bin schon am Geschenke kreieren.... für Weihnachten :-))

lisette
Dabei seit: 16.06.2006
Beiträge: 21
vielleicht dumme Frage: wofür verwendet man Weihnachts-Chutney..?

Es gibt nur einen richtigen Weg - Deinen eigenen.
Gelöschter Benutzer
ich schliess mich me too an! ;0)
Sheila
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Pippi

ich kann mit Gebastelem gar nichts anfangen. Weder ein Fotokalender, noch Güselschüfeli, Kerzli usw. Verschon mich mit solchem. Aber letztes Jahr habe ich das beste Geschenk von meinem Göttibuben bekommen. Er hat einen normalen Besen für draussen genommen und an diesem den Stiel angemalt. Das beste Geschenk darum, weil so alle sehen, dass es MEIN Besen ist. Denn meine Besen verschwinden immer auf mysteriöse Art - sind im Stall ("ne das ist unserer"icon_wink.gif, ist bei den Schwigis ("der gehört ganz sicher uns"icon_wink.gif aber nie bei mir. Und nun mit dem farbigen Besenstiel kann niemand behaupten, es sei seiner. icon_smile.gif Stand das ganze Jahr da, wo er sein muss.

Aber sonst - jaaaaaaaaaa keine Basteleien!!

Ich selber mache mit meinen drei Kindern für deren Paten nur immer Geschenke zum verbrauchen.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
yucca
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@lisette
dieses Chutney kannst du verwenden wie alle anderen Chutneys auch.Es heisst wohl nur deswegen "Weihnachts Chutney" weil es eben Typisch weihnachtliche Gewürze enthält.Wem es so nicht schmeckt,lässt es einfach weg. Ich brauche Chutney zu Fondue Chinois,Tischgrill usw.

@Me too und fritzli
ob wir "Streber Mütter" sind kann ich nicht sagen. Es gibt einfach Dinge die man Saison bedingt machen muss,wenn man sie schenken will.Und das Weihnachten nicht im Sommer ist,dafür können auch Streber Mütter nichts icon_wink.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Pippi
Bis jetzt waren es fast alles Gebrauchsartikel. Einmal bekamen wir ein bemaltes Blumentopfmonster mit Pflanze. Da wurde vergessen, das Loch im Topf zu dichten. Und als ich die Pflanze goss hatte ich einen riesen See auf dem Tisch. Schade. Jetzt muss das Monster halt draussen hausen. Zum Glück ist die Farbe wetterfest.

Kürzlich machte ich Ordnung im Wohnzimmerschrank. Und da fand ich ganz viele handgezogene Kerzen mit wunderschönen Verzierungen von diversen Kindern. Obwohl die zum Brauchen da sind, reut es mich, sie anzuzünden.
Handtücher, bedruckte Topflappen oder Seifen sind viel länger im Gebrauch.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich bin dieses Jahr ganz faul. Meine 2 Kinder gehen ins "Zierstückli" in Neuenkirch und basteln dort ihre Weihnachtsgeschenke. Aus etwa 7 verschiedenen Geschenken können sie bis zu 5 Geschenke basteln an einem Nachmittag. Mami bezahlt, dafür habe nicht ich die Arbeit icon_wink.gif

Falls jemand noch Interesse hat:

http://zierstueckli.ch/BastelnKinderKursausschreibung.html

Dumm ist der, der dummes tut!
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@pippi

wir erhielten mal so lustig-komisch-grauslige holzanhänger für den weihnachtsbaum.
ebenso gspässige laminierte tischset, die bei uns einfach keine verwendung haben.
trotzdem behalt ich die sachen, weil sie ja gerne gemacht und verschenkt wurden. ausserdem sind diese sachen hundert% 'von kinderhand gemacht'. ich hab einfach ein grosse kiste, darin bewahr ich alle sachen auf, die nicht brauche.

have a nice day
marwitt
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
wie macht man kräutersalzpaste und für was wird sie verwendet?
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
@paddignton

sie super aus. finde es eine gute sachen muss mal töchterchen fragen.

take it easy
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@pippi
Mein Mann der Götti bekam mal ein ca 45cm Durchmesser grosses rosa Schweinchen. Gemacht aus Kleister und dann angemalt. Ist nun 4 Jahre im Büro auf dem obersten Regal verstaubt.
Vor 3 Wochen ist ein Kollege vorbei gekommen und hat gesagt, er brauche noch ein grosses originelles Schweinchen für eine Geburiparty ( mal schauen wo er so was finde). Wir haben ihm SOFORT UNSER Schweinchen in die Hand gedrückt und gesagt, er müsse es nicht mehr bringenicon_smile.gificon_wink.gificon_smile.gif.....

eines nach dem andern