Ungewollt Einzelkind-Eltern (auch gewollte willkommen)

chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Second Wife
Darüber habe ich gar nie nachgedacht,du bringst mich da auf etwas. Wir haben ihm ebenfalls mit 2.5 Jahren ein Hochbett hingestellt auch wegen des Platzes. Hm,muss ihn mal fragen ob er mittlerweile lieber wieder ein Bett in Bodennähe hätte (könnte man ja einfach die Pflosten wegnhemen). Ja bei uns gibt es auch so ein Ritual. Wir nennen es den Familienabend. Da essen wir meistens was ungesundes (MC oder so) schauen uns ein Familienfilm an und es ist dann offiziell,erlaubt und erwünscht das alle im Familienbett schlafen. Wenn der Besuch ausserhalb dieser Zeit im Familienbett statt findet,heisst es dann Ausnahme icon_biggrin.gif.

Ab wann habt ihr einen Schreibtisch ins Zimmer gestellt? Er hat einen Ikea Maltisch,dachte so ab 1 Klasse gibts dann einen Schreibtisch....

Leben und leben lassen
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Nachteil vom Hochbett: man kann nicht auf die Bettkante sitzen oder sich für einen Moment neben das Kind legen.

Das Zimmer wirkt mit einem Hochbett viel kleiner.

Das Pult liess sich unter dem Hochbett verstauen. Klingt praktisch, ist aber nicht so.

Am Anfang hat Tochter am Küchentisch Aufgaben gemacht. Meistens machten wir das miteinander. Das heisst: sie hat mir auch Hausaufgaben gemacht und musste diese dann auch korrigieren. Ich habe extra mal Fehler gemacht, damit sie alles nachrechnen musste. Somit hat sie eigentlich die Hausaufgaben doppelt gemacht. icon_wink.gif
Für uns ist Schule etwas lässiges und Hausaufgaben ein Spiel.

Erst in der 3. Klasse bekam sie ein Pult. Dann aber ein richtig grosses.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@petzi1
Für das Stockzähne kauen kannst du dir eine Schiene beim Zahni machen lassen. Kein Scherz,ich kaue so stark das ich sogar teils meine nerfen freilege. Das hat mich zwei hintere Zähne gekostet bis ich es merkte. Mit der Schiene schlafe ich auch besser!

Ja es ist ein absolutes Tabu. ich verstehe das nicht,ich wäre auch vorsichtig aber wenn meiner Kollegin sowas passieren würde ich wär da für sie. Und das auch ohne diese Erfahrung! Aber ich muss immer wieder lernen das man von den Menschen nichts das selbe voraussetzen kann was man selber bereit ist zu geben (fällt aber bisweilen schwer,ehrlich).

Ui du, du sprichts mit der Meisterin der Theraphien ;D. Ich bin über 10 Jahre freiwillig in Theraphie gewesen um meine Kindheit zu verarbeiten. Zusätzlich dann wider 9 Monate als ich schwnager war und darüber hinaus. Dann Kinesiologin und eben schlussentlich ganz toll aufgehoben bei der Cranio Therapeutin wo ich meine Geburt verarbeitet habe. Seit Jan-Juni 09 habe ich autogenes Training erlernt. Uff,bin wohl langsam übertherapiert. Allerdings weiss ich dadurch recht gut über mein Innenleben Bescheid.

@Babs
Lass dich nicht unter Druck setzen,du und dein Mann entscheidet ganz alleine für euch wann ihr bereit seid dafür. Wie du an unseren Texten lesen kannst ist man oft alleine wenns dann um die Wurscht geht. Mein Moto ist: die Leute welche auch in schlechten Zeiten für einen da sind,das sind die wirklichen Freunde. Alle anderen sind gut für Kontakte,belangloses zusammen sitzen etc. Geniesse dein Kind und freue dich auf die Zeit wo bei euch dann der Entschluss zu einem zweiten Kind reift. Ich wünsche dir von Herzen das du deinen Wunsch erfüllen kannst wenn es soweit ist icon_biggrin.gif.

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Diese Fragerei nach dem 2. Kind fand ich voll daneben! Erstens klappt es ja bei vielen nicht einfach so mit dem 2., und andere möchten gar kein 2. Kind. Ja, ist man denn nur mit mindestens 2 Kindern eine "richtige" Familie?
Also als wir wussten, es bleibt bei einem, habe ich das ganz klar gesagt.
Wir haben uns für EIN Kind entschieden, es gibt kein 2.!

Dann kamen die noch schlimmeren Sprüche, von wegen, das könnt ihr doch nicht machen, jesses ein Einzelkind, so ganz alleine, das hätte ICH NIEEE gewollt!!! Sowas von asozial gemein dem 1. Kind gegenüber. Aber nei au! Bla, bla, bla....

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Second Wife
ja eben ich quetsch mich dann auch aufs Hochbett zum Gute Nacht Geschichten erzählen,nicht so bequem. Wir hatten die Idee mit dem Hochbett eben wegen eines späteren Schreibtisches. Mittlerweile frag ich mich aber ob das nicht ein Fehler war. Ich stell es mir auch nicht gemütlich vor die Aufgaben unter dem Bett zu machen,wenig Luft,Bewegungsfreiheit,Licht. Allerdings ist der Platz momentan toll unter dem Bett,hat viel Stauraum. Naja,mal sehen schlussentlich entscheidet dann er wie er es haben will in seinem Zimmer.

Gute Idee mit dem Rechnen. Muss ich mir merken für die nächsten Jahre icon_biggrin.gifD!

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Vilu
Oh ja wie recht du hast. Dem sind wir auch schon lange ausgesetzt. Und ich finde es total diskriminierend das man als Einkindfamilie nicht als ganze Familie angesehen wird. Und die Sprüche von wegen armes,verwöhntes Einzelkind müssen wir uns auch immer anhören. Verwöhnt ja geb ich zu,vielleicht ein wenig zu viele Spielsachen (welche er aber geteilt hat mit 7 Tageskinder) - aber auch verwöhnt mit Liebe,Geborgenheit,Zeit haben für spielen,ernst nehmen, zuhören und Grenzen setzen. Das kann ja nicht ganz falsch sein.

Schlimmer find ich das Gejammer von denen welche ihre 3-4 Kinder haben und sich bei jeder Gelegenheit beklagen. Gerade meine Nachbarin 3 Ki. mit dem 4 schwanger. Kein Frage sie leistet grosses und ich habe Verständnis. Aber die letzten 5 Jahre jammert sie bei jeder Gelegenheit über ihre Kinder,bekommt aber jedes Jahr ein weiteres. Die Kinder stehen dann daneben uns wissen nicht wohin schauen so peinldich ist es denen wenn die Mutter so über sie spricht. Ich versuche dann diplomatisch zu reagieren,Verständnis zu zeigen und doch daran zu erinnern wie priviligiert sie ist. Es kommt jedesmal so heraus das sie sagt wie toll ich es doch hätte nur mit 1 Kind und wie einfach etc. Das verletzt mich enorm und ich nehme mir jedes mal vor zu sagen ich würde gerne mit ihr tauschen wenn ich könnte! Zudem hat die so tolle Kinder,lebendig ja aber wirklich tolle Kinder,ich hüte sie ja öfter und denke sie kann glücklich sein über diese Knirpse.

Leben und leben lassen
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ vilu
Wir hörten ähnliches. So quasi, wir würden unserem Kind eine soziale Entwicklung verhindern. Und Einzelkinder werden dann viel zu sehr verwöhnt. Oder wir können uns dann nur ganz schwer von unserem EK lösen.

Wir sind ja wirklich unfreiwillig EK-Eltern und hatten eine gute Ausrede. Was nützt uns ein 2. Kind, wenn dann Kind und/oder Mutter ganz krank? Punkt. Jede weitere Diskussion unnötig.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@chnöpfli
Danke. Es tut gut, wenn frau verstanden wird icon_smile.gif

(PS: Wir nannten unsere Tochter als noch bei mir im Bauch war chnöpfli icon_wink.gif

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Babs
Hihi,wir unseren Sohn ebenfalls (da wir ja noch nicht wussten ob Sohn oder Tochter war es halt einfach das Chnöpfli icon_biggrin.gif).

@Second Wife
Echt grad so: soziale Entwicklung verhindern. Naja diese Person muss ja unter äusserst sozialen Bedingungen aufgewachsen sein um sowas vom Stappel zu lassen,tss! Deien "Ausrede" finde ich übrigens sehr gut. Das werde ich mir merken für die Zukunft!

Leben und leben lassen
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@all
Habe gerade vorher mit meiner Nachbarin tel. und wollte etwas über den Schwimmkurs fragen. Da erzählte sie mir doch echt während 30 Min. wie sie sich freue auf die bevorstehende Geburt (in den nächsten 2 Wochen) und das ihr Muttermund bereits 1cm offen sei (wääk) und das sie noch den Gibsbauch am bemalen ist und das sie total wehmütig ist weil es jetzt das letzte mal schwanger sei für sie (bekommt das 4 Kind) usw. Echt was ist nur in mich gefahren das ich mir das während 30 Min anhöre?!! Die weiss doch genau das ich erst gerade eine OP hatte und das wir seit Jahren üben usw. Einfach so unsensiebel und einfach so blöd von mir das ich nicht einfach aufgelegt habe. Dann sagte sie noch wie toll sie es habe das zwei ihrer Kinder momentan ein paar Tage bei den Grosseltern sind und sie nur mit einem Kind es fast viel schöner habe. Mit Einzelkind würde sie es total geniessen können. Mein Mann meinte beim Abendessen ganz trocken: hey isch die Schizophren,stellt 4 Kinder auf die Welt beklagt sich und hält uns vor wie toll wir uns mit Einzelkind fühlen müssen! Naja,ich denke es ist einfach uneinfühlsam und daneben.

Leben und leben lassen