bin schon am Geschenke kreieren.... für Weihnachten :-))

Pumpkin77
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 0
Fliegenklatscher mit Holzgriff einfach angemalt

Handyauflader: Schwarze Hand aus Samt mit Loch, die Hand lässt sich verbiegen, so dass man das Natel und das Kabel hineinlegen kann. Weiss aber grad nicht mehr, wo ich bestellt hatte, da es im Januar war,.
Diese verzierten wir mit Glitterglue und schönen Steinen
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
coolicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
Pumpkin77
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 0
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
hilfe, neinicon_wink.gif))
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
eeeeeeennnnnnnnnnnnnnndddddlich, ich habe genau dieses thema die ganzen sommerferien über vermisst, vorallem an den regentagen, aber es kam und kam nicht icon_smile.gif

übrigens habe ich heute bei lidl ein brandmalkolben gekauft für die weihnachtsgeschenke, aber damit lassen wir uns noch ein wenig zeit.

wir werden schneidebrettchen aus holz mit dem brandmalkolben verzieren und dazu ein selbstgemachtes kräutersalz mit kräutern aus unserem kräutergarten.

lg allusttasch
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@pascale11
warum schreist den sooo icon_wink.gif
gell Weihnacht tönt so nach kalt,dunkel und Kerzenschein...

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
in 4 Monaten ist ja schon wieder Weihnachten icon_frown.gif((( Oh nein!!!!

Sprachkürze gibt Denkweite
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
abartig...
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
ich finde es zwar auch abartig früh, aber dieses Jahr habe sogar ich mir schon Gedanken darüber gemacht...!! Je grösser unsere Kinder werden, desto weniger wollen sie basteln (und haben auch immer weniger Zeit dafür). So habe ich z.B. eine wunderschöne und spezielle Zeichnung von der Tochter von der Schule auf die Seite getan, und die Idee gehabt, ev. nur einfach die zu kopieren und auf ein grösseres farbiges Papier zu kleben, fertig.
Dazu noch Dörräpfel, die wir jetzt von den eigenen Äpfeln machen dazu, die ev. noch getunkt in Schoggi oder Weihnachtsgüetzi dazu (diese Sachen mache ich aber nie lange zum voraus, das gehört dann wirklich in die Weihnachtszeit!!)Ich möchte es wirklich möglichst einfach machen und auch die lieben Verwandten nicht mit zuvielen Bastelsachen beschenken (von denen haben ja alle schon soviele...!)
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Ich habe meine Verwandschaft noch nie mit Bastelsachen von meinen Kindern beschenkt. Ich hoffe, ich gehe deswegen nicht unter die Rabenmütter?! :-O

Sprachkürze gibt Denkweite