Apfelmus haltbar machen?

Sandy76
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
meine stehen jetzt auch im Keller, bin dann gespannt.

@Taburettli

Zucker? Ich nehm keinen Zucker, ich tue höchstens ein wenig Zimt dran, sonst nichts.

hakunamatata
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@Taburettli
Wie lange hast Du denn die Gläser im Steamer gehabt bei 90°C? Müssten schon mind. 30 Minuten sein.

ich nehme auch kein Zucker, nur pro Pfanne 1 Beutelchen Vanillezuckericon_wink.gif.

Habe gerade auch wieder 5 Einmachgläser voll am sterilisieren in der Pfanneicon_wink.gif. Währe da schon gut, hätte man/frau einen Steamer oder einen Einmachtopf. Aber geht auch soicon_wink.gif.

eines nach dem andern
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wir brauchen sehr viel Apfelmus, vor allem zu Älplermaggronen.

Lohnt es sich wirklich und wo müsste ich denn die Äpfel kaufen?
10 Kilo Boskop etwa

Ich würde das Mus kochen und wie Gomfi einmachen. Ohne Zucker müsste ich das Ganze irgendwie sterilisieren. Geht das auch mit Gomfigläser und Schraubdeckel im Backofen?
Ich möchte deswegen keine Weckgläser kaufen.

Wir haben keinen Tiefkühler für grosse Mengen Mus einzufrieren. Grössere Mengen müsste ich dann eben in Gläser abfüllen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Habe schnell gegoolet.

Ich habe eben keinen Steamer. Meine Mutter sterilisierte die Bülacher-Gläser jeweils im Backofen und kühlte sie dann unter einer Wolldecke ab.

Wenn ich nicht den Backofen benutze und auch ein Einmachtopf habe, wie müsste ich das denn mit einer normalen Pfanne machen?

Wenn ich eine normale Pfanne nehme, in wieviel Wasser müssten die Gläser stehen und wie lange muss das Wasser kochen?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
SW, ich hab einen Einmachtopf. Du kannst den gerne ausleihen wenn Du willst. Äpfel habe ich auch zwei Bäume voll. Sind halt Vollbio und müssen geschält und auch entkernt werden, damit man wirklich nur das gute Fruchtfleisch hat.
Aber wennt wetsch... chasch gern ha icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ich habe früher ganze Kellergestelle mit Eingemachtem gefüllt. Damals hatte ich einen Bio-Garten samt Schwie-Mu oder umgekehrt icon_smile.gif
Seit ich die Zutaten kaufen muss, habe ich kaum mehr etwas eingekocht. Die Gomfi kaufen wir immer Bon Maman in Frankreich. Sporttbillig.

Aber wenn wir Älplermagronen kochen, dann ist jeweils das Apfelmus zwar frisch gekocht, aber immer viel zu heiss.

Öhm, wenn du mir erklärst, wie das geht, dann lehn ich das Teil gerne mal aus. Bio-Äpfel stören mich nicht, solange ich mich mt den Würmern nicht befreunden muss.

Betreffend Quitten. Ich muss das noch mit dem Nachbarn der Kirche klären.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also ich konnte es nicht lassen. Heute kaufte ich in der Migros ein Kistli Gravensteiner und habe damit 13 Gläser Apfelmus gekocht. Ehrlich gesagt, finde ich den Geschmack mit Golden Delicious besser, aber zu Älplermaggronen gehts schon.

Jetzt lasse ich mal ein Glas im Geschirrspüler sterilisieren. Wenn's nicht klappt, dann muss eine andere Lösung her.

Birnen könnte man auch kistenweise kaufen. Ich frage mich, ob man damit auch etwas einkochen könnte? Das wäre sicher fein zu Raclette.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Sorry, waren nicht Gravensteiner sondern Boskop.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Beim Bauern bekommt man bei uns 1kg Aepfel für 1.-fr., ist viel günstiger als bei Migros, Coop etcicon_wink.gif.

Habe gerade gestern eine grosse Pfanne Most-Aepfel und noch 2 grosse Birnen dazu zu Mus verarbeiteticon_wink.gif. Gibt eine schöne Farbe durch die Birnenicon_wink.gif.

Man kann auch "normale" Configläser nehmen zum einmachen. Ich sterilisiere alle Gläser in der Pfanne ( habe keinen Einmachtopf oder Steamer). Einfach Gläser in Pfanne stellen, bis fast ganz mit Wasser füllen ( einen Gutsch Essig ins Wasser, dann werden die Gläser vom Kalk nicht so milchigicon_wink.gif und 30 Minuten ein wenig köcheln lassen, fertig.

eines nach dem andern
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
In der Migros kostete die Kiste mit 6 Kilo 8 Fr.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.