Butterzopf

lulu75
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 83
Hallo
Ich brauche für Samstag Morgen 10.00 Uhr einen Zopf (Lager). Wenn ich den Zopf am Freitag backe, muss ich ihn dann früher aus dem Ofen nehmen, um ihn einzufrieren?
Kommt er gefroren in den Backofen? Oder zuerst antauen lassen.
Habe das noch nie gemacht.
Danke für Eure Tipps!!

Take it easy
soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Musst Du ihn dann gefroren mitgeben?

Meinen Sonntagszopf backe ich jeweils am Samstag Abend, kein Problem. Die letzten "Schnifel" essen wir dann Di oder Mi!
lulu75
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 83
Nein, nein nicht gefroren. Da wir aber am Freitagabend nicht zu Hause sind, habe ich mir gedacht ich könnte ihn einfrieren. Und dann am Samstagmorgen backen.
Ist der Zopf am Tag danach nicht trocken?

Take it easy
cap072
Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 138
Lass ihn doch über Nacht im Kühlschrank aufgehen und backe ihn am Sonntagmorgen. Habe ich auch schon einmal gemacht.

Leben und leben lassen
soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Ja, das mit dem Teig im Kühlschrank gehen lassen würde ich auch machen, geht sehr gut. Ich finde aber, dass selbst gebackener Zopf viel länger haltbar ist. Würde einfach nur wenig oder kein Ei in den Teig tun, Ei trocknet aus.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
cap, im kühlschrank ist wichtig? habe nämlich auch schon mal über Nacht einen Teig gemacht. Er hat mich aber nicht überzeugt, hatte ihn aber nicht im Kühlschrank.
Sina
Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 91
Wenn du ihn am Freitag tagsüber machen kannst, dann nimmst du ihn 5 Minuten eher aus dem Ofen, lässt ihn abkühlen und steckst ihn dann über Nacht in einen Brotsack oder Plastiksack. Am Morgen machst du ihn mit Wasser etwas nass und backst ihn nochmals 5-10 Minuten im au 200 Grad vorgeheizten Ofen.
Der ist dann wie neu icon_wink.gif!
lulu75
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 83
@an alle: Vielen Dank für die prompten Tipps.

Ich glaube ich mache es wie Sina geschrieben hat. Ist am wenigsten Stress.
tschüssli

Take it easy