@Second wife:
habe dir das Rezept von den Karamellbirnen reinkopiert.
Du kannst es auch mit normalem Zucker-Wasser machen,ohne den Zucker vorher zu karamellisieren.Wenn du alles im Geschirrspüler sterilisiert wird das mit den Birnen auch gehen.Sterilisieren kann man übrigen auch in jedem Backofen.Wichtig ist einfach dass das Sterilisiergut in einem Wasserbad steht.
hier das Rezept von den Karamellbirnen
Birnen im Karamellwasser/ sterilisiert im Steamer
Karamellwasser
150g Zucker
1l Wasser
Zucker in einer weiten Chromstahlpfanne langsam karamellisieren. Die Hälfte des Wassers vorsichtig dazu geben und so lange erwärmen bis sich der Karamell vollständig aufgelöst hat.
Restliches Wasser beigeben und aufkochen.
Karamellwasser warm halten.
Eine große Schüssel mit Zitronenwasser bereit stellen.
Birnen schälen, halbieren, Fliege und Kerngehäuse entfernen und ins Zitronenwasser legen.
Birnenhälften in saubere Einmachgläser füllen und mit dem Karamellwasser,
bis ca. 1cm unter den Rand auffüllen.
Einmachgläser auf das Lochblech stellen und in den kalten Garraum schieben.
Dämpfen bei 95°C.
Erst wenn die Garraum Temperatur von 95°C erreicht ist, wird die Zeit gemessen.
Je nach Reifegrad und Größe der Birnen beträgt die Sterilisierzeit 25 -30 Min.
Nach Ablauf der Zeit, Gläser raus nehmen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.