
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Igraine
Klingt nach "kleiner Pupertät" wie ich es nenne. In dieser Phase wissen die Kinder im Grunde nicht genau was mit sich anfangen,Kopf und Bauch haben ständig eine andere Meinung. Der Kopf sagt,hey Zoo wäre super,vielleicht sogar noch auf dem Pony reiten. Der Bauch sagt,ou aber hey dann müsste ich mich ja anziehen,beeilen,dort hin laufen usw.- äh doch zu aufwendig. Ja so in etwa diesem Styl. Habe das auch oft in der Krippe beobachtet.Komischerweise funktionieren sie dann aber super in Gruppenaktivitätet,heja da kann man einfach mal mitlaufen und mitmachen ohne sich dazu etwas dazu zu überlegen. Ich glaube für Einzelkinder ist es manchmal (echt jetzt) einfach sehr anstrengend immer und überall selber zu denken,Entscheidungen zu treffen etc. Bei Geschwister ist die Chance ja gross das beide mal Ideen bringen etc. Weisst du was ich meine. Deshalb haben wir Einzelkindeltern auch immer das Gefühl wir müssen unsere Kinder bespassen,ist im Grunde so denn da ersetzen wir manchmal einfach auch die Geschwister.
Vielleicht hilft ein Wochenplan? Wir machen uns meist Gedanken wo und wann wir in der Woche was unternhemen usw. und schreiben es dann in Kalender. So kann sich auch Sohnemann innerlich darauf vorbereiten. Klar manchmal müssen wir es umändern weil die Situation sich erade ändert usw. Aber sonst klappt das wunderbar.
@Vilu
ja genau du sagst es. Die Sonntage verbingen wir so gut wie möglich draussen,mit dem Hund unterwegs etc. Oft kommen auch Gspändli spontan in Garten. Eigentlich haben wir die Regel -So-Familientag. Aber wenn wir dann mal einfach "nur" im Garten herum hängen und der Lätsch des Sohnes bis an Boden geht vor Langeweile dann drück ich ein Auge zu und erlaub es das andere Kinder in Garten kommen. Wir haben auch dirv. Familien mit mehr Kinder zum ausgehen aber da die auch noch viele andere Familien kennen gibts da manchmal eine richtige Wartefrist ;-D.
Klingt nach "kleiner Pupertät" wie ich es nenne. In dieser Phase wissen die Kinder im Grunde nicht genau was mit sich anfangen,Kopf und Bauch haben ständig eine andere Meinung. Der Kopf sagt,hey Zoo wäre super,vielleicht sogar noch auf dem Pony reiten. Der Bauch sagt,ou aber hey dann müsste ich mich ja anziehen,beeilen,dort hin laufen usw.- äh doch zu aufwendig. Ja so in etwa diesem Styl. Habe das auch oft in der Krippe beobachtet.Komischerweise funktionieren sie dann aber super in Gruppenaktivitätet,heja da kann man einfach mal mitlaufen und mitmachen ohne sich dazu etwas dazu zu überlegen. Ich glaube für Einzelkinder ist es manchmal (echt jetzt) einfach sehr anstrengend immer und überall selber zu denken,Entscheidungen zu treffen etc. Bei Geschwister ist die Chance ja gross das beide mal Ideen bringen etc. Weisst du was ich meine. Deshalb haben wir Einzelkindeltern auch immer das Gefühl wir müssen unsere Kinder bespassen,ist im Grunde so denn da ersetzen wir manchmal einfach auch die Geschwister.
Vielleicht hilft ein Wochenplan? Wir machen uns meist Gedanken wo und wann wir in der Woche was unternhemen usw. und schreiben es dann in Kalender. So kann sich auch Sohnemann innerlich darauf vorbereiten. Klar manchmal müssen wir es umändern weil die Situation sich erade ändert usw. Aber sonst klappt das wunderbar.
@Vilu
ja genau du sagst es. Die Sonntage verbingen wir so gut wie möglich draussen,mit dem Hund unterwegs etc. Oft kommen auch Gspändli spontan in Garten. Eigentlich haben wir die Regel -So-Familientag. Aber wenn wir dann mal einfach "nur" im Garten herum hängen und der Lätsch des Sohnes bis an Boden geht vor Langeweile dann drück ich ein Auge zu und erlaub es das andere Kinder in Garten kommen. Wir haben auch dirv. Familien mit mehr Kinder zum ausgehen aber da die auch noch viele andere Familien kennen gibts da manchmal eine richtige Wartefrist ;-D.
Leben und leben lassen