
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Unsere beiden Mädchen sind genau 4 Jahre auseinander. Dieser grosse Abstand war nicht gewollt... wir hätten es uns anders gewünscht, haben geübt, gehofft, gebangt und 3 Kindchen dazwischen verloren.
Die Grosse war dann 4 als die Mittlere zur Welt kam. Sie war schon sehr selbstständig und konnte mir bei vielem sogar gut helfen. Auch Eifersucht kam nicht auf.
Die Kleineren zwei sind dann 28 Monate auseinander.
Durch diesen kleineren Abstand von den jüngeren kam und kommt unsere Mittlere immer etwas zu kurz. Für die Grosse hatte ich sehr viel Zeit, für den Kleinen jetzt auch, da die beiden Grossen in der Schule sind, aber die Mittlere ist ein richtiges Sandwichkind.
Dafür haben es die beiden Kleinen zusammen sehr gut. Sie sind wie Pech und Schwefel. Sie sind jetzt 4 und bald 7 und spielen oft und gerne zusammen.
Hier zieht wiederum die Grosse den kürzeren; sie wird bald 11.
Es ist nicht immer ganz einfach, bei Ausflügen, Unternehmungen oder in den Ferien den Geschmack aller 3 Kinder zu treffen, weil halt eben total 6 Jahre vom Ältesten zum Jüngsten liegen - hier müssen wir immer wieder für alle Kompromisse finden.
Wie Du siehst, es hat viele Vor- und Nachteile, grössere oder kleiner Altersabstände zu haben. Es kommt immer auch sehr auf die individuelle Konstellation an, ob es Jungs oder Mädchen sind, ob sie ruhig oder fordernd sind... Jeder erzählt hier eine andere Geschichte.
Im Nachhinein zurückgeblickt wäre für mich persönlich ein Altersabstand von höchsten 2 Jahren der Idealfall. Aber eben, das ist meine persönliche Vorstellung und dies dann auch wirklich "realisieren" zu können, liegt in der Hand eines anderen...
Die Grosse war dann 4 als die Mittlere zur Welt kam. Sie war schon sehr selbstständig und konnte mir bei vielem sogar gut helfen. Auch Eifersucht kam nicht auf.
Die Kleineren zwei sind dann 28 Monate auseinander.
Durch diesen kleineren Abstand von den jüngeren kam und kommt unsere Mittlere immer etwas zu kurz. Für die Grosse hatte ich sehr viel Zeit, für den Kleinen jetzt auch, da die beiden Grossen in der Schule sind, aber die Mittlere ist ein richtiges Sandwichkind.
Dafür haben es die beiden Kleinen zusammen sehr gut. Sie sind wie Pech und Schwefel. Sie sind jetzt 4 und bald 7 und spielen oft und gerne zusammen.
Hier zieht wiederum die Grosse den kürzeren; sie wird bald 11.
Es ist nicht immer ganz einfach, bei Ausflügen, Unternehmungen oder in den Ferien den Geschmack aller 3 Kinder zu treffen, weil halt eben total 6 Jahre vom Ältesten zum Jüngsten liegen - hier müssen wir immer wieder für alle Kompromisse finden.
Wie Du siehst, es hat viele Vor- und Nachteile, grössere oder kleiner Altersabstände zu haben. Es kommt immer auch sehr auf die individuelle Konstellation an, ob es Jungs oder Mädchen sind, ob sie ruhig oder fordernd sind... Jeder erzählt hier eine andere Geschichte.
Im Nachhinein zurückgeblickt wäre für mich persönlich ein Altersabstand von höchsten 2 Jahren der Idealfall. Aber eben, das ist meine persönliche Vorstellung und dies dann auch wirklich "realisieren" zu können, liegt in der Hand eines anderen...
Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!