Ich liebe sie, ok. wenn ich die dose öffne, muss ich auch 2,3 kalt grade so essen, dan schaffs ich aber mich zu beherrschen. Mit biel kässe und Gewürz in den Bakcen und knusperig überbacken.
Hab grad noch was gefunden:
Mit Innereien gefüllte Ravioli sind heute kein Thema mehr, verschärften Deklarationsvorschriften sei Dank. Ein kulinarisches Highlight sind die Dosenravioli aber immer noch nicht, wie auch der jüngste «Kassensturz»-Test vom Oktober 2009 zeigte. Gerügt wurden einmal mehr ein fader Geschmack und pappige, undefinierbare Füllungen.
«Die Frage, was in der Füllung drin sei, wird oft gestellt», sagt Jürgen Hilti, während er selber herzhaft zugreift, die «hausgemachten» Ravioli im Mund zergehen lässt. «Wir haben nichts zu verbergen: Wir verwenden Trutenoberschenkelfleisch brasilianischer Herkunft sowie Pouletbrustfleisch aus der Schweiz.» Das Fleisch wird vom Lieferanten Suttero wie für eine Bratwurst zu Brät verarbeitet, das sich leicht in die Teigtaschen einfüllen lässt. Hinzu kommen Semmelbrösel und Gewürze. Für die kräftiger gewürzten Hero-Ravioli verwendet Hilcona Rindfleisch. Gross sind die Unterschiede allerdings nicht. Büchsenravioli sind nun einmal vor allem Teig und Sauce, der Fleischanteil pro Dose liegt lediglich zwischen 6 und 8 Prozent.