Bärlauch.....

Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
@smilelynn

hier noch eine gute Seite http://www.biologiedidaktik.at/Pflanzen/Dateien/baerlauch_erkennen.pdf

Die dunkelgrünen Herbstzeitlosenblätter

Sie erscheinen fast zur gleichen Zeit wie die Bärlauchblätter.
Im Frühjahr hat man den Standort der Herbstzeitlosen meist
vergessen, die im Herbst so schön geblüht haben. Die
große „Knospe“ in der Mitte ist keine Blüte sondern schon
die Samenkapsel

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
wer an einem bärlauchfeld vorbei kommt, kann sich kaum verpflücken.
ich finde die pflanzen unterscheiden sich schon sehr. das blatt vom bärlauch ist dünner und glatter und hat keinen so hohen stil.
ich habe null sorgen, dass ich mich vergreifen könnte.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Bärlauch kann man über den Salat tun
Kräuteromelette ( in Teig verschiedene Kräuter tun)
Bärlauchpesto ( mache zum Apero mit Blätterteig und Pesto Pestoschnecken)
einfrieren ( hacken und in Eiswürfelbehälter füllen, so hat man immer kleine Portionen)

eines nach dem andern
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Kugi
Ich kenne den Unterschied schon! Und für mich sind die Pflanzen nicht zu verwechseln! Die Unterschiede sind gut zu sehen. Und wenn man Wilde Pflanzen sammelt muss man sich halt zuvor informieren, wie auch beim Pilze sammeln!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Ich liebe Bärlauchspätzle! Hier noch das Rezept:
500 g Mehl
5 Ei(er)
1 TL Salz
50 g Butter oder Margarine
200 ml Wasser
2 Handvoll Bärlauch

Zubereitung
Mehl, Eier, Salz, Butter oder Margarine in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Leicht rühren lassen , dann das Wasser dazu.
Den Teig so lange auf höchster Stufe schlagen lassen, bis er Blasen schlägt. In der Zwischenzeit den Bärlauch ganz fein pürieren.
Wenn der Teig Blasen schlägt, den Bärlauch unterrühren, bis er gut verteilt ist. Den Teig in eine Spätzlepresse geben, und in kochendes Salzwasser pressen. Wenn die Spätzle gar sind, schwimmen sie an der Oberfläche (geht ganz schnell). Danach die Spätzle kalt abbrausen.

Das Rezept ist übrigens für 6 Personen.

Gestern hatte wir Sprargeln - über die Spargeln streute ich noch Bärlauch - super lecker!

Aber wir haben den Bärlauch halt auch im Garten...
maxima
Dabei seit: 16.02.2004
Beiträge: 175
ich finde bärlach auch etwas ganz tolles, möchte aber eine kleine warnung schreiben, überlegt es euch gut den so feinen bärlauch irgendwo in euren garten zu pflanzen, der wuchert und wucher und man kriegt ihn nie wieder los - seufz, wir müssen ihn schon mit dem trimmer oder rasenmäher bekämpfen.
also bärlauch allerhöchstens in einen topf pflanzen!!!
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke für die tollen Vorschläge.
Habe inzwischen den Bärlauch "verarbeitet" zu Pesto, Suppe, eingefroren und getrocknet (für Tee).
Eine ganz gute homepage ist:
http://www.baerlauch.net/

Leben und leben lassen
mjz
Dabei seit: 27.01.2011
Beiträge: 136
ich mache gerne bärlauchbutter..... zum einfrieren.... im sommer zum grillen aufs fleisch , oder auf die pasta zum verfeinern von gemüse oder risotto usw....
bärlauch in den mixer, salz und butter dazu und abfüllen...
LECKER!!!

eis nach em andere...
claudia75
Dabei seit: 05.12.2007
Beiträge: 167
Guten Abend !
kann mir jamand ein Rezept für Bärlauch-Pesto geben ?
Ich möchte sie einfrieren... wird die Bärlauch-Pesto fertig erstellt und samt Oliven-Oel eingefroren oder ohne Oel ?

Herzlichen Dank.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826