Ungewollt Einzelkind-Eltern (auch gewollte willkommen)

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Hallo Chnöpfli

Da bin ich wieder. Das mit deinen Schmerzen tut mir leid. Ich hoffe, dass man bald herausfindet, was da lätz gelaufen ist.

Bin ich eine Glucke? Ja und nein.
Also ich bin einfach gerne mit Kindern zusammen, habe sie wahnsinnig gerne und genoss die Kleinkinderzeit ganz intensiv. Auch weil ich meine damals berufstätige Mutter sehr vermisste. Sie arbeitete zwar zu Hause, war immer da, hatte aber doch nie den Kopf frei für mich.
Ich arbeite jetzt auch Heimarbeit, lasse mich aber gerne der Kinder wegen ablenken.
Wenn Tochter krank ist, dann ist eher ihr Vater die Glucke. Ich bin da eher der Indianer.

Und sonst kann ich nicht mehr viel berichten. Wenn die Kinder mal an der Oberstufe sind, dann wollen sie lieber mit den Kollegen zusammen sein. Und wenn Tochter jetzt zu Hause ist, dann zieht sie sich ins Zimmer zurück, hört Musik, macht auf Leseratte oder schreibt ihren Freunden via Internet.

Die Zeit mit den Kindern ist sehr kurz. Also geniesst es. Gerade wenn ihr "nur" ein Kind habt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Hallo Chnöpfli

kopfhoch, meine Tochter hatte die Mandelop vor mehr als einem Jahr, ich hatte aich Respekt von wegen einzigem Kind und so.
Aber es hat sich gelohnt, seit da ist sie wie ein gekehrter Handschuh nie wieder krank und zuvor alle 3 Wochen eine Woche lang!
Die OP ist kein Zuckerschlecken aber Kinder reagieren anders als wir Erwachsenen, nach der OP beim 1 Erwachen hatte sie riesige SZ, achte darauf dass dein Sohnemann immer genügend SZmedis hat.
Und sie hatte Nachblutungen in der Nacht und ich war noch arbeiten, mein Mann war da zu Hause, die 2 haben das souverän gemeistert.
Alles Gute, es lohnt sich!!!!!!
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
PS: als wir die tochter in den OP begleiteten war mir himmelangst die Tränen zuvorderst, dein einziges Kind und wenn was schief geht und du lässt diese OP noch zu... aber sie hatte chronische Angina, jeden monat eine Flasche Voltaren oder dann AB, war auch keine Lösung.
Seiher, war sie nie aber auch nie mehr krank!
Achte darauf dass er genügend trinkt und regelmässig auch isst nach der OP.
Blutungen sind bei Kinder weniger schlimm als bei erwachsenen, das Gewebe ist noch elastischer und die wundheilung aktiver.

Kopf hoch es kommt gut!
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Ich danke euch für das Mut zu sprechen. Wir waren gestern bei der Abklärung und der Termin für Mo steht nun fest. Der KiA ist sehr freundlich und ich habe das Gefühl er kann sehr gut mit Kindern umgehen,das schafft Vertrauen. Er hat uns alles genau erklärt und ich denke es ist gut so. Die Situation werde ich einfach aushalten müssen. Aber wenn ich daran denke wie viel Mut mein Sohn für die OP aufbringen muss dann möchte ich als Mutter nicht schwächeln und ihn bestmöglich unterstützen indem ich ihm stark zur Seite stehe. Mein Mann ist zum Glück auch dabei so können wir uns dann in der Wartezeit gegenseitig unterstützen. Die Nacht bleibe ich dann bei ihm ihm Spital. Heute Nami darf er dann noch speziell feine Glace aussuchen gehen damit er schon mal was im Tiefkühler hat worauf er sich freuen kann wenn er von der OP nach Hause kommt ;-D.

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
So die OP ist gut verlaufen,meinem Sohn geht es jeden Tag besser-er kämpft und ich bin soooooo stolz auf ihn! Und ich bin unentlich erleichtert das alles gut gegangen ist. Es war für mich so schlimm ihm vor dem OP tschüss zu sagen und ihn einfach alleine in die OP zu überlassen. ich musste echt heulen. Zum Glück war mein Mann dabei und der hatte Kraft für zwei und konnte mich gut beruhigen. Nach der OP war das schlimmste meinen Sohn so mit Schmerzen kämpfen zu sehen,autsch mir brach fast das Herz! Darum bin ich umso erleichtert das es ihm heute schon wieder so gut geht. Sehr tapfer der Kleine!

Das neuste wisst ihr noch gar nicht! Mitten im Spital bekam ich eine Anfrage für ein Pflegkind. Normalerweise hätte ich das Natel gar nicht abgenommen aber irgendwie bin ich dann trotzdem ran gegangen weil mein Sohn gerade schlief. Nun ist es so das wir die nächsten 1.5 Wochen ein Neugeborenes in die Pflege aufnehmen werden. Sicher für 1 Jahr,sieht sogar nach länger aus,aber alle ist ungewiss zur Zeit. Wir werden das Kleine gleich aus dem Spital abholen und somit bricht dann eine ganz neue,spannenden,ungwisse Zeit für uns alle in der Familie an. Ich freue mich sehr,aber irgendwie kann ich noch alles gar nicht so richtig fassen!

Ich berichte euch dann später wieder wenn das Kleine da ist! ich hoffe euch allen geht es gut und ich freue mich dann wieder auf Austausch mit euch.

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Am So-Abend hatte mein Sohn plötzlich Nachblutungen von der Mandel Op her,er sagte er habe Kopfweh und plötzlich lief Blut aus Nase und Mund. Wir an in Spital. Der Arzt kam dann extra von Zuhause und operierte ihn mitten in der Nacht,ein Gefäss war geplatzt. Das war ein Schreck für uns alle. Seit heute Mittag konnten wir wieder nach Hause. Uff,so was muss echt nicht sein-ich hatte wieder mal mega Schiss um meinen Sohn. Er selber hatte zwar auch ein wenig Angst aber er meistert das wirklich viel besser als ich-bin total stolz auf ihn. Im Spital fragten natürlich alle ob er Geschwister habe,er antwortete dann immer selbstverständlich ja ich habe ein Brüederli und wenn die mehr wissen wollten sagte er: ein Hundebrüederli! Die irritierten Blicke der Fragenden sind Gold wert,ich muss mich immer zusammen reisse um nicht laut heraus zu lachen. Er hat da wirklich einen guten Weg gefunden den Leuten eine Antwort zu geben. Die meisten nehmen es auch mit Humor!
Einem Pfleger der fragte sagte er dann noch: und dann bekomm ich bald noch ein Baby Schwesterchen,die geht dann aber vielleicht irgendwann wieder nach Hause,die kommt nämlich nicht aus meinem Mami ihrem Bauch sondern hat eine andere Bauchmama und wenn die wieder gesund ist dann darf meine Schwester wieder nach Hause,sie ist eben unser Pflegkind! Ihr könnt euch nicht vorstellen wie der Pfleger meinen Sohn angeschaut hat und dann einen verstohlenen Blick zu uns rüber,es war einfach eine urkomische Situation! Ich denke in Zukunft müssen wir uns an solche Dinge gewöhnen ;-D. Ich finds wunderbar wie selbstverständlich mein Sohn mit all dem umgeht. Die Kleine ist übrigens noch nicht geboren. Wir hoffen alles geht gut und die Kleine hat einen guten Start in die Welt!

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Seid ihr noch da?

Meinem Sohn geht es wieder gut,er hat das alles gut überstanden. Zur Zeit macht er gerade eine neue Phase durch,er hat den Film die wilden Kerle gesehen und ist absolut begeistert. Nun haben wir zwar einen sportlichen Jungen Zuhause aber dafür hat er leider auch die Sprache des Films übernommen,von wegen verdammte Hühnerkacke und so ;-D. Naja ich habs ihm im Baumhaus und im Wald erlaubt,aber in unseren vier Wänden mag ich dann diese Kraftausdrücke nicht hören!
Mit unserem kleinen pflegkind hat er sich gut angefreundet,es ist ja erst 2 W. alt und eigentlich kann er nicht viel anfangen ausser schöppele und Wägeli stossen. Aber dies macht er ganz gerne. Mir geht es soweit gut,es ist halt eine Umstellung wieder so ein Kleines im Haus zu haben. Aber ich geniesse die meiste Zeit mit dem kleinen Wesen und freue mich diese Chance (wenn auch auf anderem Wege) nochmals zu haben.

Wie gehts euch so?

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Hallo Chnöpfli
Oh je, ja da wäre ich auch erschrocken. Zum Glück ist dein Sohn so tapfer. Uns geht es jeweils genau gleich. Ich bin die ängstliche Glucke und mein Sohn nimmts nicht so tragisch.

Die Frage wegen dem Geschwister kenne ich auch. Wir antworten beide einfach kurz und knapp mit "nein", dann ist das Thema in der Regel auch gegessen. Wir müssen uns schliesslich nicht rechtfertigen, wieso wir EIN Kind haben, allen anderen kann das ja egal sein. Er hat auch noch nie gesagt, er habe ein "Zwerghamster-Brüederli" icon_wink.gif

Nun wünsche ich deinem Sohn gute Besserung und rasche Erholung!

Leben und leben lassen
Hefalump
Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 22
@Chnöpfli_wow, dann hast Du nun ganz frisch ein Pflegekind? Und da stand schon vor der Geburt fest, dass die Mutter es nicht bei sich haben kann? Ohje. Du darfst ja vermutlich nicht sagen warum gell. Hätte mich bloss interessiert, warum. Ich kann mir im Moment nur Krankheit als Grund vorstellen.

Eine schöne Zeit mit der Kleinen!

An it harm none do what ye will
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Hefalump
ja seit 2 Wochen,wir bekamen das Kleine als es 4 Tage jung war in die Familie. Für wie lange weiss zur Zeit niemand,den Grund darf ich wie du schon erwähnt hast nicht veraten. Wir geniessen die Zeit auch wenn das Kleine uns ganz schön auf Trab hält. Ich merke schon das ich mich in den 6 Jahren verändert habe,vieles mache ich jetzt bei diesem Baby anders als bei meinem Sohn. ich bin nicht mehr so kompliziert und vieles fällt deshalb einfacher-zum Glück! Trotzdem ist es auch wieder ein gewöhnen an vieles und wir müssen auch wieder Abstriche machen an welche wir uns gewöhnt haben zu dritt. Es fällt mir erst jetzt auf das wir vorher eigentlich auch eine super Zeit gehabt haben,so viel Freiheit usw. Trotzdem möchte ich es jetzt gerade gar nicht anders haben,ich geniesse das Kleine und auch mein Mann und mein Sohn freuen sich über den Zuwachs. Mein Sohn war erst etwas ambivalent,er kann halt noch nicht so viel mit dem Baby anfangen. Aber er ist irgendwie auch stolzer Pflegbruder und macht das alles sehr gut. Unser 10 m. Hund findet es einfach nur doof das da so ein kleiner Schreihals in die Familie gekommen ist und wirft mir vorwurfsvolle Blicke zu wenn ich schöppele. Aber ich versuche wirklich auch ihm viele Spaziergänge zu widmen und ich glaube er wird sich daran gewöhnen,letztens schlabberte er dem Baby sogar ganz unerwartet übers Gesicht. Habe dann nicht geschumpfen war ja lieb gemeint.

Mein Sohn habt eben die Wilden Kerle für sich entdeckt. Er will nun jeden Tag auf den Fussballplatz. Bis jetzt hat ihn das nie interessiert und er spielt leider auch nicht gerade.......naja er hat ja noch viel Zeit zum lernen ;-D. Nun steh ich am Spielrand mit dem Kleinen im Arm und feure ihn an begleitet duch das empörte Geschrei des Babys. Tja eben da kommt mir doch wieder in Sinn wie schön ruhig wir es vorher hatten ;-D.

Leben und leben lassen