozial ist und man nicht denkt er sei Einzelkind. Aber das war er ja auch nicht wirklich wenn man an die vielen Tageskinder denkt.
ich finde auch einiges leichter mit Einzelkind,aber es gibt fast gleich viele Momente in denen ich mir wünsche ein zweites wär jetzt dabei. Und das obwohl ich mir nach der Geburt ein zweites nicht vorstellen konnte. Wobei ich sagen muss,bekäm ich das zweite Kind ohne Schwnagerschaft und Geburt,ich wär sofort dabei

. Dies ging mir letztens so durch den Kopf und seither frage ich mich ob es nicht besser wäre ein Kind zu adoptieren. Wir hatten dieses Thema immer wieder in den letzten Jahren und es wär für mich eine schöne Möglicheit mit einem zweiten Kind zusammen zu leben.
Zur Zeit fühle ich mich einfach so in der Luft hängend ohne zu wissen in welche Richtung es mich treibt. Kennt ihr das Gefühl,war das bei euch auch so?
Oh ja wir erleben das auch so. Vor allem jetzt wo ich die Not OP hatte. Es kamen zwar viele SMS aber keiner getraute sich so richtig mit mir darüber zu sprechen. Kaum war ich Zuhause meldete sich niemand mehr. Ich habe dann nach 1 W. allen geschrieben das es mir besser geht,seither höre ich wieder was. Alle sind erleichtert und denken wirklich ich habe das überwunden mit der Eileiter-Schwangerschaft.Wie kann man nur denken das man es einfach auf die Seite schiebt wenn man nach so langem Kinderwunsch sein Baby verliert. Dazu sage ich nur naiv,gefühlslos und nicht einfühlsam. Aber wenn ich nicht will das mich alle meiden muss ich mein Lächeln beibehalten. Traurig aber wahr!
@Vilu
Ja du hast recht.Auch ich bin dankbar für mein gesundes Kind. Es ist ein Geschenk das wurde mir in den letzten Wochen wieder sehr klar!
Leben und leben lassen