@Chnöpfli
Es tut mir sehr leid, dass du im Kindergarten deines Sohnes auf solch unsensible Menschen stösst. Ich kann die diversen Sprüche über die "typischen" Eigenschaften (selbstredend negativer Art) der Einzelkinder gar nicht mehr hören. Mittlerweile habe ich mir hierbei eine dicke Haut zugelegt und stehe (jedenfalls meistens) darüber. Unser Sohn hatte eine Kindergärtnerin, welche diesbezüglich auch alles andere als feinfühlig war... Zitat: "Unsere Einzelkinder im Kiga......".
Mein Sohn ist, wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen. Ob er anders wäre, wenn er Geschwister hätte? Dass er sozial ist, das weiss ich, weil ich es mit eigenen Augen erlebe und weil es mir von Lehrpersonen und Eltern seiner Freunde bestätigt wird. Wäre er auch so extrovertiert und könnte er auch so gut auf andere Kinder zu gehen, wenn er ein Geschwister hätte, hinter dem er sich allenfalls verstecken könnte?
Ich kann den Text von Vilu nur unterschreiben. Wir sind glücklich mit unserem einzigen Kind. Wenn ich sehe, wie Mütter mit mehreren Kindern manchmal gestresst und genervt sind, wenn sie mir erzählen, wie oft ihre Kinder streiten und dass sie oft das Gefühl haben, nicht jedem Kind gerecht zu werden, dann stelle ich immer mal wieder fest, dass mich mein Sohn wirklich sehr sehr selten stresst oder gar nervt.
Klar tut es mir ab und zu auch weh, wenn ich höre, dass Geschwisterkinder so schön miteinander zu spielen. Doch weiss ja auch niemand im Voraus, ob sich Geschwister überhaupt leiden und gut harmonieren. So spiele ich halt mehr mit meinem Sohn und geniesse das auch sehr bewusst (denn oft lädt er mich nicht mehr dazu ein

).
Uff, es gäbe noch viel zu schreiben, doch nun muss ich los.
En schöne Namittag

.