Amc Pfannen

emael
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2006
Beiträge: 7
ich habe an der olma amc pfannen gekauft. wer hat auch solche pfannen und hat erfahrung mit diesen. sind diese wirklich so gut, wie man sagt oder habe ich schrott gekauft?
wer hat mir tips oder auf was muss man acht geben?
die lieferung habe ich auf weihnachten genommen,um mich etwas schlau zu machen.
znib
Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 105
was hast du für pfannengrössen etc. bestellt und zu welchem preis (wenn man fragen darf). ich möchte nämlich auch solche pfannen bestellen bei der nächsten möglichkeit.
vielen dank für deine infos!

www.leukerbad.znib.ch
*mino*
Dabei seit: 03.10.2005
Beiträge: 55
die pfannen sind wirklich gut, wenn du nach AMC kochst, wenn du "normal" kochst damit hättest du auch billige pfannen kaufen können.

AMC Pfannen sind nicht schrott, was man am preis an merkt.. viel spass damit
groggeli
Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 15
Ich habe zwei uralte, ganz einfache AMC-Pfannen. Die habe ich vor über 20 Jahren schon gebraucht von meiner Schwiegermutter bekommen, sie sind jetzt etwas 35-40 Jahre alt und täglich im Einsatz. Ich koche "normal" mit ihnen und finde sie trotzdem super. Es brennt kaum etwas an und das Essen bleibt lange warm drin.
Zum Teil waren die Griffe nicht mehr schön oder abgebrochen. An einer Messe habe ich gratis neue Griffe für beide Pfannen bekommen.
Gerne hätte ich noch weitere AMC-Pfannen, aber sie sind hatl schon teuer... Und ich brauche sie wirklich nur zum normal kochen, da ich auch noch einen Steamer habe.

Wast kosten denn die Pfannen heute?
Gelöschter Benutzer
Du kaufst für mehrere hundert Franken Pfannen und fragst erst danach ob die gut sind?! Also meine Mutter hat ihre AMC Pfannen auch schon über 20 Jahre und die sind wirklich super.
guefeli04
Dabei seit: 18.12.2002
Beiträge: 9
wir haben seiht über zwölf jahren amc-pfannen, und ich bin sehr zufrieden damit. was ich leider immer noch nicht fertig bringe damit ist rösti. icon_smile.gif
was ich liebe ist verschiedenes gemüse in einer pfanne nur tropfnass und es schmeckt super, jedes einzelne hat noch seinen geschmack. auch das braten ohne fett finde ich genial. gäbe sie allso nicht mehr her. die teigwaren mit 1 zu 1 kochen kann mann auch mit kunrikon pfannen.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich habe seit 25 Jahren AMC-Pfannen. Vor 5 Jahren habe ich einen Tausch gemacht gegen neue induktionstaugliche. Meine Mutter hatte auch schon viele Jahre vorher AMC-Pfannen, die sie heute noch braucht. Sie werden auch anstandslos ersetzt, wenn mal der Boden nicht mehr gerade sein sollte oder sonst eine Beschädigung aufweist.

Hat man einen guten Berater, kommt der auch mal unverbindlich vorbei, um "Schwieriges" zu kochen (z.B. Rösti, Fisch usw.).

@Regi1
Frag mal deinen Berater, ob er es dir noch zeigen kommt.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
wow also AMC Pfannen würde ich auch mit Handkuss nehmen.... hat jemand welche übrig?? hehehe auf Ricardo hats übrigens auch welche zu kaufen. Nur sind die echt alle Original?
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Gratuliere, du hast da KEINEN Schrott gekauft, sondern etwas ganz tolles, an dem du den Rest deines Lebens Freude haben kannst.
AMC-Pfannen waren unser einziges Hochzeitsgeschenk.
Die Pfannen kosten zwar viel (zwischen 200.-- und 600.-- pro Stück), halten aber ein Leben lang und sind ihr Geld wert.
Gemüse nicht mit AMC gekocht schmeckt einfach fade, ausser man würzt stark nach.

Lass dir genau zeigen, wie die neuen AMC funktionieren, wie du was kochen musst. Halte dich danach daran. Nur so bringen sie, was sie versprechen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Hä Pfanne zwischen 200 und 600 Fr.
Uns wollte man die Bratpfanne für 1460 Fr. verkaufen. Ich habe auch immer so viel Positives von AMC gehört, aber sorry, bei den Preisen vergeht mir der Appetit. Für etwa 2'000 Fr. Spezial Messerabatt hätten wir dann 3 Pfannen haben können.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.