Ungewollt Einzelkind-Eltern (auch gewollte willkommen)

petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
@sw

Und die Erklärung dafür wäre?

bingwundrig

LG
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
@chnöpli

So, gestern habe ich die letzen Kinderkleider weggegeben.
Ich dachte immer wenn dann diese mal weg sind, dann ist es vielleicht noch devinitiver.
Es ist ja auch devinitiv aber im Kopf im Kopf in der hintersten Ecke noch nicht.

Nun ja braucht seine Zeit.
Und wie Du sagst, viele meiner früheren Kolleginnen welche bereits 2, 3 oder mehr Kinder haben (zur gleichen Zeit mit dem 1. schwanger) schliessen langsam mit dem KIWU ab.
Schade finde ich ich dass all diese Beziehungen beendet waren nachdem das 2. da war.

Wir sind nun vielleicht mal exoten?

second wife und vilu haben da einige gute Tipps, ich glaube ich bin auf dem Weg dazu icon_smile.gif
Sedrun
Dabei seit: 05.01.2004
Beiträge: 90
@Chnöpfli
Es tut mir sehr leid, dass du im Kindergarten deines Sohnes auf solch unsensible Menschen stösst. Ich kann die diversen Sprüche über die "typischen" Eigenschaften (selbstredend negativer Art) der Einzelkinder gar nicht mehr hören. Mittlerweile habe ich mir hierbei eine dicke Haut zugelegt und stehe (jedenfalls meistens) darüber. Unser Sohn hatte eine Kindergärtnerin, welche diesbezüglich auch alles andere als feinfühlig war... Zitat: "Unsere Einzelkinder im Kiga......".
Mein Sohn ist, wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen. Ob er anders wäre, wenn er Geschwister hätte? Dass er sozial ist, das weiss ich, weil ich es mit eigenen Augen erlebe und weil es mir von Lehrpersonen und Eltern seiner Freunde bestätigt wird. Wäre er auch so extrovertiert und könnte er auch so gut auf andere Kinder zu gehen, wenn er ein Geschwister hätte, hinter dem er sich allenfalls verstecken könnte?

Ich kann den Text von Vilu nur unterschreiben. Wir sind glücklich mit unserem einzigen Kind. Wenn ich sehe, wie Mütter mit mehreren Kindern manchmal gestresst und genervt sind, wenn sie mir erzählen, wie oft ihre Kinder streiten und dass sie oft das Gefühl haben, nicht jedem Kind gerecht zu werden, dann stelle ich immer mal wieder fest, dass mich mein Sohn wirklich sehr sehr selten stresst oder gar nervt.
Klar tut es mir ab und zu auch weh, wenn ich höre, dass Geschwisterkinder so schön miteinander zu spielen. Doch weiss ja auch niemand im Voraus, ob sich Geschwister überhaupt leiden und gut harmonieren. So spiele ich halt mehr mit meinem Sohn und geniesse das auch sehr bewusst (denn oft lädt er mich nicht mehr dazu ein icon_wink.gif).

Uff, es gäbe noch viel zu schreiben, doch nun muss ich los.

En schöne Namittag icon_smile.gif.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ petzi
Vielleicht ist es meine Aufgabe, mich um verirrte Schafe zu kümmern? icon_wink.gif An mir ist wohl ein Missionar verloren gegangen *grins

Es gibt ja das Sprichwort: es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen. Und so bin ich vermutlich da einfach der Kinderspielplatz.

Ich bewundere Leute wie Pfarrer Ernst Sieber, Mutter Theresa oder - bitte nicht lachen - Jesus. Einfach aktiv helfen ohne Rücksicht auf Gesetze oder Nationalitäten.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Sedrun
Hast du mir zum Thema Pubertät geantwortet? Wäre schon länger her.

Ich fühle mich auch nie gestresst mit meinem Kind. Vor 8 Jahren habe ich nach einer (von 3) Selbstfindungswoche mein Leben umgekrempelt.
Ich trennte mich vom Kindsvater und habe seither ein besseres Verhältnis zu ihm, löste meinen Mutterkonflikt und wurde endlich erwachsen.

Und seither kann ich mein Leben so akzeptieren wie es ist. Meine Tochter erkennt in mir eher eine grosse (ist 154 gross?) Frundin als eine Mutter. Wir lebten halt lange als Frauen-WG. PubertätsKÄMPFE sind mir fremd.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
cyrille
Dabei seit: 23.05.2006
Beiträge: 5
Hallo Chnöpfli

Ich habe jetzt nicht alles gelesen.
Ich bin auch als Einzelkind aufgewachsen. Hatte eine sehr gute Kindheit und sehr viel Liebe erfahren.
Die Eltern waren immer 100% bei mir und standen zu mir.
Mir hat an nichts gefehlt und ich wollte die Liebe auch gar mit niemanden teilen.
Meine Meinung ist dass dass ein Einzelkind mit mehr Liebe aufwächst und dass eine Mutter mit 2 KIndern nie auf alle Bedürfnisse eingehen kann.
Die ganze Aufmerksamkeit und LIebe bekam nur ich und das tat gut!
Freunde hatte ich täglich um mich herum.
Mit Teilen habe ich heute auch kein Problem.

Später kamen erst die Probleme als meine Mutter dann starb! Ich hatte keinerlei Verwandte ausser meiinen Vater, da meine Mutter auch noch eine sehr späte MUtter war. Die Trauerarbeit war sehr schwer für mich.
Ein Geschwister hätte mir da sicher Unerstützung gebracht!
Das war der einzige Nachteil! Ich habe eine neue Familie auch Freunde aber der Bruder oder dies Schwster fehen mir im Erwachsenenalter.

Aber in der JUgend nie und nimmer da hatte ich zum Glück meine Eltern immer konzentriert um mich und bekam sooo viel Liebe die hätte ich nie und nimmer teilen wollen!

Gruss Cyrille

man sieht nur mit dem Herzen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@cyrille
Bist du sicher, dass du mit einem Geschwister eine gute bzw. nahe Beziehung hättest? Leider ist das nicht immer so. Ich habe zwar zu meinem (älteren) Bruder soweit ein gutes Verhältnis, wir sehen uns aber selten und sind überhaupt nicht auf der gleichen Wellenlänge. Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er mir eine grosse Stütze sein wird, wenn unsere Eltern mal nicht mehr sind. Dann sicher eher mein Mann und mein Sohn sowie die besten Freunde. Eigentlich hätte ich noch eine Schwester, die aber zu früh geboren wurde und kurz nach der Geburt starb. Ab und zu denke ich auch, wie es wohl wäre, wenn ich sie noch hätte - meine ältere Schwestern. Wir wären uns vielleicht näher als mein Bruder und ich. Vielleicht aber auch nicht. Meine Nachbarin hat eine Schwester, in etwa gleich alt, und die sind so zerstritten dass sie sich seit Jahren nicht mehr gesehen haben. Geschwister sind einem nicht unbedingt nah, aber vielleicht stellt man sich das halt so vor, wenn man keine hat. Man idealisiert die Geschwisterbeziehung.

Darum baue ich mir lieber einen guten Freundeskreis auf, als meiner Schwester nachzutrauern. Meine Freunde kann ich mir erst noch aussuchen icon_wink.gif

Leben und leben lassen
cyrille
Dabei seit: 23.05.2006
Beiträge: 5
Hallo Vilu

Ich gehe vom Normalfall" aus was ich so bei meinen Freunden und deren Geschwister ich so beobachten kann.
Natürlich gibt es auch Problematische Geschwister-Beziehungen.
Es gibt auch Geschwister Kinder die nicht miteinander harmonisieren und da wäre man besser mit einem KInde geblieben. Es ist aber doch eine Minderheit!
Blut ist halt schon etwas dicker aber wie schon von Dir erwähnt kann auch ein Freund Dir viel näher stehen.
Für mich war meine KIndheit völlig perfekt. Meine Mutter war für mich wie eine Schwester und Mutter zugleich obwohl sie ja mich erst mit 43 Jahren bekommen hatte. Ich hätte nie ein Geschwister gewollt!

Ich habe auch meine Schwester noch nicht halbjährig verloren.
Liebe Grüsse Cyrille

man sieht nur mit dem Herzen
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Ich stelle auch oft fest, dass ich meinem "Einzelkind" die Phantsie lasse, das heisst wenn sie eine Idee hat was zu basteln (der Haushalt danach, naja...)ich die nötige Zeit habe danach wieder aufzuräumen, mit 2,3 würde ich wohl weniger einwilligen.

Ich denke Einzelkinder können sich besser entfalten, sie brauchen sich nicht mit anderen zu vergleichen.

Nicht umsonst sind Einzelkinder später eher jene welche Jobs einnehmen die eine grosse Verantwortung oder Leitfunktion haben.

Und ich kann meiner Tochter die ungeteilte Liebe geben.
cyrille
Dabei seit: 23.05.2006
Beiträge: 5
Hallo Petzi

Ja da hast Du vollkommen recht.
Die LIebe und Zuwendung ist ungeteilt und bringt nur Vorteile!!!
Es grüsst Cyrille

man sieht nur mit dem Herzen