Betty Bossi Sauerteigansatz

lycopodium
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 14
An alle die das Betty Bossi Buch "Knuspriges Brot und köstliche Brotgerichte" haben:

Hat jemand den Sauerteigansatz auf Seite 25 schon mal erfolgreich gemacht? Mir will der Brei einfach nie schäumen. An was kann dies wohl liegen? Die Anleitung ist ja kinderleicht beschrieben und genauso habe ich es gemacht. Ist eventuel die Temparatur zu hoch, wenn ich den Brei in der Nähe des Specksteinofens hinstelle?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke schon mal und en Guete
lycopodium
Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
hallo du... kann dir leider auch nicht weiterhelfen, da ich nach drei wochen ausprobieren aufgegeben und den sauerteig im reformhaus gekauft hab.... aber bin offen für tipps. soviel ich weiss, gärt der ansatz bei max. 30 grad am besten....
srry, bin dir keine hilfe....

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Bist Du Abonnentin von Betty Bossi? Es gibt via Website einen Beratungdienst, dort erhälst Du schnelle Auskünfte vom Fach. Ich nutzte es auch schon und kam schliesslich mit diesem Rat ans Ziel.
lycopodium
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 14
Vielen Dank für Eure Hinweise. Abonnentin von Betty Bossi bin ich nicht, doch konnte ich mit einer brotbackerfahrenen Kollegin sprechen. Offenbar habe ich den Fehler gemacht, den Ansatz in einem luftdichten Tupperware anzurühren. Normale Keramikschüssel mit Teller drauf und so sollte es gelingen. Auch die Wärme des Specksteinofens sei kein Problem.
LG lycopodium